![]() |
Ausschreibung - Schaden- oder Verlustversicherungen in Michelbach (ID:6446282)Auftragsdaten
Titel:
Schaden- oder Verlustversicherungen
DTAD-ID:
6446282
Region:
57610 Michelbach
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
25.08.2011
Frist Angebotsabgabe:
05.10.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Gebäude- und Inventarversicherungen.
Gebäude- und Inventarversicherungen der Kreisverwaltung Altenkirchen und
der kreiseigenen Schulen- und anderen Gebäuden.
Kategorien:
Finanzdienste, Versicherungen, Pensionsfonds
CPV-Codes:
Schaden- oder Verlustversicherungen
Vergabe in Losen:
Nein
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
267788-2011
BEKANNTMACHUNG Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Landkreis Altenkirchen, vertreten durch Herrn Landrat Michael Lieber Parkstrasse 1 Kontakt: Abteilung 2a z. H. Herrn Harald Weller 57610 Altenkirchen DEUTSCHLAND Tel. +49 2681812915 E-Mail: harald.weller@kreis-ak.de Fax +49 2681812200 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers http://kreis-altenkirchen.de Weitere Auskünfte erteilen: Elmar Sittner Risikomanagement und Versicherungsberatung Mainzer Strasse 17 Kontakt: Elmar Sittner Risikomanagement und Versicherungsberatung z. H. Herrn Sittner 04109 Leipzig DEUTSCHLAND Tel. +49 34165225-0 E-Mail: info@sittner-versicherungsberatung.de Fax +49 34165225-20 Internet: http://www.sittner-versicherungsberatung.de Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Regional- oder Lokalbehörde Allgemeine öffentliche Verwaltung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Gebäude- und Inventarversicherungen. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 6 Hauptort der Dienstleistung Altenkirchen. NUTS-Code DEB13 II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Gebäude- und Inventarversicherungen der Kreisverwaltung Altenkirchen und der kreiseigenen Schulen- und anderen Gebäuden. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 66515000 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja II.1.8) Aufteilung in Lose Nein II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.2) Optionen Nein II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG Beginn: 1.1.2012. Ende: 1.1.2015 ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Versicherungskonsortium. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Ja Versicherungsmakler bzw. Mehrfachvertreter verpflichten sich bei Anforderung der Unterlagen verbindlich, die Versicherungsunternehmen zu benennen (maximal 4 Gesellschaften), von denen sie sich zur Angebotsabgabe bevollmächtigen lassen wollen. Sie verpflichten sich, andere als diese benannten Gesellschaften nicht zur Angebotsabgabe aufzufordern. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Bieter müssen über eine Zulassung zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungen gemäß Versicherungsaufsichtsgesetz (oder vergleichbarer Rechtsvorschriften anderer EU-Mitgliedsländer) verfügen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — letzter veröffentlichter Geschäftsbericht, — Eigenerklärung zum Rückversicherungsschutz, — Eigenerklärung zum Risikomanagement, — Erklärung zu Ratings, — Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, — Erklärung gem. § 5 der Vergaberichtlinien des Kreises Altenkirchen, — Erklärung gem. § 3 des Tariftreuegesetzes Rheinland-Pfalz. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Liste mit Nennung potentieller Referenzkunden (mindestens 5). III.2.4) Vorbehaltene Aufträge Nein III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Ja §§ 5 ff. VAG. III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Nein ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot die nachstehenden Kriterien 1. Prämienhöhe. Gewichtung 75 2. Qualität des Versicherungsschutzes. Gewichtung 25 IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 20/941-31 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Die Unterlagen sind kostenpflichtig Preis 30,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Überweisung an die Kreiskasse Altenkirchen. Kto.: 18. BLZ: 57351030. Verwendungszweck: Gebühr Ausschreibung Versicherungen BUST. 11413-462600. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 5.10.2011 - 12:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots Bis 31.12.2011 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 6.10.2011 - 10:00 Ort Kreisverwaltung Altenkirchen, Parkstrasse 1, 57610 Altenkirchen. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Nein ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG Nein VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft. Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstrasse 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND Tel. +49 613116-2234 Fax +49 613116-2113 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens nur dann zulässig, soweit der Antragssteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat. Daher werden die Teilnehmer am Verfahren mittels den in den Ausschreibungsunterlagen enthaltenen Bewerbungsbedingungen verpflichtet, die Vergabeunterlagen innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen ab Zugang auf eventuelle Verstöße gegen das Vergaberecht zu überprüfen. Ferner verpflichten sich Bieter, einen Verstoß gegen das Vergaberecht, den sie mittels Rüge der Vergabestelle mitgeteilt haben und dem die Vergabestelle nicht abgeholfen hat, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der abschlägigen Mitteilung durch die Vergabestelle einen Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens zu stellen. Antragstellungen zu einem späteren Zeitpunkt sind hinsichtlich dieses Verstoßes dann nicht mehr zulässig (§ 107 Nr. 4 GWB). VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 19.8.2011 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |