![]() |
Ausschreibung - Niederspannungsschaltanlagen, Automatisierungs- und Leittechnik in Stade (ID:11597357)DTAD-ID:
11597357
Region:
21682 Stade
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Abbruch-, Sprengarbeiten, Elektrische, elektronische Ausrüstung, Elektroinstallationsarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Erneuerung Niederspannungsschaltanlagen (NS-SA) 1 und 2 (im EG und Zwischengeschoss) mit Erneuerung und Verlängerung von Leistungskabeln;Blindleistungskompensationsanlage; Einbindung eines...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
16.02.2016
Frist Angebotsabgabe:
04.03.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Trinkwasserverband Stader Land,
Immengrund 5, 21739 Dollern, Telefon: 04163- 818 0, Telefax: 04163 - 81 82 82 Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Niederspannungsschaltanlagen, Automatisierungs- und Leittechnik
Erneuerung Niederspannungsschaltanlagen (NS-SA) 1 und 2 (im EG und Zwischengeschoss) mit Erneuerung und Verlängerung von Leistungskabeln;Blindleistungskompensationsanlage; Einbindung eines Netzersatzaggregates (800 kVA); Aufstellung der neuen NS-SA in einem neuen NS-Raum; Demontage der alten NS-SA-Technik; Austausch einer S5-Steuerungen mit Austausch der Baugruppenträger, Zentraleinheit Kommunikationsprozessoren sowie Ein- und Ausgabebaugruppen; Anpassung und Erweiterung des Prozessleitsystems (WinCC); Installation eines Betriebstagebuches(ACRON). Elektrische Energieversorgung sowie Steuerung und Regelung des Wasserwerkes Himmelpforten gemäß Funktionsbeschreibung. Erfüllungsort:
Wasserwerk Himmelpforten, Ochsenpohl 13, 21709 Himmelpforten
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
Nebenangebote dürfen nur in Verbindung mit dem Hauptangebot eingereicht werden
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
04.03.2016 um 10:00 Uhr.
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter. Ausführungsfrist:
Beginn: II. Quartal 2016; Ende: II. Quartal 2017
Bindefrist:
28.03.2016.
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
r) Sicherheit für Vertragserfüllung: 5,0 v.H. der Auftragssumme. Sicherheit für
Mängelansprüche: 3,0 v.H. der Auftragssumme einschl. Nachträge. s) 20 v.H. der Auftragssumme als 1. Abschlagszahlung nach Auftragsvergabe gegen Bürgschaft; 5 v.H. der Auftragssumme als 2. Abschlagszahlung nach vollständiger Freigabe der Werksplanung; 25 v.H. der Auftragssumme als 3. Abschlagszahlung nach Aufstellung der neuen NS-SA und Anbindung des Netzersatzaggregates an die neue NS-SA; 20 v.H. der Auftragssumme als 4. Abschlagsrechnung nach Abschluss der Montagearbeiten und Vorbereitetem Probebetrieb; 20 v.H. der Auftragssumme als 5. Abschlagsrechnung nach Abschluss des erfolgreichen Probetriebes und erfolgreicher Abnahme; 10 v.H. (Restbetrag) der Auftragssumme als Schlusszahlung nach Beseitigung Mängeln und Restleistungen gemäß Abnahme sowie Übergabe der freigegebenen Anlagendokumentation. Geforderte Nachweise:
u) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit). Angaben gemäß VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 2 a bis i zu machen. Weitere Nachweise: mindestens drei Referenzen (Wertumfang, Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer) über die Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben zur Deckungssumme; Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz für Teilleistungen sind diese
zu benennen und ebenfalls qualifizierte Referenzen des NAN zu vergleichbaren Leistungen sowie alle geforder ten Nachweise beizufügen; Anzahl der Mitarbeiter, die über eine entsprechende Qualifikationen zur Abarbeitung des Auftrages verfügen. Der Bauherr entscheidet in freier Wahl unter den Bewerbern. Sonstiges
Landkreis Stade, Rechnungsprüfungsamt, Am Sande 2, 21682 Stade, Tel.: 04141 12-0.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |