![]() |
Ausschreibung - Niederflurbusse in Koblenz (ID:7957944)Auftragsdaten
Titel:
Niederflurbusse
DTAD-ID:
7957944
Region:
56068 Koblenz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
12.02.2013
Frist Vergabeunterlagen:
26.02.2013
Frist Angebotsabgabe:
26.03.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Linien-Omnibus-Beschaffung 2013
Lieferung von 2 Niederflur-Solo-Omnibussen und 3
Niederflur-Gelenkomnibussen für den Stadtlinienverkehr mit
Schulbuszulassung, entsprechend den jeweils am Tag der Auslieferung
gültigen Zulassungsbedingungen der Bundesrepublik Deutschland an unsere
Tochterfirma KEVAG Verkehrs-Service GmbH.
Auslieferung: 31.10.2013 fix. Die genauen Ausschreibungsunterlagen können
unter Einreichung der gewünschten Unterlagen bis zum 25.2.2013 angefordert
werden. Angebotsabgabe bei Erfüllung der Mindestbedingungen spätestens
26.3.2013, 12 Uhr.
Kategorien:
Busse
CPV-Codes:
Niederflurbusse
Vergabe in Losen:
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
47458-2013
Auftragsbekanntmachung – Versorgungssektoren Lieferauftrag Richtlinie 2004/17/EG Abschnitt I: Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs-AktiengesellschaftSchützenstraße 80-82 Kontaktstelle(n): Materialwirtschaft Tel. +49 2613921417 Fax +49 2613921258 Zu Händen von: Manuela Leßmann 56068 Koblenz DEUTSCHLAND E-Mail: mlessmann@kevag.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.kevag.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Haupttätigkeit(en) Strom Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Linien-Omnibus-Beschaffung 2013 II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Eine Kombination davon NUTS-Code DEB11 II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Lieferung von 2 Niederflur-Solo-Omnibussen und 3 Niederflur-Gelenkomnibussen für den Stadtlinienverkehr mit Schulbuszulassung, entsprechend den jeweils am Tag der Auslieferung gültigen Zulassungsbedingungen der Bundesrepublik Deutschland an unsere Tochterfirma KEVAG Verkehrs-Service GmbH. Auslieferung: 31.10.2013 fix. Die genauen Ausschreibungsunterlagen können unter Einreichung der gewünschten Unterlagen bis zum 25.2.2013 angefordert werden. Angebotsabgabe bei Erfüllung der Mindestbedingungen spätestens 26.3.2013, 12 Uhr. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 34121400 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 2 Niederflursoloomnibusse und 3 Niederflurgelenkomnibusse. II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 26.3.2013 Abschluss 15.11.2013Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: 2 Niederflur-Solo-Omnibusse 1) Kurze Beschreibung: Lieferung von 2 Niederflur-Solo-Omnibussen für unsere Tochterfirma KEVAG Verkehrs-Service GmbH, entsprechend den jeweils am Tag der Auslieferung gültigen Zulassungsbedingungen der Bundesrepublik Deutschland. Auslieferung 15.11.2013 fix. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 34121400 3) Menge oder Umfang: 2 Los-Nr: 2 Bezeichnung: 3 Niederflur-Gelenk-Omnibusse für den Stadtlinienverkehr 1) Kurze Beschreibung: Lieferung von 3 Niederflur-Gelenk-Omnibussen für unsere Tochterfirma KEVAG Verkehrs-Service GmbH, entsprechend den jeweils am Tag der Auslieferung gültigen Zulassungsbedingungen der Bundesrepublik Deutschland. Auslieferung 15.11.2013 fix. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 34121400 3) Menge oder Umfang: 3 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Im Auftragsfall wird für die Nichteinhaltung des Liefertermins 15.11.2013 eine Pönale vereinbart. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Einreichung einses Nachweises über die Eintragung im Handelsregister eines EU/EFTA-Landes ist erforderlich. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: 1. Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Bilanzen, Geschäftsberichten, Umsatzangaben der letzten 3 Jahre, mit Erläuterung des Buchprüfers. 2. Leistungsfähige Organisationsstruktur für den Produktbereich Omnibus (Nachweis durch Organigramme, Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter in den einzelnen Organisationseinheiten. ). 3. Nachweis über Erfahrungen in Niederflurbustechnik sowie Angaben über entsprechende Referenzen. 4. Nachweis über die Fähigkeit, die Wartung und Instandhaltung der Busse in einer qualifizierten Vertragwerkstatt oder einer eigenen Werkstatt auszuführen. Die Werkstatt muss im Umkreis von 7,5 km Radius Luftlinie vom Koblenzer Hauptbahnhof entfernt liegen. 5. Erklärung über eine Ersatzteil-Nachlieferungsverpflichtung für 15 Jahre gemäß VDV. 6. Nachweis eines Schulungsprogrammes in deutscher Sprache für Mitarbeiter des Auftraggebers. 7. Alle Betriebsvorschriften, Bedienungsanleitungen, Wartungs- und Reparaturanleitungen, Zeichnungen und Schaltpläne müssen in deutscher Sprache verfügbar sein. 8. Nachweis über die Eintragung im Handelsregister eines EU/EFTA-Landes. 9. Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Nennung der Deckungssumme. 10. Sämtlicher Schriftverkehr und Besprechungen in deutscher Sprache. Diese Forderung gilt sowohl für die Projektrealisierung, als auch im Rahmen des Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens (Angebot, Verhandlungen, Vertrag)- 11. Qualitätssicherungssystem nach EN 9001 (Nachweis durch Zertifikat) III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Bedingungen unter III.1.4) III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Bedingungen unter III.1.4) III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: siehe Bedingungen unter III.1.4 III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren Einige Bewerber sind bereits ausgewählt worden (ggf. nach einem bestimmten Verhandlungsverfahren): nein IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Anschaffungs- und Unterhaltungskosten. Gewichtung 65 2. Qualität und Kundendienst. Gewichtung 25 3. Zweckmäßigkeit, Attraktivität und Fahrgastaspekte. Gewichtung 10 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen (außer DBS) Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 26.2.2013 - 12:00 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 26.3.2013 - 12:00 IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 7.2.2013 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |