![]() |
Ausschreibung - Röntgengeräte in Landshut (ID:10569219)DTAD-ID:
10569219
Region:
84034 Landshut
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Bildgebungsausrüstung, Röntgengeräte
CPV-Codes:
Röntgengeräte
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
Die Klinikum Lanshut gGmbH beabsichtigt die Ersatzbeschaffung von digitalen urologischen Röntgenarbeitsplätzen für endourologische Untersuchungen für die Hauptabteilung Urologie. Ein zu...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
25.03.2015
Frist Vergabeunterlagen:
27.04.2015
Frist Angebotsabgabe:
10.05.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Klinikum Landshut gemeinnützige GmbH
Robert-Koch-Str. 1 84034 Landshut Herrn Franz Xaver Meyer Telefon: +49 8716983626 Fax: +49 87169843626 E-Mail: kreditor@klinikum-landshut.de www.klinikum-landshut.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Beschaffung von digitalen urologischen Röntgenarbeitsplätzen für endourologische Untersuchungen.
Die Klinikum Lanshut gGmbH beabsichtigt die Ersatzbeschaffung von digitalen urologischen Röntgenarbeitsplätzen für endourologische Untersuchungen für die Hauptabteilung Urologie. Ein zu beschaffendes Gerät soll das bestehende Gerät der Firma Siemens, Modell Uroskop D mit Videourodynamischen Verfahren ersetzen. Ein zweites Gerät soll einen endourologischer Arbeitsplatz für die interventionelle Urologie bieten. Sie ersetzt ein Philips Litho Diagnost M jedoch ohne Lithotripsie. Das Angebot umfasst die optionale Demontage der oben genannten Altanlagen sowie die Lieferung, Installation, behördliche und sicherheitstechnische Abnahme bis zur Übergabe der voll funktionsfähigen Anlage einschließlich aller zum Betrieb erforderlichen Zubehöre gemäß Leistungsverzeichnis an den Betreiber und einen Wartungsvertrag. Die Lieferung soll in zwei aufeinanderfolgenden Schritten unter Berücksichtigung betrieblicher und baulicher Erfordernisse erfolgen. 2 Anlagen. CPV-Codes: 33111000 Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag
Org. Dok.-Nr:
101501-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 058-101501
Aktenzeichen:
KLA_INV15_UR
Vergabeunterlagen:
Die Ausschreibung steht unter Vorbehalt der Genehmigung der erforderlichen Haushaltsmittel. Das Verfahren wird ganz oder teilweise aufgehoben, sofern bis zum Zuschlag (innerhalb der Bindefrist) die Zuteilung der Haushaltsmittel nicht oder nicht in der erforderlichen Höhe erfolgt ist.
Termine & Fristen
Unterlagen:
27.04.2015 - 12:00 Uhr
Angebotsfrist:
10.05.2015 - 14:00 Uhr
Ausführungsfrist:
31.07.2015
Bindefrist:
31.07.2015
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag 10.05.2015 - 14:30 Bedingungen & Nachweise
Sicherheiten:
Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % der Auftragssumme.
Zuschlagskriterien:
Wirtschaftlichstes Angebot
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
Aktueller Auszug aus dem Handelsregister. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit — Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters und den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Beschaffung ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Jahre; — ein aktueller Nachweis des zuständigen Finanzamts, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen ist; — Unbedenklichkeits-Bescheinigungen der Krankenkasse und der Berufsgenossenschaft (max. 3 Monate alt); — eine ausdrückliche Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe nach § 6 Nr. 5 VOL (Insolvenzverfahren, Vergleich, Liquidation, schwere Verfehlung) nicht vorliegen. Technische Leistungsfähigkeit — Nachweis über das Vorhandensein eines Qualitätssicherungssystems des Herstellers (DIN EN ISO 9000 ff und DIN EN 46000 ff oder vergleichbar); — Beabsichtigt der Bieter zur Erfüllung seiner Leistungen im Auftragsfalle, sich eines oder mehrerer Nachunternehmer zu bedienen, so hat er in seinem Angebot anzugeben, welche Firma/Firmen (volle Firmenbezeichnung und Anschrift) und für welche Leistungsbereiche in welchem Umfang vorgesehen sind; — Der Auftragnehmer legt einen detaillierten Schulungsplan für die Mitarbeiter der Medizintechnik, der Beauftragten Personen und der Anwender bei; — Die ausgeschriebenen Artikel sind Medizinprodukte i. S. d. Medizinproduktegesetzes in der jeweils gültigen Fassung. Die Bieter haben für alle angebotenen Produkte eine Konformitätserklärung gem. MPG einzureichen; — Die baulichen Rahmenbedingungen und Installationsvoraussetzungen sind anzugeben. Sollten eine oder mehrere in den Verdingungsunterlagen genannten örtlichen Gegebenheiten für die Einbringung/den Betrieb des angebotenen Gerätes nicht ausreichen, muss der Bieter in seinem Angebot auf diesen Umstand gesondert hinweisen. Bei fehlendem Hinweis übernimmt der Bieter die Mehrkosten für diese Nachrüstung/Anpassung; — Vorlage maßstäblicher Zeichnungen, in denen sämtliche baurelevanten, technischen Angaben wie z. B. Strahlenschutz ersichtlich sind. Die Anforderung an die Transportwege während der Einbringung sowie Montage des Neugerätes sind ebenfalls in diesen Zeichnungen anzugeben; — Der Bieter hat mit seinem Angebot detaillierte Wartungspläne (Checklisten des Herstellers) mit einzureichen; — eine Liste der wesentlichen Ersatz- und Verschleißteile mit Preisen, die mindestens 2 Jahre Gültigkeit haben, ist dem Angebot beizufügen.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |