![]() |
Ergänzungsmeldung - Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung in München (ID:10925447)DTAD-ID:
10925447
Region:
81379 München
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Kategorien:
Personen-, Schülerbeförderung
CPV-Codes:
Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Deutschland-München: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
04.07.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG)
Boschetsrieder Straße 69 81379 München Telefon: +49 897488250 Fax: +49 8974882551 Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
CPV-Codes: 60210000
Verfahren & Unterlagen
Dokumententyp:
Ergänzungsmeldung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Org. Dok.-Nr:
232820-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 127-232820
Bedingungen & Nachweise
Zuschlagskriterien:
keine Angabe
Sonstiges
Anstatt:
II.4) Kurze Beschreibung der Art und der Menge bzw. des Werts der Waren bzw. Dienstleistungen: Veröffentlichung nach Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) 1370/2007 vom 23.10.2007 über die beabsichtigte Einleitung des folgenden wettbewerblichen Vergabeverfahrens: Betrieb eines Regionalverkehrs im Umfang von ca. 5,0 bis 7,2 Millionen Zugkilometern pro Jahr auf voraussichtlich folgenden Linien: München-Ulm/Aalen/Treuchtlingen-Würzburg (Los 1). Betrieb eines Regionalverkehrs im Umfang von ca. 3 200 000 bis 3 600 000 Zugkilometern pro Jahr auf voraussichtlich folgenden Linien: Augsburg-Geltendorf-Weilheim-Schongau und Augsburg-Ingolstadt-Eichstätt-Stadt (Los 2). Betriebsaufnahme voraussichtlich zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019. Zur Anwendung kommen gemäß § 4 Abs. 2 Nr. 2 der Vergabeverordnung (VgV) die Regelungen des Abschnitts 1 der VOL/A – mit Ausnahme von § 7 – sowie die §§ 8 EG, 15 EG Abs. 10 und 23 EG VOL/A. Die Verkehrsleistung wird in öffentlicher Ausschreibung vergeben. muss es heißen: II.4) Kurze Beschreibung der Art und der Menge bzw. des Werts der Waren bzw. Dienstleistungen: Veröffentlichung nach Artikel 7 Absatz 2 der Verordnung (EG) 1370/2007 vom 23.10.2007 über die beabsichtigte Einleitung des folgenden wettbewerblichen Vergabeverfahrens: Betrieb eines Regionalverkehrs im Umfang von ca. 8 000 000 bis 10 600 000 Millionen Zugkilometern pro Jahr auf voraussichtlich folgenden Linien: München – Ulm/Aalen/Treuchtlingen – Würzburg (Los 1). Betrieb eines Regionalverkehrs im Umfang von ca. 3 200 000 bis 3 600 000 Zugkilometern pro Jahr auf voraussichtlich folgenden Linien: Augsburg – Geltendorf – Weilheim – Schongau, Augsburg – Langenneufnach und Augsburg – Ingolstadt – Eichstätt-Stadt (Los 2). Betriebsaufnahme voraussichtlich zum Fahrplanwechsel im Dezember 2021. Zur Anwendung kommen gemäß § 4 Abs. 2 Nr. 2 der Vergabeverordnung (VgV) die Regelungen des Abschnitts 1 der VOL/A – mit Ausnahme von § 7 – sowie die §§ 8 EG, 15 EG Abs. 10 und 23 EG VOL/A. Die Verkehrsleistung wird in öffentlicher Ausschreibung vergeben.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Zugehörige Dokumente
18.09.2014
Verfahren zur Vor-Information
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |