![]() |
Ausschreibung - Roboter-, Kurzliner und Manschettensanierung in Hardtmühle (ID:4988798)Auftragsdaten
Titel:
Roboter-, Kurzliner und Manschettensanierung
DTAD-ID:
4988798
Region:
36304 Hardtmühle
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
10.04.2010
Frist Angebotsabgabe:
29.04.2010
Zusätzliche Informationen
Kategorien:
Überholungs-, Sanierungsarbeiten, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Kanalisationsarbeiten
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Stadtwerke Alsfeld, Abwasserbeseitigung, Fulder Tor 30, 36304 Alsfeld. Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung - VOB/A Paragr. 17. Art des Auftrages: Bauvertrag. Ausführungsort: Stadt Alsfeld und Ortsteile. Leistungsbeschreibung: Kanalsanierung in geschlossener Bauweise mittels Roboter-, Kurzliner und Manschettensanierung im Gesamtgebiet der Stadt Alsfeld im Rahmen eines Jahresleistungsverzeichnisses. Leistungsumfang: Roboterarbeiten: ca. 490 St. Einzelsanierungen DN 200 bis DN 1000; Kurzlinerarbeiten: ca. 150 St. Kurzliner setzen DN 200 bis DN 600; Manschettenarbeiten: ca. 50 St. Manschetten setzen DN 200 bis DN 1000. Ausführungszeitraum: Mai 2010 bis Dez. 2011. Die Verdingungsunterlagen und zusätzliche Unterlagen können ab dem 7. April 2010 gegen eine Entschädigung in Höhe von 70,- Euro bei Ingenieure Rinne + Partner, G?tzenbreite 7, 37124 Rosdorf (Einzahlungsbeleg auf das Konto-Nr.: 25004110, Sparkasse Göttingen, BLZ 260.500.01, Verwendungszweck: Ausschreibung Kanalsanierung diverse Straßenzüge Stadt Alsfeld), Tel.: 0551/50068-0, Fax 0551 / 500 68 - 68 angefordert werden. Der Versand erfolgt ab dem 12. April 2010. Das Leistungsverzeichnis kann darüber hinaus als Datei im Format - Datenart 83 - (GAEB 90) auf Datenträger gegen eine Entschädigung von 5,- Euro ebenfalls beim Ing.-Büro Rinne + Partner angefordert werden. Die Beträge werden nicht erstattet. Einreichungsfrist: Bis zum Eröffnungstermin am Donnerstag, den 29. April 2010, 11.00 Uhr bei den Stadtwerken Alsfeld, Fulder Tor 30, Besprechungsraum, 36304 Alsfeld. Die Angebote müssen in deutscher Sprache abgefasst sein. Es können Bieter und ihre Bevollmächtigten anwesend sein. Für die Angebotsabgabe zur Submission sind zwingend die den Angebotsunterlagen beigefügten Umschläge für Angebot, Angebotskopie und Urkalkulation zu verwenden und mit diesen Unterlagen vollständig zur Submission vorzulegen. Fehlt eine dieser Unterlagen f?hrt dies zum Ausschluss am Vergabeverfahren. Nichtbeachtung und daraus folgend z. B. verspäteter Eingang zum Submissionstermin hat allein der Bieter zu verantworten. Als Sicherheit für die Vertragserfüllung und Gewährleistung werden Bürgschaften eines in der europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers in Höhe von 5 v.H. bzw. 5 v.H. der Auftrags- bzw. der Abrechnungssumme verlangt. Zahlungen nach Paragr. 16 VOB/B. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag zur Auftragserteilung erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister, gem. Paragr. 150a Gewerbeordnung beim Bundeszentralregister beantragen. Ein Angebot kann von der Wertung ausgeschlossen werden, wenn der Auszug nicht erhältlich ist. Der Bewerbung sind zum Nachweis der Eignung folgende Nachweise beizufügen: 1. Nachweis der Erfüllung der Anforderungen der Gütesicherung RAL-GZ 961 durch Vorlage des RAL-G?tezeichens Kanalbau der entsprechenden Beurteilungsgruppen S oder eines entsprechenden, gültigen Erstpr?fungsberichtes nach RAL-GZ 961. 2. Sanierungshandbuch nach RAL-GZ 961 mit Verfahrensbeschreibung, Materialnachweise, Produktdatenbl?tter und Dokumentation der Eigen?berwachung. - Eignungsnachweise eingesetzter Expozidharze für Spachtelarbeiten durch ferngesteuerte Roboter - Erst- und Eignungsnachweis für das Schlauchlinerverfahren - Nachweis der Umweltverträglichkeit der eingesetzten Materialien 3. Nachweis der DIBT Zulassung. 4. Eignungsnachweise gem. VOB/A Paragr. 8 Nr. 3 Abs. 1 a-g. zu b) mit Angabe von Ansprechpartner und Tel.-Nr. der Auftraggeber zu e) mit Angabe von Aus- und Fortbildung des vorgesehenen Personals 5. Unbedenklichkeitsbescheinigungen vom Finanzamt, der Krankenkasse und der Berufsgenossenschaft, Eintragung Berufsgenossenschaft. 6. Erklärung von Bietergemeinschaften. Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter. 7. Liste der Nachunternehmerleistungen und Angabe der Subunternehmer, Bewerbungsbedingung: Alle Hauptleistungen sind durch den Bewerber auszuführen. Leistungen der Kanalinspektion, Kanalreinigung, Dichtheitsprüfung können an Nachunternehmer mit Nachweis der Beurkundungsgruppen RAL-Gütezeichen I, R bzw. D vergeben werden. Zuschlags- und Bindefrist: 30. Juni 2010. Die Verdingungsunterlagen und zusätzliche Unterlagen können vor Anforderung beim Ing.-Büro Rinne + Partner eingesehen werden. Auskünfte können unter der Tel.-Nr. 0551/50068-0 eingeholt werden. Stelle an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden können: Vergabekammer Regierungspräsidium Gießen. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |