![]() |
Ausschreibung - Montagearbeiten zur Schaffung von HDInfrastruktur im Studiobereich 2 in Mainz (ID:8199708)Auftragsdaten
Titel:
Montagearbeiten zur Schaffung von HDInfrastruktur im Studiobereich 2
DTAD-ID:
8199708
Region:
55127 Mainz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
26.04.2013
Frist Vergabeunterlagen:
29.07.2013
Frist Angebotsabgabe:
29.07.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Montagearbeiten zur Schaffung von HDInfrastruktur
im Studiobereich 2
Kategorien:
Elektrische, elektronische Ausrüstung, Elektroinstallationsarbeiten, Kabel, Draht, zugehörige Erzeugnisse
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Zweites Deutsches Fernsehen 55100 Mainz Anstalt des öffentlichen Rechts ZDF 55100 Mainz Hauptabteilung Rechtemanagement und Zentraleinkauf Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 12 VOL/A vom 05.04.2013 Vergabekennziffer ZDF-185-ÖA-13-010 Das ZDF beabsichtigt fernsehtechnische Montagearbeiten zur Schaffung von HDInfrastruktur im Studiobereich 2 des ZDF Sendezentrums 1 in Mainz zu vergeben. a) Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf Abteilung Technischer Einkauf und Materialwirtschaft Telefon: (06131) 70 17397 Telefax: (06131) 70 19478 E-Mail: tem@ZDF.de 55100 Mainz b) Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A § 3 Nr. 2 c) Die Angebote sind schriftlich in doppelter Ausführung einzureichen. d) HD-Infrastruktur STBS – STR 1+2 Damit die SUB-Regie STBS nach dem Rückbau des STB 2 (Regie und Studio 2) während des Fernsehgarten (FSG) im Jahr 2013 den Sport und verschiedene andere Produktionen ausführen kann, müssen die beiden Studioräume STR1+2 an die SUB-Regie STBS angebunden werden. Weiterhin muss die STBS auch im Bereich der Kamera auf Glasfasertechnik umgestellt werden. Die Arbeiten sind von hoher Priorität, sehr zeitkritisch. und müssen von einer fernsehtechnischen Fachfirma ausgeführt werden, die auch in der Lage ist, Lemo-Glasfaserstecker zu konfektionieren. Das ZDF geht davon aus, dass für eine sachkundige Angebotskalkulation eine Ortsbegehung der Räumlichkeiten vor Ort notwendig ist. Die Ortsbegehung erfolgt in Abstimmung mit dem ZDF, HA RMZE, Abt. Technischer Einkauf und Materialwirtschaft. Die Ortsbegehung erfolgt planmäßig in KW 16 / 2013. Ein konkreter Termin wird kurzfristig koordiniert. e) Eine Vergabe in Losen findet nicht statt. f) Nebenangebote sind nicht zugelassen. g) Folgende Einzelfristen sind verbindlich: Montagevorbereitungen: 16.05.2013 bis 31.05.2013 Der eigentliche Umstieg der STBS auf die HD-Kameratechnik erfolgt im Zeitraum: 03.06.2013 bis 07.06.2013 h) Herunterladen (Download) der Verdingungsunterlagen in digitaler Form auf der E-Vergabe-Plattform www.vergabe.rib.de oder die Vergabestelle des ZDF bietet interessierten Bewerbern die Möglichkeit einer kostenlosen Registrierung auf der o.g. E-Vergabe-Plattform. Sollte der Bewerber von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen, so erbitten wir eine entsprechende Mitteilung per Mail an die Email-Adresse TEM@ZDF.de. Die Vergabestelle wird dem Bewerber daraufhin einen Registrierungs-Link zur Verfügung stellen. Bitte beziehen Sie sich auf die Vergabekennziffer ZDF-185-ÖA-13-010 i) Die Angebotsabgabefrist endet am 29.04.2013, 14:00 Uhr. Die Übermittlung der Angebote erfolgt in Papierform in doppelter Ausführung an die Vergabestelle: ZDF Mainz HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf Hochhaus Raum 760a 55127 Mainz Der Zuschlag wird kurzfristig nach Wertung der Angebote, planmäßig in KW 18-19 / 2013. erteilt. Die Bindefrist der Angebote erstreckt sich bis zum 29.07.2013 j) Sicherheitsleistungen gemäß Verdingungsunterlagen k) Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen l) Die Angebote müssen in deutscher Sprache abgefasst sein. Eigenerklärung über Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbares Register Der Bieter hat dem Angebot Eigenerklärungen / Unterlagen zu folgenden Punkten beizufügen: Angaben zum Unternehmen • Referenzliste des Anbieters von mindestens 3 vergleichbaren Projekten im Bereich Fernsehtechnik mit vergleichbarem Montageaufwand innerhalb der letzten 5 Jahre. • Referenzliste des Anbieters von mindestens 3 vergleichbaren Projekten im Bereich Fernsehtechnik mit vergleichbarem Auftragsvolumen innerhalb der letzten 5 Jahre. • Referenzliste des Anbieters von mindestens 3 vergleichbaren Projekten im Bereich Fernsehtechnik mit vergleichbarem Schwierigkeitsgrad innerhalb der letzten 5 Jahre. • Aktueller Personalstand im fachtechnischen Bereich nach Funktionen aufgegliedert. • Mitarbeiterfluktuation in den letzten 5 Jahren. Angaben zum Montageleiter • Im Angebot des AN ist der Projektleiter und der Montageleiter zu benennen. • Referenzliste des Montageleiters von mindestens 3 vergleichbaren Projekten im Bereich Fernsehtechnik mit vergleichbarem Montageaufwand innerhalb der letzten 5 Jahre. • Referenzliste des Montageleiters von mindestens 3 vergleichbaren Projekten im Bereich Fernsehtechnik mit vergleichbarem Auftragsvolumen innerhalb der letzten 5 Jahre. • Referenzliste des Montageleiters von mindestens 3 vergleichbaren Projekten im Bereich Fernsehtechnik mit vergleichbarem Schwierigkeitsgrad innerhalb der letzten 5 Jahre. • Der Montageleiter muss gute Deutschkenntnisse haben und dauerhaft auf der Baustelle verfügbar sein. Bereits bei Abgabe des Angebots muss der Montageleiter benannt und dessen berufliche Qualifikationen aufgezeigt werden. Angaben zu den Mitarbeitern / Monteuren • Es müssen mindestens sechs firmeneigene Monteure mit Erfahrung im Bereich Fernsehtechnik vorhanden sein, die kontinuierlich auf der Baustelle zur Verfügung stehen. • Anteil der Monteure mit Erfahrungen in Projekten mit vergleichbarem Montageaufwand und Schwierigkeitsgrad. • Max. mögliche Anzahl gleichzeitig auf der Baustelle verfügbare Monteure mit Erfahrung im Bereich Fernsehtechnik (für personalintensive Arbeiten, wie z.B. Kabelziehen über lange Strecken) m) Nicht zutreffend. Die Unterlagen werden in elektronischer Form bereitgestellt. n) Zuschlagskriterien: 100 % Preis. Das wirtschaftlichste Angebot erhält den Zuschlag. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |