![]() |
Ausschreibung - Rohbauarbeiten in Sarstedt (ID:10440849)DTAD-ID:
10440849
Region:
31157 Sarstedt
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Kategorien:
Beton-, Stahlbetonarbeiten, Fundamentierungsarbeiten, Wandverkleidungs-, Tapezierarbeiten, Dachdeckarbeiten, Sonstige Baustoffe, Zubehör, Putzarbeiten, Kabel, Draht, zugehörige Erzeugnisse, Straßenbauarbeiten, Heizkörper, Sanitäreinrichtungen, Warmwasserbereiter, Sanitär-,Klempnerarbeiten, Trockenbau, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Rohbauarbeiten, Installation von Beleuchtungs-, Signalanlagen, Sonstige Bauleistungen im Hochbau, Baustelleneinrichtung, Gerüstarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Leuchten, Beleuchtungszubehör, Leuchtschilder, Rohre, zugehörige Artikel, Elektrische, elektronische Ausrüstung, Tischler-, Zimmererarbeiten, Kanalisationsarbeiten, Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, Metall-, Metallbauerzeugnisse, Metall-, Stahlbauarbeiten, Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen, Kabelinfrastruktur, Landschaftsgärtnerische Arbeiten, Elektroinstallationsarbeiten, Maurerarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
1. Erweiterte Rohbauarbeiten: ca. 3.000 m³ Erdreich-
und Fundamentaushub sowie Arbeitsraumverfüllung;
ca. 109 m Entwässerungsleitungen
in verschiedenen Dimensionen; ca.
176 m³ Füll- und...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
13.02.2015
Frist Vergabeunterlagen:
05.03.2015
Frist Angebotsabgabe:
12.03.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
GKHi Gesellschaft für kommunale Immobilien mbH,
Lönsstraße 4, 31157 Sarstedt Planer:
Architektengruppe Zingel,
Dipl.-Ing. Architekt Engelke, Dipl.-Ing. Architekt Kühl, Am Flugplatz 7, 31137 Hildesheim, Tel.: 05121 / 168720, Fax: 05121 / 35200, E-Mail: mail@agz-hi.de. Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Baubetriebshof mit Verwaltungstrakt mit Arbeitsbereichen,
Werkstatt und Fahrzeughallen, ca. 11.800 m³ Brutto-Rauminhalt. Konventioneller Massivbau mit Mauerwerk (Verwaltung) u. Stahlbetonfertigteilkonstruktion (in den weiteren Gebäudeteilen); 1-geschossig. Art und Umfang der Leistungen: 1. Erweiterte Rohbauarbeiten: ca. 3.000 m³ Erdreich- und Fundamentaushub sowie Arbeitsraumverfüllung; ca. 109 m Entwässerungsleitungen in verschiedenen Dimensionen; ca. 176 m³ Füll- und Fundamentbeton; ca. 810m² Stahlbetonsohlen; ca. 20 to Betonstahl 500 S (A) und 500 M (A); ca. 1.267 m² Außen- und Innenmauerwerk in verschiedenen Stärken; ca. 1.950 m² Innenputz. 2. Lieferung und Montage von Stahlbetonfertigteilen: ca. 387 m Stützen mit angeformten Stützenfüße, Balken und Riegel; ca. 364 m² Stahlbeton-Wandplatten; ca. 59 m Sandwichsockel- Platten; ca. 33 to Betonstahl 500 S (A) und 500 M (A). 3. Lieferung und Montage von Stahlkassetten-Wandverkleidungen: ca. 74 m² Stahlkassettenwand mit Stahl-Wellprofil; ca. 161 m² Stahlbeton- Wandverkleidung mit Stahl-Wellprofil; ca. 305 m² Stahlkassettenwand mit Stahl-Trapezprofil; ca. 401 m² Stahlbeton-Wandverkleidung mit Stahl-Trapezprofil. 4. Dachdeckungs- & Dachabdichtungsarbeiten einschl. Bauklempnerarbeiten: ca. 2.200 m² Flachdachflächen mit Rhenofol - Dachdichtungsbahn; ca. 735 m² Stahlbetonsohle abkleben; ca. 225 m Titan-Zink-Dachrinne, Regenfallrohre einschl. Formteile. 5. Heizungs- und Lüftungsinstallation: ca. 1.400 m³/h Lüftungsgerät; ca. 19 m² Blechkanäle einschl. Wickelfalzrohre und Formteilte; ca. 550 m. Rohrleitungen in unterschiedlichen Dimensionen; ca. 30 St. Kompakt-Heizkörper; ca. 1 St. Wärmepumpe und Brennwertgerät; ca. 1 St. Gasanlage. 6. Elektroinstallation: ca. 5 St. Verteilungen / Unterverteilungen; ca. 6.500 m Kabel für unterschiedliche Nutzung (Stark- / Schwachstrom, EDV, Fernmelde etc.) in verschiedenen Dimensionen; ca. 180 St. Innenleuchten als Ein-, Aufbau- und Wandleuchten mit Leuchtmittel; ca. 360 St. Schalter und Steckdosen; ca. 43 St. Außenleuchten als Flächenstrahler, Mastleuchten etc. 7. Zimmererarbeiten: ca. 16 St. BSH - Binder, b = 160 - 250 mm, l = 7.745 - 17.770 mm, h = 500 - 1.100 mm, GL28h, einschl. Windverbände und Druckstreben. 8. Landschaftsgärtnerische Arbeiten: ca. 3.800 m³ Erdarbeiten; ca. 5.550 m² Hof-, Parkplatz-, Gehweg- und Fahrradstellflächen einschl. Einfassungen; ca. 1.710 m² Lagerflächen für unterschiedliche Materialien teilweise mit Schüttgutboxen; ca. 450 m Maschendraht- bzw. Stabgitterzaunanlagen mit Toranlagen; ca. 1.050 m Regen- und Schmutzwasserleitungen in unterschiedlichen Dimensionen einschl. der erf. Erdarbeiten, Formteile und Anschlussschächte; ca. 38 m² Waschplatz nach WHG. Erfüllungsort:
31157 Sarstedt,
Lise-Meitner-Straße - Gewerbegebiet Im Kirchenfelde . Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen,
Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind bedingt zugelassen. Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabeunterlagen:
Anforderungen der Verdingungsunterlagen:
Architektengruppe Zingel, Dipl.-Ing. Architekt Engelke, Dipl.-Ing. Architekt Kühl, Am Flugplatz 7, 31137 Hildesheim. Ausschreibungsunterlagen können unter Angabe des Projektes und des Gewerkes bei der Architektengruppe Zingel von interessierten und leistungsfähigen Bewerbern angefordert werden. Kostenbetrag für die Verdingungsunterlagen in 1facher Ausfertigung: Zu 1.) 30,00 . Zu 2.) 20,00 . Zu 3.) 15,00 . Zu 4.) 13,00 . Zu 5.) 30,00 . Zu 6.) 20,00 . Zu 7.) 15,00 . Zu 8.) 35,00 . Zahlungsweise: Bei Abholung der Ausschreibungsunterlagen gegen Vorlage des Einzahlungsbeleges oder gegen Vorlage des Verrechnungsschecks. Bei schriftlicher Anforderung ist der Einzahlungsbeleg oder ein Verrechnungsscheck beizufügen. Aus postalischen Gründen muss die Versandadresse, Postleitzahl, Bestimmungsort, Straße und Hausnummer enthalten sein (nur die Postfachangabe genügt nicht). Der Kostenbeitrag ist auf das Konto IBAN: DE 19 2595 0130 0000 0860 00 BIC: NOLADE21HIK (Sparkasse Hildesheim), unter dem Kennwort Baubetriebshof Sarstedt Zu überweisen. Barzahlungen sind ausgeschlossen. Eine Rückerstattung des Kostenbeitrages ist nicht möglich. Bewerbungsschluss für den Erhalt der Verdingungsunterlagen: 05. März 2015. Ablauf der Frist für die Einreichung der Verdingungsunterlagen - siehe unter Punkt Angebotseröffnung Die Angebote sind einzureichen in einem verschlossenem Umschlag mit dem beigefügten Aufkleber mit den Vermerken: Angebot Baubetriebshof Sarstedt , Gewerk: an: GKHi Gesellschaft für kommunale Immobilien mbH, Lönsstraße 4, 31157 Sarstedt. Termine & Fristen
Unterlagen:
05.03.2015
Angebotsfrist:
12. März 2015
in 31157 Sarstedt, Lönsstraße 4, Besprechungszimmer: 1.) Erweiterte Rohbauarbeiten:10:00 Uhr. 2.) Lieferung und Montage von Stahlbetonfertigteilen: 10:30 Uhr. 3.) Lieferung und Montage von Stahlkassetten- Wandverkleidungen: 11:00 Uhr. 4.) Dachabdichtungsarbeiten und Klempnerarbeiten:11:30 Uhr. 5.) Heizungs- und Lüftungsinstallation:12:00 Uhr. 6.) Elektroinstallation:13:00 Uhr. 7.) Zimmerer- und Holzbauarbeiten:13:30 Uhr. 8.) Landschaftsgärtnerische Arbeiten: 14:00 Uhr. Ausführungsfrist:
Zu 1.) ca. 21. KW 2015 Baustelleneinrichtung.
ca. 21. KW 2015 - ca. 42. KW 2015 Erd-, Stahl- und Beton- sowie Mauerarbeiten. ca. 04. KW 2016 - ca. 8. KW 2016 Schließen Schlitze, Putzarbeiten. Zu 2.) ca. 31. KW 2015 - ca. 32. KW 2015 Stahlbeton- Fertigteil-Stützen mit angeformten Stützenfüßen. ca. 35. KW 2015 - ca. 39. KW 2015 Stahlbeton-Fertigteil-Sockel und Wandplatten. Zu 3.) ca. 41. KW 2015 - ca.44. KW 2015. Zu 4.) ca. 45. KW 2015 - ca.48. KW 2015. Zu 5.) ca. 50. KW 2015 - ca. 4. KW 2016 Vormontagen Heizung / Lüftung. ca. 5. KW 2016 - ca. 15. KW 2016 Endmontagen Heizung / Lüftung (mit Unterbrechung). Zu 6.) ca. 50. KW 2015 - ca. 4. KW 2016 Vormontagen Elektro. ca. 5. KW 2016 - ca. 16. KW 2016 Endmontagen Elektro (mit Unterbrechung). Zu 7.) ca. 40. KW 2015. Zu 8.) ca. 31. KW 2015 - ca. 9. KW 2016. Bieter und ihre Bevollmächtigten. Bevollmächtigte haben eine Vollmacht vorzulegen, ansonsten können sie von der Angebotseröffnung ausgeschlossen werden. Bindefrist:
30.04.2015.
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Vertragserfüllungsbürgschaft in
Höhe von 5 % der Bruttoauftragssumme. Vor Zuschlagserteilung erfolgt eine Prüfung, ob auf Sicherheiten ganz oder teilweise verzichtet werden kann; Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Bruttoschlussrechnungssumme. Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit Bevollmächtigten Vertretern. Zahlung:
gem. § 16 VOB/B, den Besonderen Vertragsbedingungen
sowie den Zusätzlichen Vertragsbedingungen. Geforderte Nachweise:
Mit der Bewerbung
sind eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes sowie eine gültige Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben Zu machen, gemäß VOB/A, § 8 Nr. 3 (1), b). Die Vergabe kann von der Vollständigkeit der verlangten Nachweise abhängig gemacht werden. Sonstiges
Nachprüfstelle gem. VOB/A § 31 ist das
Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Ref. 16, Windmühlenstraße 1-2 in 30159 Hannover. Auskünfte werden erteilt durch die Architektengruppe Zingel.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |