![]() |
Ausschreibung - Parkettarbeiten in Salz (ID:11186357)DTAD-ID:
11186357
Region:
97616 Salz
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Auftraggeber:
Kategorien:
Metall-, Stahlbauarbeiten, Bodenverlege-, Bodenbelagsarbeiten, Elektrische, elektronische Ausrüstung, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
1.12 – Parkettarbeiten
- ca. 745 m2 Boden- und Deckenflächen reinigen, vorbereiten;
- ca. 745 m2 Boden- und Deckenflächen ausgleichen, spachteln;
- ca. 28 Stück Tritt- und Setzstufen gerader...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
18.09.2015
Frist Vergabeunterlagen:
14.10.2015
Frist Angebotsabgabe:
15.10.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Stadt Bad Neustadt a. d. Saale
Straße Rathausgasse 2 PLZ, Ort 97616 Bad Neustadt a. d. Saale Telefon 09771 / 9106-0 Fax 09771 / 9106-109 E-Mail info@bad-neustadt.de Internet www.bad-neustadt.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
1.12 – Parkettarbeiten
- ca. 745 m2 Boden- und Deckenflächen reinigen, vorbereiten; - ca. 745 m2 Boden- und Deckenflächen ausgleichen, spachteln; - ca. 28 Stück Tritt- und Setzstufen gerader Treppenlauf vorbereiten; - ca. 790 m2 Parkettboden längs und quer in Mosaikoptik, d= 18 mm; - ca. 50 m2 Parkettboden längs und quer in Mosaikoptik, d= 10 mm; - ca. 840 m2 Oberflächenbehandlung ölen, wachsen; - ca. 200 m Sockelleisten Holz; - ca. 28 Stück Treppen- und Setzstufen mit Parkett belegen: - ca. 600 m Anarbeiten von Parkettböden: - ca. 700 m Fugenausbildung, Rand- und Dehnfugen mit Korkeinlage; - ca. 28 Stück Gleitschutzprofil Edelstahl, L= 157 cm; - ca. 840 m2 Schutzabdeckung Parkettbelag; 1.16 – Bodenbelagsarbeiten - ca. 445 m2 Deckenflächen reinigen, vorbereiten; - ca. 445 m2 Deckenflächen ausgleichen, spachteln, - ca. 325 m2 textiler Bodenbelag, Kugelgarn antistatisch; - ca. 130 m2 Leitschicht herstellen; - ca. 130 m2 textiler Bodenbelag, Kugelgarn ableitfähig; - ca. 50 m2 Bodenbelag Nadelvlies auf Laufstegen; - ca. 15 m Anschlagschienen, Kanten- und Dehnfugenprofile; - ca. 455 m2 Schutzabdeckung Bodenbelag; Erfüllungsort:
97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
Vergabenummern 1.12, 1.16
Vergabeunterlagen:
Anforderung der Vergabeunterlagen
Stadt Bad Neustadt a. d. Saale, Stadtbauamt Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale oder für Teilnehmer der Staatsanzeiger Online Logistik online zur Einsicht und zum Download unter www.staatsanzeiger-eservices.de. Weitere Infos auch unter 09771 / 9106-308. Die Unterlagen werden in einfacher Ausfertigung in Papierform und zusätzlich als Datei auf Datenträger (Format *.pdf, *.d83) versandt. Ausgabe und Versand der Verdingungsunterlagen: ab 21.09.2015 Entgelt für Übersendung der Vergabeunterlagen Für das Herunterladen der Vergabeunterlagen von einer elektronischen Vergabeplattform wird kein Entgelt erhoben. Für die Übersendung der Vergabeunterlagen gilt: 1.12 – Parkettarbeiten LV-Schutzgebühr: 24,- € 1.16 – Bodenbelagsarbeiten LV-Schutzgebühr: 23,- € Der Versand erfolgt ausschließlich bei Vorlage eines Verrechnungsschecks in Höhe der angegebenen Schutzgebühr und bei vollständiger Angabe der Kontaktstelle des Empfängers sowie des Verwendungszweckes mit LV-Nr. und LV-Bezeichnung. Gleichzeitig mit Vorlage des Verrechnungsschecks müssen die Vergabeunterlagen unter Angabe einer E-Mail-Adresse per Brief, per Fax oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der oben genannten Kontaktstelle (siehe Punkt k) bis spätestens zum 14.10.2015 angefordert werden. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Für Teilnehmer der Staatsanzeiger Online Logistik entfällt das Entgelt. Termine & Fristen
Unterlagen:
14.10.2015
Angebotsfrist:
Anschrift, an die die Angebote zu richten sind
Stadt Bad Neustadt a. d. Saale, Finanzverwaltung Zimmer 309, Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt a. d Saale Angebotseröffnung LV 1.12 am 15.10.2015 um 12:00 Uhr LV 1.16 am 15.10.2015 um 12:30 Uhr Ort: Stadt Bad Neustadt a. d. Saale, Finanzverwaltung Zimmer 307 Alte Pfarrgasse 3, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung: LV 1.12: 29.06.2016
LV 1.16: 31.08.2016 Fertigstellung der Leistungen: LV 1.12: 28.10.2016 LV 1.16: 01.11.2016 Bindefrist:
Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 04.12.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H.
Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 v. H. Zahlung:
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die
maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: VOB Geforderte Nachweise:
Nachweise zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen der Vergabestelle nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter https://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formblatt_124_eigenerklaerung_20130508.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei. Darüber hinausgehende Angaben zur Fachkunde gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A können auf Verlangen der Vergabestelle mit den Vergabeunterlagen noch gefordert werden. Besondere Bedingungen:
Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem
Vertreter Sonstiges
Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Regierung von Unterfranken, VOB-Stelle, Peterplatz 9, 97070 Würzburg, Tel: 0931/380-1, Fax: 0931/380-2427
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |