![]() |
Ausschreibung - Polysomnographische Mehrplatzanlage in Klingenmünster (ID:5043305)Auftragsdaten
Titel:
Polysomnographische Mehrplatzanlage
DTAD-ID:
5043305
Region:
76889 Klingenmünster
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
30.04.2010
Frist Angebotsabgabe:
08.06.2010
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Art und Umfang der Leistung:
Polysomnographische Mehrplatzanlage
Öffentliche Ausschreibungen
NR. 14 / SEITE 608 S TA ATSANZEIGER MONTAG, DEN 3. MAI 2010
Bad Kreuznach, den 26. Januar 2010
Der Vorsitzende der Tierseuchenkasse
Heribert M e t t e r n i c h
Der Haushaltsplan der Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz für das Haushaltsjahr 2010 ist vom Ministerium
für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz gemäß ? 108 Satz 1 Landeshaushaltsordnung mit Schreiben
vom 22. Dezember 2009 (Az.: 104-85 037-2/2009-1#2 Referat 10431) genehmigt worden.
Titel Zweckbestimmung
Haushaltsansatz
2010
Haushaltsansatz
2009
Haushaltsaufkommen
2008 Erläuterungen
681 07
Entschädigungen für Verluste an sonstigen
Tieren 5.000,00 5.000,00 0,00
zu Titel 681 07:
1. Leistungen aufgrund des
Tierseuchengesetzes i.d.F. vom 22.06.2004
BGBl. I S. 1260
2. Ersatzleistungen des Landes für
Entschädigungen nach Titel 681 07 in Höhe von
100 %
681 11 Behilfen Pferde 100,00 5.000,00 0,00
681 12 Beihilfen Rinder 120.000,00 120.000,00 126.824,51
681 13 Beihilfen Schweine 4.000,00 4.000,00 0,00
681 14 Beihilfen Schafe 5.000,00 10.000,00 55.853,66
681 15 Beihilfen Bienenv?lker 100,00 100,00 0,00
681 16 Beihilfen Ziegen 500,00 1.000,00 632,50
Summe HGr. 6: 2.055.300,00 2.322.800,00 3.002.514,23
HGr. 9: Besondere Finanzierungsausgaben
912 01
Zuführung an Betriebsmittelr?cklage
(Kassenverst?rkungsr?cklage) 72.800,00 210.600,00 0,00
961 01 Deckung von Fehlbetr?gen Vorjahre 0,00 0,00 0,00
Summe HGr. 9: 72.800,00 210.600,00 0,00
Gesamtausgabe: 3.342.300,00 3.987.500,00 4.615.708,60
Zu Titel 912 01:
Zur Auffüllung der Rücklagen bei Pferden,
Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen
bestimmte Ausgabe. Die nach Kassenlage
vorübergehend der Rücklage zugef?hrten
Beträge können während des Haushaltsjahres
verausgabt werden. Am Schluss des
Haushaltsjahres sind diese vorübergehenden
Zuf?hrungen von der Ausgabe abzusetzen.
mit KIS-Anbindung mit 9 Plätzen inkl.
Aufzeichnungs-, Analysesoft- und -hardware
und integrierter Datenbank. Softwaretechnisch
und räumlich sind zusätzlich
3 vorhandene Embla-Systeme (Typ
Mepal) in das Netzwerk zu integrieren. Mit
den vorhandenen 3 Plätzen müssen auch
die Systemkomponenten der neuen Anlage,
welche z.B. die Archivierung und die Datenbank
umfassen, integriert werden.
Alternativ kann jedoch ein Komplettangebot
inkl. Austausch der 3 vorhandenen
Embla Systeme angeboten werden.
Vergabe-Nr.: 03/2010
Kategorien:
Sonstige Maschinen, Geräte
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() a) Name, Anschrift, Telefonnummer und Adresse des Auftraggebers: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Weinstraße 100 76889 Klingenmünster Tel. 0 63 49 / 900-0 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung (VOL/A) c) Art und Umfang der Leistung: Polysomnographische Mehrplatzanlage Öffentliche Ausschreibungen NR. 14 / SEITE 608 S TA ATSANZEIGER MONTAG, DEN 3. MAI 2010 Bad Kreuznach, den 26. Januar 2010 Der Vorsitzende der Tierseuchenkasse Heribert M e t t e r n i c h Der Haushaltsplan der Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz für das Haushaltsjahr 2010 ist vom Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz gemäß ? 108 Satz 1 Landeshaushaltsordnung mit Schreiben vom 22. Dezember 2009 (Az.: 104-85 037-2/2009-1#2 Referat 10431) genehmigt worden. Titel Zweckbestimmung Haushaltsansatz 2010 Haushaltsansatz 2009 Haushaltsaufkommen 2008 Erläuterungen 681 07 Entschädigungen für Verluste an sonstigen Tieren 5.000,00 5.000,00 0,00 zu Titel 681 07: 1. Leistungen aufgrund des Tierseuchengesetzes i.d.F. vom 22.06.2004 BGBl. I S. 1260 2. Ersatzleistungen des Landes für Entschädigungen nach Titel 681 07 in Höhe von 100 % 681 11 Behilfen Pferde 100,00 5.000,00 0,00 681 12 Beihilfen Rinder 120.000,00 120.000,00 126.824,51 681 13 Beihilfen Schweine 4.000,00 4.000,00 0,00 681 14 Beihilfen Schafe 5.000,00 10.000,00 55.853,66 681 15 Beihilfen Bienenv?lker 100,00 100,00 0,00 681 16 Beihilfen Ziegen 500,00 1.000,00 632,50 Summe HGr. 6: 2.055.300,00 2.322.800,00 3.002.514,23 HGr. 9: Besondere Finanzierungsausgaben 912 01 Zuführung an Betriebsmittelr?cklage (Kassenverst?rkungsr?cklage) 72.800,00 210.600,00 0,00 961 01 Deckung von Fehlbetr?gen Vorjahre 0,00 0,00 0,00 Summe HGr. 9: 72.800,00 210.600,00 0,00 Gesamtausgabe: 3.342.300,00 3.987.500,00 4.615.708,60 Zu Titel 912 01: Zur Auffüllung der Rücklagen bei Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen und Ziegen bestimmte Ausgabe. Die nach Kassenlage vorübergehend der Rücklage zugef?hrten Beträge können während des Haushaltsjahres verausgabt werden. Am Schluss des Haushaltsjahres sind diese vorübergehenden Zuf?hrungen von der Ausgabe abzusetzen. mit KIS-Anbindung mit 9 Plätzen inkl. Aufzeichnungs-, Analysesoft- und -hardware und integrierter Datenbank. Softwaretechnisch und räumlich sind zusätzlich 3 vorhandene Embla-Systeme (Typ Mepal) in das Netzwerk zu integrieren. Mit den vorhandenen 3 Plätzen müssen auch die Systemkomponenten der neuen Anlage, welche z.B. die Archivierung und die Datenbank umfassen, integriert werden. Alternativ kann jedoch ein Komplettangebot inkl. Austausch der 3 vorhandenen Embla Systeme angeboten werden. Vergabe-Nr.: 03/2010 d) Ausführungsort: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Schlafzentrum Weinstraße 100 76889 Klingenmünster e) Aufteilung in Lose: Nein f) Ausführungsfrist: 4. Quartal 2010 g) Stelle zur Anforderung/Einsichtnahme der Verdingungsunterlagen und Fristen: Die Unterlagen können ab sofort bis 12. Mai 2010 schriftlich bei folgender Stelle angefordert werden: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Sekr. Facility Management/Geb. 38 Weinstraße 100 76889 Klingenmünster h) Zahlungsweise Schutzgebühr: Schutzgebühr von 10 EUR per Überweisung auf Konto 240 bei Sparkasse Südliche Weinstraße, BLZ 548 500 10, unter Angabe der Vergabe-Nr. 03/2010. Erstattung: nein. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn die Schutzgebühr auf dem Konto eingegangen ist. ?berweisungsbeleg ist als Beweis beizulegen. i) Wertungskriterien: Die genauen Wertungskriterien können den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden. Wertungsrelevant sind jedoch folgende Punkte: Geräte-/Systempreis Wartungs-/Servicekosten hochgerechnet auf 5 Jahre Zubehör und Verbrauchsmaterialen hochgerechnet auf 5 Jahre Softwareergonomie Technische Möglichkeiten Qualität Hardwareausstattung Qualität Service und Wartung j) Ablauf der Angebotsfrist: 8. Juni 2009, 9.00 Uhr k) Finanzierungs- und Angebotsbedingungen: Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen l) Beurteilung der Eignung des Bewerbers: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Angaben gemäß ? 7 Nr. 4 VOL/A zu machen: 1. Formular Eignungsnachweis: 2. Umsatzaufstellung der Jahre 2007 - 2009 3. Referenzliste mit Ansprechpartner aus vergleichbaren Schlaflaboren mit Information über den Umfang der dortigen Leistungserbringung 4. Aktuelle Firmendarstellung mit Aufstellung der Standorte in Deutschland sowie Anzahl der Mitarbeiter und Aufteilung in Berufsgruppe (z.B. Verwaltung, Techniker, GF, Vertrieb etc.) m) Zuschlags- und Bindefrist: Die Bieter sind bis zum 31. Oktober 2010 an ihr Angebot gebunden. n) Besondere Hinweise: Der Bewerber unterliegt mit der Angabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß ? 27 VOL/A. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |