![]() |
Ausschreibung - Präzisions-Erodier-Center in Frankfurt am Main (ID:3909571)Auftragsdaten
Titel:
Präzisions-Erodier-Center
DTAD-ID:
3909571
Region:
60438 Frankfurt am Main
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
04.06.2009
Frist Vergabeunterlagen:
09.06.2009
Frist Angebotsabgabe:
19.06.2009
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Bezeichnung
des Auftrags: Lieferung und betriebsfertige Montage eines Pr?zisions-
Erodier-Centers für die Werkstattzentrale der Johann Wolfgang Goethe-
Universität Frankfurt am Main. Art, Umfang und Ort der Leistung: Allgemeine Leistungsmerkmale
des zu liefernden und betriebsfertig zu montierenden Centers -
Höhe ca. 2540 mm; Breite ca. 900 mm; Tiefe ca. 1680 mm; Gewicht ca. 1950 kg;
Tisch: Länge x Breite mind. 576 x 400 mm; Werkst?ckgewicht mind. 500 kg; Generatorleistung
mind. 45 Ampere; Max. Abtragsleistung Kupfer / Stahl mind. 400 m cbm/min; Max. Abtragsleistung Graphit / Stahl mind. 580 m cbm/min; Elektrodenwechsler
mit Schutzverkleidung mind. 16-fach. Die vollständigen Spezifikationen
und Vertragsbedingungen sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen. Produktschl?ssel
(CPV): 42900000 Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke.
Ort der Lieferung: Max-von-Laue Str. 1, Werkstattzentrale, Raum 00.805,
Sondermaschinen, 60438 Frankfurt am Main. NUTS-Code: DE712 Frankfurt am
Main, Kreisfreie Stadt.
Kategorien:
Metall-, Metallbauerzeugnisse, Metall-, Stahlbauarbeiten, Elektrizität, Gas, Kernenergie, Dampf, Warmwasser, andere Energiequellen
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Der Präsident der Johann Wolfgang Goethe Universität, Werkstattzentrale, Max-von-Laue-Str. 1, 60438 Frankfurt / Main, Deutschland, Zu Hdn. von: Herrn Helmut Jäger, Telefon 0 69 / 7 98 4 04 00, Fax 0 69 / 7 98 4 04 22, E-Mail: h.jaeger@chemie.uni-frankfurt.de. Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung - Offizielle Bezeichnung: Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Abteilung Beschaffung und Anlagenwirtschaft, Senckenberganlage 31, 60325 Frankfurt / Main, Deutschland, Zu Hdn. von: Herrn Walter, Telefon 0 69 / 7 98-2 50 17, Fax 0 69 / 7 98-2 36 75, E-Mail: andreas.walter@em.uni-frankfurt.de. b) Art der Vergabe: öffentliche Ausschreibung - VOL/A. c) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und betriebsfertige Montage eines Präzisions- Erodier-Centers für die Werkstattzentrale der Johann Wolfgang Goethe- Universität Frankfurt am Main. Art, Umfang und Ort der Leistung: Allgemeine Leistungsmerkmale des zu liefernden und betriebsfertig zu montierenden Centers - Höhe ca. 2540 mm; Breite ca. 900 mm; Tiefe ca. 1680 mm; Gewicht ca. 1950 kg; Tisch: Länge x Breite mind. 576 x 400 mm; Werkst?ckgewicht mind. 500 kg; Generatorleistung mind. 45 Ampere; Max. Abtragsleistung Kupfer / Stahl mind. 400 m cbm/min; Max. Abtragsleistung Graphit / Stahl mind. 580 m cbm/min; Elektrodenwechsler mit Schutzverkleidung mind. 16-fach. Die vollständigen Spezifikationen und Vertragsbedingungen sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen. Produktschl?ssel (CPV): 42900000 Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke. Ort der Lieferung: Max-von-Laue Str. 1, Werkstattzentrale, Raum 00.805, Sondermaschinen, 60438 Frankfurt am Main. NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt. d) Unterteilung in Lose: nein. e) Ausführungsfrist: Es ist in den Verdingungsunterlagen vom Bieter verbindlich der frühest mögliche Lieferzeitpunkt, nach Zuschlagserteilung, anzugeben. f) Anfordern der Unterlagen bei: siehe, unter a), Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung. Anforderungsfrist: 09.06.2009. g) Ort der Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: siehe, unter a), Auftraggeber. h) Kosten der Verdingungsunterlagen: Vorzugsweise sollen die Verdingungsunterlagen für den Interessenten KOSTENFREI, ausschließlich auf elektronischem Wege übermittelt werden. Interessenten werden deshalb gebeten in Ihrer Anforderung die konkrete Vergabenummer und eine E-Mail Adresse anzugeben. i) Ablauf der Angebotsfrist: 19.06.2009, 10:00 Uhr. k) Sicherheitsleistungen:keine. l) Zahlungsbedingungen: siehe Leistungsbeschreibung. m) Mindestbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. ? 7 Nr. 4 VOL/A), die in Form anerkannter Pr?qualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erkl?rungsumfangs zulässig. Es können nur Angebote von Bietern berücksichtigt werden, die nachweislich die Räumlichkeiten (Werkstattzentrale / Aufstellraum) und Transportwege, auf dem Gelände des Auftraggebers, vor Angebotsabgabe in Augenschein genommen haben. Die Bieter haben hierzu bis zum 15.06.2009 einen Besichtigungstermin mit dem Ansprechpartner des Auftraggebers, Herrn Jäger (Kontaktdaten sind der Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen zu entnehmen), abzustimmen. n) Zuschlags und Bindefrist: 10.07.2009. o) ? 27: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß ? 27 VOL/A. Sonstige Angaben: Der Auftraggeber ist nicht zur Anwendung nationalen Vergaberechts verpflichtet. Er vergibt den Auftrag in Anlehnung an die Bestimmungen der VOL/A. Sofern in einzelnen Punkten von Bestimmungen der VOL/A abgewichen werden soll, ist dies für den Bieter in den Verdingungsunterlagen deutlich kenntlich gemacht. Eine Vergütung für die Angebotserstellung wird nicht gewährt. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |