![]() |
Ausschreibung - Reparatur und Wartung von Schienenfahrzeugen in Hannover (ID:12117638)DTAD-ID:
12117638
Region:
30159 Hannover
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Vertragsart:
Zeitvertrag
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Diverse Reparatur-, Wartungsdienste
CPV-Codes:
Instandsetzung von Schienenfahrzeugen
, Reparatur und Wartung von Schienenfahrzeugen
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Die LNVG ist Eigentümerin von Dieseltriebwagen vom Typ CORADIA LINT 41. Im Dezember 2016 läuft der derzeitige Miet- und Instandhaltungsvertrag mit der NordWestBahn für die derzeitige...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
19.07.2016
Frist Angebotsabgabe:
16.08.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG)
Kurt-Schumacher-Straße 5 Hannover 30159 Deutschland Kontaktstelle(n): Herrn Thomas Nawrocki Telefon: +49 51153333115 E-Mail: nawrocki@lnvg.de Fax: +49 51153333299 NUTS-Code: DE929 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: www.lnvg.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Halter- ECM-, Instandhaltungs- und Mietvertrag Fahrzeugreserve Dieseltriebwagen vom Typ CORADIA LINT 41.
Die LNVG ist Eigentümerin von Dieseltriebwagen vom Typ CORADIA LINT 41. Im Dezember 2016 läuft der derzeitige Miet- und Instandhaltungsvertrag mit der NordWestBahn für die derzeitige Fahrzeugreserve LINT 41 aus. Die derzeitige Fahrzeugreserve LINT 41 besteht aus 3 Dieseltriebwagen der 6. Bauserie, welche allerdings zum Fahrplanwechsel im Dezember 2016 ins Weser-Ems-Netz NEU (2016 – 2026) umbeheimatet werden. Im gleichen Zuge werden dann die 4 Fahrzeuge LINT 41 der 4. Bauserie zur Fahrzeugreserve LINT 41 definiert. Für diese 4 Fahrzeuge ist nun ein entsprechender Halter- ECM-, Instandhaltungs- und Mietvertrag abzuschließen, der die Unterstellung und Betreuung der Fahrzeuge sichert und eine kurzfristige Einsetzbarkeit in allen Netzen mit Fahrzeugen des LNVG-Fahrzeugpools ermöglicht. CPV-Codes: 50222000 Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE9
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Org. Dok.-Nr:
247441-2016
EU-Ted-Nr.:
2016/S 137-247441
Auftragswert:
Wert ohne MwSt. 500.000,00 EUR
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
16.08.2016
Ausführungsfrist:
30.09.2023
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Zuschlagskriterien:
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: a) Unterschriebene schriftliche Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe von der Teilnahme am Vergabeverfahren nach §§ 123 und 124 GWB vorliegen. Insoweit ist der entsprechende Vordruck der Vergabestelle zu verwenden, der bei der unter Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle zu erhalten ist; b) Aktueller (maximal 12 Monate alter) Auszug aus dem Handelsregister (bei juristischen Personen) oder entsprechender Auszug aus dem Berufsregister. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: a) Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre; b) Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens mit der Erbringung von vergleichbaren Leistungen bezogen auf die 3 letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre; c) Erklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer marktüblichen Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 5 000 000 EUR pauschal für Personenschäden sowie 3 000 000 EUR pauschal für Sachschäden und Vermögensschäden. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: a) Nachweis der Erfahrungen mit der Instandhaltung von LINT-Fahrzeugen (Dieseltriebwagen) der LNVG, z. B. durch bestehenden Miet- und Instandhaltungsvertrag über Fahrzeuge LINT 41 mit der LNVG; b) Nachweis ausreichender Werkstattkapazitäten in dem betroffenen Weser-Ems-Netz; c) ECM-Vorzertifizierung. Sonstiges
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: www.lnvg.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Aufgabenträger im öffentlichen Personennahverkehr Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein Weitere(r) CPV-Code(s) 50224000 Beschreibung der Beschaffung: Für die neue Fahrzeugreserve LINT 41, bestehend aus 4 Fahrzeuge LINT 41 der 4. Bauserie, ist ein entsprechender Halter- ECM-, Instandhaltungs- und Mietvertrag abzuschließen, der die Unterstellung und Betreuung der Fahrzeuge sichert und eine kurzfristige Einsetzbarkeit in allen Netzen mit Fahrzeugen des LNVG-Fahrzeugpools ermöglicht. Der Vertrag soll grundsätzlich den folgenden Leistungsumfang beinhaltet: Übernahme der Halterschaft, Übernahme der ECM-Verantwortung, präventive und korrektive Instandhaltung der Fahrzeuge, Untersuchung gem. §§ 32, 33 EBO (EBO-Untersuchung), Revision der Antriebe. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Laufzeit in Monaten: 60 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Der Vertrag soll mindestens bis 2021 laufen, damit die nächste EBO-Untersuchung sicher enthalten ist. Optional soll der Vertrag um bis zu 6 Jahre verlängerbar sein. Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen: Optionen: nein Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Die Bewerber müssen die Zulassung als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) in der Bundesrepublik Deutschland gemäß § 6 Abs. 3 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG), zuletzt geändert durch Art. 1 Neuntes Gesetz zur Änderung eisenbahnrechtlicher Vorschriften vom 28.5.2015 (BGBl. I S. 824), besitzen oder nachweisen, dass sie sich eines zugelassenen EVU bedienen können. Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16.08.2016 Ortszeit: 12:00 Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein Zusätzliche Angaben 1. Der Auftraggeber führt ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durch. Interessierte Unternehmen erhalten unter den in Abschnitt I.1) angegebenen Kontaktdaten die Vordrucke zur Abgabe der Eigenerklärung zur Eignung gem. §§ 123 und 124 GWB. Darüber hinaus werden für die Teilnahmeanträge keine weiteren Unterlagen oder Formulare zur Verfügung gestellt. 2. Soweit sachdienliche Auskünfte zum Teilnahmewettbewerb erforderlich werden, sind Fragen ausschließlich per E-Mail an Herrn Nawrocki (LNVG) unter dem Betreff „Teilnahmewettbewerb Miete/Instandhaltung Fahrzeugreserve LINT 41“ an die unter Ziffer I.1) angegebene E-Mail-Adresse zu richten. Die Fragen sind spätestens 10 Kalendertage vor dem Ablauf der Teilnahmefrist zu stellen. Sie sollen möglichst frühzeitig gestellt werden. 3. Die Teilnahmeanträge sind schriftlich in deutscher Sprache in einem verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk „Teilnahmeantrag Miete/Instandhaltung Fahrzeugreserve LINT 41 – Poststelle nicht öffnen!“ bei der unter I.1) genannten Kontaktstelle (LNVG) einzureichen. Zudem ist ein ungeheftetes Kopierexemplar des Teilnahmeantrags einzureichen. 4. Eine Einreichung des Teilnahmeantrags per Telefax oder in elektronischer Form ist nicht zulässig. 5. Eine Erstattung von Kosten/Aufwendungen für die Erstellung der Teilnahmeanträge und die Teilnahme am Vergabeverfahren findet nicht statt. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland Fax: +49 4131152943 Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die LNVG weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Die LNVG weist insbesondere darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, wenn nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen (Nichtabhilfeentscheidung), mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.07.2016
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Zugehörige Dokumente
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |