![]() |
Ausschreibung - Planungsleistungen im Bauwesen in Erlangen (ID:10269271)DTAD-ID:
10269271
Region:
91052 Erlangen
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Verhandlungsverfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Ingenieur-, Planungsleistungen im Bauwesen
CPV-Codes:
Planungsleistungen im Bauwesen
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
Neubau Bürger- Begegnungs- und Gesundheitszentrum – Technische Ausrüstung
gemäß § 53 HOAI.
Die Stadt Erlangen plant, auf einem Grundstück am südwestlichen Rand des
Röthelheimparks im Übergang zum...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
16.12.2014
Frist Vergabeunterlagen:
19.01.2015
Frist Angebotsabgabe:
20.01.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Stadt Erlangen
Schuhstraße 40 91052 Erlangen Herrn Manfred Schelle Telefon: +49 9131862734 Fax: +49 9131862991 E-Mail: manfred.schelle@stadt.erlangen.de http://www.erlangen.de Weitere Auskünfte erteilen:
Pfaller Ingenieure GmbH & Co. KG Pirckheimerstraße 68 90408 Nürnberg Herrn Marc Pfaller Telefon: +49 91123988860 Fax: +49 911239888635 E-Mail: info@pfaller-ingenieure.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: Stadt Erlangen Schuhstraße 40 91052 Erlangen Kontaktstelle: Submissionsstelle (241-10) Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen verschicken: Pfaller Ingenieure GmbH & Co. KG Pirckheimerstraße 68 90408 Nürnberg Frau Petra Conrad Telefon: +49 91123988860 Fax: +49 911239888635 E-Mail: info@pfaller-ingenieure.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Neubau Bürger- Begegnungs- und Gesundheitszentrum – Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI.
Die Stadt Erlangen plant, auf einem Grundstück am südwestlichen Rand des Röthelheimparks im Übergang zum Naturschutzgebiet Exerzierplatz den Bau eines Bürger-, Begegnungs- und Gesundheitszentrums, in dem eine Vierfachhalle und ergänzende Hallensportflächen mit Geschäftsräumen des DAV untergebracht werden sollen. In der Vierfachhalle, die über ca. 3 000 Zuschauerplätze verfügen wird, sollen in Zukunft u. a. die Ligaspiele des HC Erlangen ausgetragen werden. In dem Gebäude werden neben den die Sporthalle ergänzenden Flächen auch weitere Nutzungen untergebracht, die von verschiedenen Betreibern initiiert und genutzt werden, so dass ein multifunktionales Zentrum entstehen wird. In der Halle soll zusätzlich zum Schulsport auch Vereinssport vor Zuschauern bzw. ohne Zuschauer stattfinden. Die Maßnahme umfasst den Bau einer Vierfachsporthalle (Innenmaßen 60 x 27 m, lichte Höhe von mind. 7 m), unterschiedlich angegliederte Funtionsräume wie Konditionsräume, Gymnastikräume, sowie eine Boulderhalle und ein Vortragssaal bzw. VIP-Bereich. Für die Handballspiele werden Tribünenplätze für bis zu ca. 3 000 Zuschauer gefordert, davon ca. 1 000 als Stehplätze und ca. 2 000 als Sitzplätze. Vergeben werden sollen die Leistungsphasen 1 bis 9 für Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI, Anlagengruppen 1-3. Es ist vorgesehen die Planungsleistungen (alle Leistungsphasen) stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsspruch auf Weiterbeauftragung besteht nicht. Die Beauftragung erfolgt unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. CPV-Codes: 71320000 Erfüllungsort:
Erlangen.
Nuts-Code: DE252 Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Verhandlungsverfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag
Org. Dok.-Nr:
426383-2014
EU-Ted-Nr.:
2014/S 242-426383
Vergabeunterlagen:
Mit den Bewerbungsunterlagen ist der Teilnahmeantrag ausgefüllt einzureichen. Dieser Antrag, in dem die gewünschten Informationen und Nachweise dieser Bekanntmachung zusammengefasst sind, kann bei der Kontaktstelle unter Punkt I.1) angefordert werden. Bitte bei Anforderung die EU-Amtsblatt-Nummer der Auftragsbekanntmachung angeben. Die Bewerbung ist in einem verschlossenen Umschlag mit Verfahrensnennung bei folgender Adresse zur Prüfung einzureichen:
Stadt Erlangen, Submissionsstelle (241-10), Schuhstraße 40, 91052 Erlangen. Die geforderten Bewerbungsunterlagen sind gemäß dem unter III.2.1) zitierten Bewerbungsbogen vollständig und in der vorgegebenen Gliederung einzureichen. Der Bewerbungsbogen ist durch den Bewerber – wo erforderlich – auszufüllen. Unvollständige Bewerberunterlagen können von der Wertung ausgeschlossen werden. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben bei der ausschreibenden Stelle und werden nicht zurückgegeben. Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen. Die bereits erarbeiteten Unterlagen werden den einzuladenden Wirtschaftsteilnehmern am Verhandlungsverfahren mit der Einladung zur Verfügung gestellt. Auftragswert:
320 000 EUR
Termine & Fristen
Unterlagen:
19.01.2015 - 15:00 Uhr
Angebotsfrist:
20.01.2015 - 00:00 Uhr
Ausführungsfrist:
01.04.2015 - 31.12.2017
Bedingungen & Nachweise
Sicherheiten:
Berufshaftpflichtversicherung über 3 000 000 EUR für Personenschäden und sonstige Schäden bei einem, in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens. Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens nachgewiesen werden, mit der dieses den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall parallel zueinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
Zahlung:
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure in der gültigen Fassung.
Zuschlagskriterien:
Wirtschaftlichstes Angebot
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
Gefordert werden Nachweise und Angaben u. a. nach § 4 und § 5 VOF. Bewerbungen sind nur mit einem bestimmten Bewerbungsbogen möglich. Dieser kann bei der Kontaktstelle unter Punkt I.1) bzw. bei der in Anhang A.II genannten Kontaktstelle angefordert werden. Bitte bei Anforderung die EU-Amtsblatt-Nummer der Auftragsbekanntmachung angeben. Formlose Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Die Bewerbung ist an folgende Adresse zu senden: Stadt Erlangen, Submissionsstelle (241-10), Schuhstraße 40, 91052 Erlangen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit III.2.1). Technische Leistungsfähigkeit III.2.1).
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |