![]() |
Ausschreibung - Rohbauarbeiten in Lilienthal (ID:11642447)DTAD-ID:
11642447
Region:
28865 Lilienthal
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Rohbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Erweiterung und Umbau der Grundschule Trupermoor: Rohbauarbeiten
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
01.03.2016
Frist Angebotsabgabe:
18.03.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Gemeinde Lilienthal Klosterstraße 16 28865 Lilienthal Deutschland
Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Erweiterung und Umbau der Grundschule Trupermoor: Rohbauarbeiten
Erfüllungsort:
28865 Worphausen
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Angebote können elektronisch mit der fortgeschrittenen oder qualifizierte elektronischen Sig−natur oder mit dem Mantelbogenverfahren
eingereicht werden. Alternativ kann das Angebot auch schriftlich in einem verschlossenen Umschlag eingereicht werden. Nähere Informatio−nen erhalten Sie unter https:// root. deutsche− evergabe. de. Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: Gemeinde Lilienthal c/o Landkreis Osterholz − Zentrale Vergabestelle − c/o Landkreis Osterholz − Zentrale Vergabestelle − Osterholzer Str. 23 27711 Osterholz−Scharmbeck Tel.:+49 47919300 Fax:+49 4791930316 Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: Anschrift, an die die Angebote schriftlich auf direktem Weg oder per Post zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote digital zu richten sind: Die Vergabeunterlagen werden kostenlos und ausschließlich elektronisch über das Bekanntmachungsportal der Deutschen eVergabe unter https://root.deutsche−evergabe.de zur Verfügung gestellt. Personen. die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 18.03.2016 11:00:00 Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: Gemeinde Lilienthal c/o Landkreis Osterholz − Zentrale Vergabestelle − c/o Landkreis Osterholz − Zentrale Vergabestelle − Osterholzer Str. 23 27711 Osterholz−Scharmbeck Tel.:+49 47919300 Fax:+49 4791930316 Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe. Ausführungsfrist:
Die Auftragsausführung soll in Absprache mit dem Auftraggeber nach Zuschlagserteilung ab April 2016 erfolgen.
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Geforderte Nachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in einer Präqualifizierungsdatenba nk (
Präqualifikationsverzeich nis). Bei Einsatz von Nachunterneh−men ist für diese ebenfalls nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 – Eigenerklärung zur Eignung (Vergabehandbuch des Bundes) – vorzulegen. In dem Formblatt sind Angaben zur Eintragung in Berufsregister, Insolvenzver−fahren und Liquidation, schwere Verfehlungen, Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft zu machen. Das Formblatt ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Angaben in der Eigenerklärung zur Eignung auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Dies gilt auch für eingesetzte Nachunternehmen. Be−scheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bei der Abgabe des Angebotes hat der Bieter gemäß § 4 I NTVergG schriftlich zu erklären, dass er seinen Arbeitnehmer/innen bei der Ausführung der Leistung mindestens das Min−destentgelt nach dem derzeit gültigen und für allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrag zahlt. (TV Mindestlohn vom 03.05.2013, verbindl. ab 01.01.2014 durch die 9.VO über zwingende Arbeitsbedingungen im Baugewerbe vom 16.10.2013). Diese Erklärung hat der Auf−tragnehmer auch für seine eingesetzten Nachunternehmer abzugeben (§ 13 NTVergG). Sonstiges
Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann:
15.04.2016
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |