![]() |
Ausschreibung - Putzarbeiten Innen in Hannover (ID:11503346)DTAD-ID:
11503346
Region:
30449 Hannover
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Auftraggeber:
Kategorien:
Putzarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
3300 qm Kalkzementputz, innen, Wände
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
13.01.2016
Frist Angebotsabgabe:
23.02.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Landeshauptstadt Hannover
FB Gebäudemanagement OE 19.21 Ihmeplatz 5 30449 Hannover Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Putzarbeiten Innen
Umfang der Leistung: 3300 qm Kalkzementputz, innen, Wände Erfüllungsort:
Hannover, KWRG, Ersatzneubau Schustertrakt
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
LHH19/121
Vergabeunterlagen:
Anforderung der Verdingungsunterlagen
Anforderung bis: 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist bei: Landeshauptstadt Hannover Zentrale Submission OE 18.72 Rudolf-Hillebrecht-Platz 1 30159 Hannover submission@hannover-stadt.de Entgelt für die Übersendung der Verdingungsunterlagen in Papierform Vergabenummer: 19/0112/16 Höhe des Entgelts: 30 Währung EURO Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger Landeshauptstadt Hannover Konto Nr.: 517 321 IBAN: DE53 2505 0180 0000 5173 21 Sparkasse Hannover BLZ: 250 501 80 BIC: SPKHDE2HXXX Verwendungszweck: 320 003 907 419 Vergabenummer: 19/0112/16 Hinweis: Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Anschrift, an die die Angebote zu richten sind
Landeshauptstadt Hannover Zentrale Submission OE 18.72 Rudolf-Hillebrecht-Platz 1 30159 Hannover Angebotseröffnung Datum: 23.02.2016 Uhrzeit: 09:00 Ort: (Submissionsstelle) Landeshauptstadt Hannover Zentrale Submission OE 18.72 Rudolf-Hillebrecht-Platz 1 Zimmer 23 30159 Hannover Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung 27. KW 2016
Fertigstellung der Leistung 40. KW 2016 Bindefrist:
23.03.2016
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
siehe Vergabeunterlagen
Geforderte Nachweise:
Nachweise zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen Präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich bei der Vergabestelle (siehe a)) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Besondere Bedingungen:
Rechtsform der Bietergemeinschaften
selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Sonstiges
Nachprüfung behaupteter Verstöße
Vergabekammer (§ 104 GWB) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg Tel.: 04131/15-1334, -1335 Fax: 04131/15-2943 Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Referat 16 - Öffentliches Auftragswesen - Postfach 101 30001 Hannover Friedrichswall 1 30159 Hannover Tel.: 0511 /120-8428 Fax: 0511/120-998428 Sonstige Angaben: Nach dem Nds. Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) haben Unternehmen ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mindestens das in für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträgen festgelegte Entgelt bzw. 8,50 EUR/h Mindestentgelt zu zahlen: http://www.bmas.de/DE/Themen/Arbeitsrecht/Tarifvertraege/allgemeinverbi ndliche-tarifvertraege.html Es gilt der Mindestlohn West.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |