![]() |
Verfahren zur Vor-Information - Signalkabel in Hannover (ID:11486308)Auftragsdaten
Titel:
Signalkabel
DTAD-ID:
11486308
Region:
30159 Hannover
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
06.01.2016
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Erneuerung Bahnhöfe, Haltepunkte und Bahnsteige; Neuanlage von 5 Bahnübergängen, Anpassungsarbeiten bei 12 Bahnübergängen, Aufhebung von 3 Bahnübergängen, incl. Ersatzmassnahmen.
Kategorien:
Kabel, Draht, zugehörige Erzeugnisse
CPV-Codes:
Signalkabel
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
3286-2016
Bekanntmachung vergebener Aufträge Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) FEI-N – Beschaffung Infrastruktur Region NordJoachimstraße 8 Zu Händen von: Kindermann, Andreas 30159 Hannover DEUTSCHLAND Telefon: +49 5112864220 E-Mail: andreas.kindermann@deutschebahn.com Fax: +49 5112864228 Weitere Auskünfte erteilen: DB Netz AG DB Netz AG Joachimstraße 8 Herrn Frank Hartmann Kontaktstelle(n): DB Netz AG 30159 Hannover Deutschland E-Mail: frank.hartmann@deutschebahn.com Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Haupttätigkeit(en) I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1 Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Heidebahn 2.BA, Ertüchtigung der Strecke Walsrode – Buchholz (Nordheide). II.2 Art des Auftrages Bauauftrag II.3) Kurzbeschreibung des Einzelauftrags Erneuerung Bahnhöfe, Haltepunkte und Bahnsteige; Neuanlage von 5 Bahnübergängen, Anpassungsarbeiten bei 12 Bahnübergängen, Aufhebung von 3 Bahnübergängen, incl. Ersatzmassnahmen. II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 31321700 Signalkabel. II.5) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 1.2.2016 II.6) Veranschlagte Kosten und wesentliche Finanzierungsbedingungen II.6.1) Ursprünglich veranschlagte Kosten II.6.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.8) Zusätzliche Angaben: Abschnitt IV: Verfahren und Verwaltungsangaben IV.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: Heidebahn 2.BA Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Information about European Union funds Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.1) Zusätzliche Angaben: VI.3) Geschätzter Gesamtwert der Liefer- bzw. Dienstleistungsaufträge VI.4) Date of dispatch of this notice: 04.01.2016 Anhang Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb oder zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Heidebahn 2. BA, Ertüchtigung der Strecke Walsrode – Buchholz (Nordheide). II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Design execution Hauptort der Dienstleistung: Soltau. II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung II.1.5 Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Es handelt sich hier nicht um eine konkrete Auftragsbekanntmachung. Bitte keine Einreichung von Unterlagen. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Interessenbestätigung, zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung IV.3.2) Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen: IV.3.3) Schlusstermin für den Eingang der Anträge auf Zusendung einer Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung: IV.3.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.1) Zusätzliche Angaben: Es handelt sich um eine „Regelmäßige Bekanntmachung“. Hierauf können Sie sich nicht für die Teilnahme am Wettbewerb bewerben! Sie dient lediglich zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote. VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |