![]() |
Ausschreibung - Putzarbeiten in Fulda (ID:5903631)Auftragsdaten
Titel:
Putzarbeiten
DTAD-ID:
5903631
Region:
36043 Fulda
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
18.02.2011
Frist Vergabeunterlagen:
04.03.2011
Frist Angebotsabgabe:
12.04.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Putzarbeiten Malerarbeiten historische Fassade.
Putz- / Malerarbeiten am denkmalgeschützten Gebäude, Landgericht
Darmstadt, mit spätklassizistischer Aussenfassade und Innenhof. Die
Aussenfassade besteht aus Putz- und profilierten Natursteinflächen, der
Innenhof ist bis auf die sandsteinernen Leibungen der Fenster und Türen
durchgängig verputzt. Langjährige Erfahrung mit denkmalgeschützten
Gebäuden wird vorausgesetzt und ist durch eine Referenzliste
vergleichbarer Objekte im Bereich Denkmalpflege nachzuweisen.
Putzarbeiten:
— ca. 680 m² Außenputz an Außenfassade abschlagen,
— ca. 680 m² Grobkörnigen Spritzbewurf auf Ziegeloberfläche,
— ca. 680 m² Neuen zweilagigen Kalkputz aufbringen,
— ca. 300 m² Außenputz im Innenhof in Teilflächen erneuern,
— ca. 470 m Einzelrisse schließen.
Malerarbeiten:
— ca. 680 m² Silikatanstrich auf erneuertem Putz der Außenfassaden,
— ca. 410 m² Fluatieren des Neuputz Innenhof mit Nachwaschen,
— ca. 410 m² Dispersionssilikatfarbanstrich auf Neuputz,
— ca. 1 020 m² Anstrich auf Altputz im Innenhof erneuern.
Kategorien:
Putzarbeiten
CPV-Codes:
Putzarbeiten
Vergabe in Losen:
Nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
56039-2011
BEKANNTMACHUNG Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord Vergabebereich Fulda Schillerstr. 8 36043 Fulda DEUTSCHLAND Tel. +49 6616005-0 E-Mail: info.vergabe-FD@hbm.hessen.de Fax +49 6616005-306 Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Regional- oder Lokalbehörde ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Putzarbeiten Malerarbeiten historische Fassade. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort 64283 Darmstadt, DEUTSCHLAND, A.0415.031035 Justizbehörden Darmstadt, 3.BA. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Putz- / Malerarbeiten am denkmalgeschützten Gebäude, Landgericht Darmstadt, mit spätklassizistischer Aussenfassade und Innenhof. Die Aussenfassade besteht aus Putz- und profilierten Natursteinflächen, der Innenhof ist bis auf die sandsteinernen Leibungen der Fenster und Türen durchgängig verputzt. Langjährige Erfahrung mit denkmalgeschützten Gebäuden wird vorausgesetzt und ist durch eine Referenzliste vergleichbarer Objekte im Bereich Denkmalpflege nachzuweisen. Putzarbeiten: — ca. 680 m² Außenputz an Außenfassade abschlagen, — ca. 680 m² Grobkörnigen Spritzbewurf auf Ziegeloberfläche, — ca. 680 m² Neuen zweilagigen Kalkputz aufbringen, — ca. 300 m² Außenputz im Innenhof in Teilflächen erneuern, — ca. 470 m Einzelrisse schließen. Malerarbeiten: — ca. 680 m² Silikatanstrich auf erneuertem Putz der Außenfassaden, — ca. 410 m² Fluatieren des Neuputz Innenhof mit Nachwaschen, — ca. 410 m² Dispersionssilikatfarbanstrich auf Neuputz, — ca. 1 020 m² Anstrich auf Altputz im Innenhof erneuern. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45410000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.2) Optionen Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 10.6.2011. Ende: 2.9.2011 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auf Verlangen der Vergabestelle hat der Bieter Folgendes vorzulegen: Zu III.2.1 bis III.2.3 siehe Verdingungsunterlagen. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber A0415056011 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2008/S 179-238566 vom 16.9.2008 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen 4.3.2011 - 23:59 Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis 17,00 EUR EUR Zahlungsbedingungen und -weise: 17,00 EUR (wird nicht erstattet!) Die Unterlagen werden nur versandt, wenn die schriftliche Anforderung der Verdingungsunterlagen beim HBM - siehe unter a) - rechtzeitig erfolgte und der Einzahlungsnachweis in Kopie vorliegt. Nach Ablauf der Anforderungsfrist werden keine Anforderungen mehr entgegengenommen! Tag des Versands der Verdingungsunterlagen: 2 Tage nach Ablauf der Anforderungsfrist. Sollte der nachgenannte Verwendungszweck bei der Überweisung nicht ordnungsgemäß ausgefüllt sein, kann eine Zusendung der Unterlagen auch bei rechtzeitiger Zahlung nicht gewährleistet werden. Schecks werden nicht mehr angenommen. Zahlungsweise: Überweisung Empfänger: HCC - HBM Konto-Nr.: 1005503, BLZ: 500 500 00 Landesbank Hessen - Thüringen Verwendungszweck: A0415056011. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 12.4.2011 - 11:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis 7.6.2011 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 12.4.2011 - 11:00 Ort Siehe unter I.1). Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Ja Bieter und ihre Bevollmächtigten. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN Nachr. HAD-Ref.: 10/5996. Nachr. V-Nr/AKZ: A0415056011. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstr. 1-3 Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64278 Darmstadt DEUTSCHLAND VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 16.2.2011 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |