![]() |
Ausschreibung - Sanierung Schmutzwasser- und Regenwasserhauptkanal in Peine (ID:10576035)DTAD-ID:
10576035
Region:
31224 Peine
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Pumpen, Kompressoren, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Bitumen, Asphalt, Rohre, zugehörige Artikel, Kanalisationsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Kanalbau
Schmutz- und Regenwasser, Herstellen von
Grundstücksanschlüssen, Straßenbau,
Teilabbruch alte Pumpstation, Neubau Fertigteilpumpstation.
Art und Umfang der zu
erbringenden Leistungen:...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
26.03.2015
Frist Angebotsabgabe:
16.04.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Stadtentwässerung Peine, Woltorfer
Straße 64, 31224 Peine, Tel.: 05171 / 46-261, Fax: 05171 / 46-289. Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Sanierung
Schmutzwasser- und Regenwasserhauptkanal Königsberger Straße, Erneuerung der Pumpstation Ottmachauer Weg: Kanalbau Schmutz- und Regenwasser, Herstellen von Grundstücksanschlüssen, Straßenbau, Teilabbruch alte Pumpstation, Neubau Fertigteilpumpstation. Art und Umfang der zu erbringenden Leistungen: ca. 280 m Regenwasserkanal, PE HD DA 355 mit PE HD Bauwerken erneuern; ca. 280 m Schmutzwasserkanal PF HD DA 225 und DA 280 mit PE HD Bauwerken erneuern, Tiefe bis 4,80 m; 14 Stk. Grundstücksanschlüsse PE HD DA 160 erneuern, teilweise mit Übergabeschächten; ca. 1800 m² Tragdeckschicht herstellen; ca. 610 m einreihige Gosse herstellen; 1 Stk. Fertigteilpumpwerk T. ca. 6,0m liefern und einbauen; 1 Stk. Pumpwerk teilweise abbrechen und verfüllen. Erfüllungsort:
Peine
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
Zugelassen - unter folgenden Bedingungen: 1. Nur in
Verbindung mit einem Hauptangebot. Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
Vergabenummer:SEP-05/15.
Vergabeunterlagen:
Vergabestelle,
Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 51,00 . Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: Stadtentwässerung Peine; Geldinstitut: Kreissparkasse Peine; Verwendungszweck: 544000/89701 Vergabe-Nr. SEP-05/15; IBAN: DE61 2525 0001 0076 0022 37; BIC-Code: NOLADE21PEI. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder per Fax (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der genannten Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Am 16.04.2015 um 11:30 Uhr. Ort: Stadtentwässerung
Peine, Altes Technisches Gebäude, Besprechungsraum 3a, Woltorfer Straße 64, 31224 Peine. Ausführungsfrist:
Dauer der Leistung: 10 WT nach
Auftragserteilung - 30.11.2015. Bindefrist:
18.05.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Siehe Vergabeunterlagen.
Zahlung:
Siehe Vergabeunterlagen.
Zuschlagskriterien:
Preis: 100 %.
Geforderte Nachweise:
Präqualifizierte Unternehmen
führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert, In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) wird mit den Vergabeunterlagen versandt. Weitere Nachweise, die mit dem Angebot abzugeben sind: Anforderungen nach RAL GZ 961 (AK 2) o. glw. sind zu erfüllen und nachzuweisen; Nachweis Prüfzeugnis nach DVGW GW 330 o. glw.; Preisblätter entsprechend Formblatt 221 oder 222; Nachunternehmer (NU); Eigenerklärung zur Eignung 124 oder Nachweis der Präqualifikation; Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung gern. NTVergG evtl. auch für NU. Nachweise, die auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb von 6 KT einzureichen sind: prüffähige Urkalkulation mit aufgegliederten Schlüsselkosten (Lohn, Gehalt, Material, Sub) und nachvollziehbaren Leistungsansätzen je Position; Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Berufsgenossenschaft, Krankenkassen und Sozialkasse; Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223. Besondere Bedingungen:
Gesamtschuldnerisch
haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Sonstiges
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Landkreis
Peine, Burgstraße 1, 31224 Peine. Als einschlägiger Tarifvertrag gern. § 4 Abs. 6 NTVergG vom 31. Oktober 2013 wird vorgegeben: Tarifvertrag /-lohn zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbe (BAnz. AT 18.10.2013 V1).
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |