![]() |
Ausschreibung - Planungsleistungen für die dauerhafte Instandsetzung einer innerstädtischen Hubbrücke in Bremen (ID:5279534)Auftragsdaten
Titel:
Planungsleistungen für die dauerhafte Instandsetzung einer innerstädtischen Hubbrücke
DTAD-ID:
5279534
Region:
28199 Bremen
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
14.07.2010
Frist Angebotsabgabe:
19.08.2010
Zusätzliche Informationen
Kategorien:
Überholungs-, Sanierungsarbeiten, Projektmanagement im Bauwesen, Brückenbauarbeiten, Ingenieur-, Planungsleistungen im Bauwesen
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() 1.Auftraggeber: Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 2. a) Verfahrensart: Vertragsart: Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: CPV - Nr: Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) Ausführungsort: Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Teilnahmeanträge sind zu stellen: Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge: Sprache: Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen Franziuseck 5 28199 Bremen Telefon: 0421/5378-0 Telefax: 0421/5378-400 E-Mail: wsa-bremen@wsv.bund.de 2-232.2/BrHu KK 1 XI Freihändige Vergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb Dienstleistungsauftrag Planungsleistungen für die dauerhafte Instandsetzung einer innerstädtischen Hubbrücke. Die zu erbringende Leistung umfasst die Ermittlung von Grundlagen mit anschließender Erarbeitung eines groben technischen Konzeptes mit Kostenabsch?tzu ng. Bei dem Bauwerk handelt es sich um die denkmalgesch?tzte C?cilienbr?cke in Oldenburg. Sie wurde 1927 als Einfeldtr?gerbr?cke mit ca. 40,00 m Spannweite errichtet mit Stahl?berbau. Die mechanische Hubanlage mit Gegengewichten wird elektrisch angetrieben. Die Gegengewichtskonstruktion ist in vier gemauerten Türmen untergebracht. Die Hubbrücke ist über einen Stahlbetonkeller mit Holzpfahlgr?ndung und r?ckverankerter Fu?spundwand gegründet. Aufgaben: 1. Erstellung eines technischen Konzeptes für:lnstandsetzung/Erneuerung Antriebsanlage Instandsetzung der Mauerwerke Instandsetzung der Stahlkonstruktionen Ertüchtigung der Tiefgründung (inkl. FEM-Nachrechnung der vorhandenen Gründung) 2. Abschätzung der jeweiligen Kosten Nein Erfüllungsort ist Bremen 20 Wochen beim Auftraggeber Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen, die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangt werden: Eigenerklärungen und ggf. Nachweise zur finanziellen, wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens, z. B. dass es sich nich in einem Insolvenzverfahren befindet: Eigenerkl?rung gemäß ? 7 (2) VOF 2006, Angabe ob und auf welche Art der Bewerber mit anderen Unternehmen wirtschaftlich verknüpft ist Eigenerkl?rung nach ? 7 (3) VOF 2006 Nachweis der ausreichenden Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen Für Personensch?den: 1.500.000,00 EUR Für sonstige Schäden: 1.500.000,00 EUR Bei Bewerber-/Arbeitsgemeinschaften muss jedes Mitglied diese Deckungssumme nachweisen. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mindestens das Zweifach der Versicherungssumme betr?gt; d.h. die Versicherung musss bestätigen, dass für den Fall, dass bei einem Auftragnehmer mehrere Versicherungsf?lle in einem Jahr eintreten, die Obergrenzef?r die Zahlungsverpflichtung der Versicherung bei mindestens dem Zweifachen der Mindestdeckungssumme liegt b) Eigenerkl?rung und ggf. Nachweise des Unternehmens zur Zuverlässigkeit: Eigenerkl?rung nach ?11 (1) a) bis g) VOF 2006 Eigenerkl?rung nach ?11 (4) a) bis e) VOF 2006 c) Eigenerkl?rung und ggf. Nachweis zur fachlichen Eignung: Erklärung gemäß ? 12 (1) c) VOF 2006 (entsprechende Leistungen: Instandsetzung von Brücken mit beweglichem Überbau) Erklärung zu ? 13 (2) a) VOF 2006 Eigenerkl?rung zu..? 13 (2) b) VOF 2006 (vergleichbare Leistungen: Instandsetzung von Brücken mit beweglichem Überbau Angabe gemäß ? 13 (2) c) VOF 2006 Erklärung gemäß ? 13 (2) d) und e) VOF 2006 Angabe gemäß ? 13 (2) h) VOF 2006 Der Bewerber hat eine Eigenerkl?rung vorzulegen, dass er in den letzten 2 Jahren nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften oder gem. ? 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz Eigenerkl?rung zu Ausk?nften aus dem Gewerbezentralregister Beabsichtigte Marge/Zahl der Angebotsaufforderungen: Auforderung zur Angebotsabgabe: 19.08.2010 12:00:00 Sonstige Angaben: 3 bis 5 Bewerber, die bis zum 4 Oktober 2010 keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten haben, können davon ausgehen, dass sie für das weitere Vergabeverfahren nicht berücksichtigt worden sind. Es gilt deutsches Recht. Die Leistung ist nicht durch Rechts- oder Verwaltungsvorschriften einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Angabe der Namen und der beruflichen Qualifikation der Juristen Personen, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen. Wird der Zuschlag an eine Bewerbergemeinschaft erteilt, muss diese die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollm?chtigetem Vertreter haben. Der bevollmächtigte Vertreter ist zu benennen und von allen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft ist schriftlich zu erklären, dass sie für die Vertragserfüllung als Gesamtschuldner haften und dass der bevollmächtigte Vertreter uneingeschränkt berechtigt ist, Zahlungen für sie entgegenzunehmen und er sie rechtsverbindlich gegenüber dem Auftraggeber vertritt. Das Vergabeverfahren wird gemäß VOF 2006 durchgeführt. Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. Sicherheiten werden nicht gefordert. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |