![]() |
Ausschreibung - Sanitäre Anlagen in Groß-Umstadt (ID:5526237)Auftragsdaten
Titel:
Sanitäre Anlagen
DTAD-ID:
5526237
Region:
64823 Groß-Umstadt
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
09.10.2010
Frist Angebotsabgabe:
21.10.2010
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Nein
Kategorien:
Kanalisationsarbeiten
CPV-Codes:
Sanitäre Anlagen
Vergabe in Losen:
Nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
300741-2010
BEKANNTMACHUNG Bauleistung ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) SENIO Zweckverband Willy-Brandt-Straße 3 64354 Reinheim DEUTSCHLAND Tel. +49 6162808161 Fax +49 6162912-623 Weitere Auskünfte erteilen: EHSP Engineering Solutions Londonstra?e 22 z. H. Herrn Kampe-Sittig 97424 Schweinfurt DEUTSCHLAND Tel. +49 15114840305 E-Mail: marcel.kampe-sittig@ehsp.de Fax +49 9721605799 Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: EHSP Engineering Solutions Londonstra?e 22 z. H. Herrn Kampe-Sittig 97424 Schweinfurt DEUTSCHLAND Tel. +49 15114840305 E-Mail: marcel.kampe-sittig@ehsp.de Fax +49 9721605799 I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Regional- oder Lokalbehörde Gesundheit Sozialwesen Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber KG 410 Sanitärtechnik. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung Ausführung Hauptausführungsort Realschulstra?e 30, 64823 Gross-Umstadt. NUTS-Code DE716 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens KG 410 Sanitärtechnik für Neubau Altenpflegeheim in Groß-Umstadt. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45232460 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang 72 WE mit Bad (1 x Dusche, 1 x WC, 1 x WT); 6 Pflegeb?der (1 x Badewanne, 1 x WC, 1 x WT); 1 Cafeteria mit 4 x WC, 14 x WT, 1 x Beh. WC, 4 x Duschen, 1 x Urinal; 1 Tagespflege mit 4 x WC, 3 x Beh. WC, 8 x WT, 1 x Doppelpumpenhebeanlage, 3 x Frischwasserstation, ca. 4 000 m Edelstahlrohr DN 15 ? DN 50, ca. 25 Dacheinl?ufe, innenliegende Entwässerung, ca. 650 m SML DN 50 ? DN 100. II.2.2) Optionen Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 10.1.2011. Ende: 31.8.2011 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten ? Vertragserfüllungsbürgschaft von 5 % der Bruttoauftragssumme, ? Sicherheitseinbehalt 10 % von allen Abschlagszahlungen, ? Gew?hrleistungssicherheit von 5 % der Bruttoschlu?rechnungssumme. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. ? 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Pr?qualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erkl?rungsumfangs zulässig. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. ? 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Pr?qualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erkl?rungsumfangs zulässig. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. ? 6 Abs. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Pr?qualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erkl?rungsumfangs zulässig. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Beschleunigtes nichtoffenes Verfahren Gründe für die Wahl des beschleunigten Verfahrens: Wegen Dringlichkeit kommt ein beschleunigtes Beschaffungsverfahren nach EG-Vergaberecht nach dem Vergabebeschleunigungserlasses vom 18.3.2009 zur Anwendung. IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Zahl der Wirtschaftsteilnehmer 10 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: ? Nachweis von erfolgreich abgewickelten Referenzauftr?gen in mindestens gleich hohem Umfang der hier ausgeschriebenen Arbeiten der letzten 3 abgeschlossenen Gesch?ftsjahre, ? Zeitliche Verfügbarkeit und aktuelles Leistungsvermögen, ? Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Gesch?ftsjahre für Bauleistungen der ausgeschriebenen Art, ? Zahl der jahresdurchschnittlichen Beschäftigten der letzten 3 abgeschlossenen Gesch?ftsjahre, ? zur Verfügung stehende technische Ausrüstung für die zu vergebende Arbeiten, ? DVGW Zulassung bzw. vergleichbare Zulassung des Landes. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot die Kriterien, die in den Verdingungs-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 0926_APU-Sanitär IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 21.10.2010 - 16:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber 25.10.2010 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Ja geben Sie an, um welche Vorhaben und/oder Programme es sich handelt Förderung sozialer Gemeinschaftseinrichtungen. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN Nachr. HAD-Ref.: 3525/1. Nachr. V-Nr/AKZ: 0926_APU-Sanitär. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Fax +49 6151125816 (normale Dienstzeiten); +49 6151126834 (00:00 bis 24:00 Uhr) VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: ? während der Stillhaltefrist (10 Tage). VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 7.10.2010 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |