![]() |
Ausschreibung - Sanierung Schulzentrum in Rehau (ID:10671719)DTAD-ID:
10671719
Region:
95111 Rehau
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Fassadenbau, Fassadenreinigungsarbeiten, Estricharbeiten, Beton-, Stahlbetonarbeiten, Blitzableiter, Einbau von Türen, Fenstern, Zubehör, Putzarbeiten, Kabel, Draht, zugehörige Erzeugnisse, Straßenbauarbeiten, Heizkörper, Sanitäreinrichtungen, Warmwasserbereiter, Sanitär-,Klempnerarbeiten, Trockenbau, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Installation von Beleuchtungs-, Signalanlagen, Installation von Brandmeldeanlagen, Brandschutz, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Pumpen, Kompressoren, Abbruch-, Sprengarbeiten, Leuchten, Beleuchtungszubehör, Leuchtschilder, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Rohre, zugehörige Artikel, Bodenverlege-, Bodenbelagsarbeiten, Elektrische, elektronische Ausrüstung, Kanalisationsarbeiten, Metall-, Metallbauerzeugnisse, Metall-, Stahlbauarbeiten, Fenster, Türen, etc. aus Kunststoff, Installation von Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen, Kabelinfrastruktur, Blitzschutzarbeiten, Landschaftsgärtnerische Arbeiten, Elektroinstallationsarbeiten, Kommunikationsanlagen, Telefon, Fax, Maurerarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
I) Abbrucharbeiten
Ausbau und Abbruch von Bauteilen im Innenbereich
eines Schulgebäudes auf ca. 1 800 m²
Grundfläche in 3 Etagen:
800 m² Bodenbeläge, 400 m² Steinbeläge, 800 m²...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
24.04.2015
Frist Angebotsabgabe:
12.05.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Stadt Rehau, Martin-Luther-Straße 1, 95111 Rehau, Telefon: 0 92 83/20-0
Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
I) Abbrucharbeiten
Ausbau und Abbruch von Bauteilen im Innenbereich eines Schulgebäudes auf ca. 1 800 m² Grundfläche in 3 Etagen: 800 m² Bodenbeläge, 400 m² Steinbeläge, 800 m² Gussasphaltestrich, 100 m² nichttragende Mauerwerkswände, 100 m² Putz abschlagen, 16 Innentüren mit Stahlzargen, 68 Gussheizkörper, 300 m Heizleitungen mit Dämmung, 120 Leuchtstofflampen, 120 Steckdosen und Schalter, 10 Stück Waschbecken mit Leitungen, 10 Wandtafeln, 10 Stück Schränke, 380 m² Gardinen mit Laufschienen, sonstiges Kleininventar. II) Baumeisterarbeiten 75 Stück Fensteröffnungen abändern, 20 Türöffnungen abändern, 10 m³ Abbruch Wände, 900 m² Innenwandputz, 150 m² Sanierputz, 50 m Grundleitungen innen, 10 m³ kleinteilige Ausmauerungen, 100 m Schlitze herstellen und wieder verschließen III) Kellerwandsanierung 540 m³ Erdarbeiten, 200 m² Dickbeschichtung, 200 m² Perimeterdämmung, 110 m Dränage, 140 m Entwässerungsleitungen, 120 m Ringerder, 1 Kellerabgangstreppe in Stahlbeton, Abbruch von Lichtschächten und Treppen IV) Außenanlagearbeiten 800 m² Asphaltbeläge, 350 m² Betonpflaster, 400 m Randeinfassungen, 800 m² Abbruch alte Asphaltbeläge, 900 m³ Erdarbeiten, 430 m³ Frostschutz, 150 m Entwässerungsleitungen, 1 Außentreppe, 600 m² Grünflächen V) Kunststofffenster 75 Stück Kunststofffenster à ca. 3,8 m², 25 Stück Kunststofffenster à ca. 1,4-2 m² VI) Metallbauarbeiten Alu-Pfosten-Riegel-Fassade 300 m² Fensterband Pfosten-/Riegelkonstruktion aus Aluminium ca. 240 cm hoch, 20 m² Pfosten-/Riegelkonstruktion aus Aluminium in mehreren Elementen 170 m² Sonnenschutzbehänge als Außenraffstores VII) Trockenbauarbeiten 900 m² GK-Rasterdecken, 160 m² Streckmetalldecken, 180 m² GK-Friese, 250 m² GK-Decken glatt, 200 m² GK-Decken Loch, 150 m² GK-Wände, 400 m² GK-Beplankungen VIII) Sanitärinstallation 200 m SML/PP Abwasserltg. DN 10-110, 400 lfdm. V2A und Kunststoff-TW-Ltg DN 10-54, 1 Beh. WC,, 1 Beh. WT, 18 Spülsteine, 1 Ausguss, elektrischer Boiler, 1 x Abluft DIN 18017 IX) Heizungsinstallation 1 885 m C-Stahl-Rohre DN 10-65, 480 m² Fußbodenheizung, Verteiler Umwälzpumpen, MSR-DDC, 80 HZK, 84 Demontagen Stahl-/Guss-HZK X) Elektroinstallation 1 Gebäudehauptverteilung, 4 Unterverteilungen, 19 000 m Kabel und Leitungen, 240 m Steigleitungen, 320 m Kabelrinnen und Kanäle, 360 Installationsgeräte, 255 KNX-Geräte, 1 Datenverteilerschrank, 81 Daten/Telefondosen, 270 Decken- und Wandleuchten, 2 Außenleuchten, 1 Sicherheitsbeleuchtungsanlage, 1 Beschallungsanlage, 1 Brandmeldeanlage, 1 Blitzschutzanlage, 1 Telefonanlage Erfüllungsort:
Ausführungsort: Schulzentrum der Stadt Rehau, Pilgramsreuther
Straße 32-36, 95111 Rehau Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabeunterlagen:
Anforderung der Vergabeunterlagen bei der Stadt Rehau,
Stadtbauamt, Martin-Luther-Straße 1, 95111 Rehau ab 27. April 2015 Schutzgebühr: Verrechnungsscheck, ausgestellt auf die Stadt Rehau. Eine Rückerstattung erfolgt nicht. Höhe der Gebühr: Gewerk I-VII) je 35 j, Gewerk VIII-X) je 50 j Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Ende der Angebotsfrist = Eröffnungstermin
Angebote sind zu richten an die Stadt Rehau, Martin- Luther-Straße 1, 95111 Rehau Bieter und ihre Bevollmächtigten Angebotseröffnung am Dienstag, den 12. Mai 2015 im Rathaus der Stadt Rehau, Martin-Luther-Straße 1, 95111 Rehau um: I) 9.20 Uhr, II) 9.40 Uhr, III) 10.00 Uhr, IV) 10.20 Uhr, V) 10.40 Uhr VI) 11.00 Uhr, VII) 11.20 Uhr, VIII) 11.40 Uhr, IX) 12.00 Uhr, X) 12.20 Uhr Ausführungsfrist:
Ausführungsfristen:
Maßgeblich für die Ausführung der Gewerke sind Ferientermine in Bayern (Pfingsten 23. Mai bis 7. Juni 2015, Sommer 1. August 2015 bis 14. September 2015) I) Beginn 32. KW 2015, Fertigstellung 90 % bis Ende 35. KW 2015, II) Beginn 34. KW 2015, Fertigstellung 70 % bis Ende 48. KW 2015, Putzarbeiten 2016 III) Beginn 22. KW 2015, Fertigstellung bis 27. KW 2015 IV) Beginn 22. KW 2015, Fertigstellung bis 29. KW 2015 V + Vl) Beginn 42. KW 2015, Fertigstellung bis 45. KW 2015 VII) Wände 44. KW 2015 in 3 Wochen, Decken 1, Kvj. 2016 VIII - X) Rohinstallationen ab 39. KW 2015, Fertiginstallationen bis Juli 2016 Bindefrist:
bis 11. Juni 2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen
Zahlung:
nach VOB
Geforderte Nachweise:
Geforderte Eignungsnachweise gemäß § 6 Nr. 3(2)
a bis i VOB/A Besondere Bedingungen:
Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch
haftend mit bevollmächtigtem Vertreter Sonstiges
Nachprüfungsstelle: Regierung von Oberfranken,
VOB-Stelle, Bayreuth
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |