![]() |
Ausschreibung - Pflanzflächen und Uferbewuchs freiräumen in Bremerhaven (ID:7650787)Auftragsdaten
Titel:
Pflanzflächen und Uferbewuchs freiräumen
DTAD-ID:
7650787
Region:
27568 Bremerhaven
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
19.10.2012
Frist Angebotsabgabe:
30.10.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Pflanzflächen und Uferbewuchs freiräumen ca. 6400 m²; Sand F1 liefern und einbauen (Unterwasser) ca. 3700 m³; Sand F1 liefern und im Böschungsbereich
einbauen ca. 9100 m³; Kanalbau DN 150, PE ca. 20 m.
Kategorien:
Wasser-, Kanalbauarbeiten, Kies, Sand, Schotter, Aggregate, Naturstein-Baustoffe, Landschaftsgärtnerische Arbeiten, Kanalisationsarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, Am Alten Hafen 118, 27568 Bremerhaven, Telefon 0471 / 94646-250, Telefax: 0471 / 94646-290, E-Mail: reinicke@bisbremerhaven.de, Internet: www.bis-bremerhaven.de. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabenummer: 80917330. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: keine elektronische Vergabe. d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: Bremerhaven Süd. f) Art und Umfang der Leistung - Sicherung einer Schwerlasttrasse: Pflanzflächen und Uferbewuchs freiräumen ca. 6400 m²; Sand F1 liefern und einbauen (Unterwasser) ca. 3700 m³; Sand F1 liefern und im Böschungsbereich einbauen ca. 9100 m³; Kanalbau DN 150, PE ca. 20 m. g) Erbringen von Planungsleistungen: nein. Zweck der baulichen Anlage: Sicherung einer Schwerlasttrasse. Zweck der Bauleistung: Sicherung. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Ausführungsfristen - Fertigstellung der Leistungen bis: 14.12.2012. Ggf. Beginn der Ausführung: 12.11.2012. j) Nebenangebote: zugelassen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen: BIS mbH, Am Alten Hafen 118, 27568 Bremerhaven, 6. OG Raum 6.36 (Mo - Do 9.00 - 16.00 Uhr, Fr. 9.00 - 13.00 Uhr) bei Frau Kemme-Wehrse. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform - Höhe der Kosten: 25,00 , Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: BIS mbH, Kontonummer: 1109 006, BLZ, Geldinstitut: 29250000, Sparkasse Bremerhaven, Verwendungszweck: 4830/200/146/8938. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE67 2925 0000 0001 1090 06. BIC-Code: BRLADW- 21BRS. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn: auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Sofern die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform www.vergabe.bremen.de zur Verfügung stehen und dort heruntergeladen werden, wird kein Entgelt erhoben. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe Punkt q). q) Angebotseröffnung: am 30.10.2012 um 12:00 Uhr. Ort: BIS mbH, Am Alten, Hafen 118 27568 Bremerhaven, 6. OG, Raum 6.36. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft, 5 v. H. der Auftragssumme. t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gern. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen. Auf Verlangen der Vergabestelle hat der Bieter eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse der er kraft Tarifbindung angehört, vorzulegen. Die Bescheinigung enthält mindestens die Zahl der zurzeit gemeldeten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und gibt Auskunft darüber, ob den Zahlungsverpflichtungen nachgekommen wurde. Ausländische Unternehmen haben einen vergleichbaren Nachweis zu erbringen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzungen in deutscher Sprache beizubringen. Bei Aufträgen, deren Auftragswert 10.000 nicht erreichen, tritt an Stelle des Nachweises nach Satz 1 eine formlose Erklärung des Bieters seinen Zahlungsverpflichtungen nachgekommen zu sein. Fällt der Nachunternehmer nicht in den Anwendungsbereich eines Sozialkassentarifvertrages, ist dies durch formlose Eigenerklärung mitzuteilen. v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 27.11.2012. w) Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Magistrat der Stadt Bremerhaven, Rechtsamt. Die zu vergebenen Bauleistungen gehören zum Abschnitt 2 der VOB/A. Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%Kontingent für nicht EG-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 7 VgV) zuständige Stelle für das Nachprüfungsverfahren (Vergabekammer nach § 104 GWB) sowie Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtshelfen erhältlich sind. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |