![]() |
Ausschreibung - Stahlbetonarbeiten in Göttingen (ID:10355573)DTAD-ID:
10355573
Region:
37075 Göttingen
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Metall-, Stahlbauarbeiten, Beton-, Stahlbetonarbeiten, Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
, Bauliche Anlagen
, Metallbauarbeiten
, Stahlbetonarbeiten
, Stahlbetonkonstruktionen
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
Universitätsmedizin Göttingen. Freispiegelentwässerung der UMG,
StB-Schachtbau und Schlosserarbeiten.
Im Zuge des Neubaus des Regenwassersammlers UMG-GVZ II müssen im Zuge der
Gesamtmaßnahme 3...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
20.01.2015
Frist Vergabeunterlagen:
19.02.2015
Frist Angebotsabgabe:
03.03.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts
Robert-Koch-Str. 40 37075 Göttingen Kontaktstelle: Universitätsmedizin Göttingen (UMG), G3-516, Bau- und technisches Ausschreibungswesen Herrn Schröder Telefon: +49 551394276 Fax: +49 551391304276 E-Mail: v.schroeder@med.uni-goettingen.de www.med.uni-goettingen.de Elektronischer Zugang zu Informationen: http://www.vergabe.rib.de Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen: http://www.vergabe.rib.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Universitätsmedizin Göttingen. Freispiegelentwässerung der UMG, StB-Schachtbau und Schlosserarbeiten.
Im Zuge des Neubaus des Regenwassersammlers UMG-GVZ II müssen im Zuge der Gesamtmaßnahme 3 Stahlbetonbauwerke in vorh. Baugruben errichtet werden. Bei den Stahlbetonarbeiten handelt es sich im Wesentlichen um: 1. Bauwerk VTDZ – UMG im Bereich der UMG (Versorgungsgebäude); 2. Bauwerk VTDZ – DS im Grünen Weg; 3. Bauwerk VTS – GVZ neben NOVELIS einschließlich Zulauf Kanäle und Druckleitungen. — Herstellung von rd. 250 m3 Wandbeton, — Herstellung von rd. 25 m3 Sohlbeton, — Herstellung von rd. 40 m3 Deckenbeton, — Diverse Innenausbauten (Treppen, Türen etc.). CPV-Codes: 45262310, 45223500, 45262670, 45223200, 45223210 Erfüllungsort:
Göttingen/Deutschland.
Nuts-Code: DE915 Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag
Org. Dok.-Nr:
18380-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 013-018380
Aktenzeichen:
14 E 00156
Vergabeunterlagen:
Preis: 53 EUR
Bei Nichtteilnahme am elektronischem Vergabeverfahren erhalten Sie die Unterlagen in Papierform nach Vorliegen eines Verrechnungsschecks über den Betrag von 53 EUR. Termine & Fristen
Unterlagen:
19.02.2015 - 12:00 Uhr
Angebotsfrist:
03.03.2015 - 13:00 Uhr
Ausführungsfrist:
01.05.2015 - 29.01.2016
Bindefrist:
13.04.2015
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag 03.03.2015 - 13:00 Ort Universitätsmedizin Göttingen, Robert-Koch-Str. 34, 37075 Göttingen (siehe Vergabeunterlagen). Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte. Bedingungen & Nachweise
Sicherheiten:
Siehe Vergabeunterlagen.
Zahlung:
Siehe Vergabeunterlagen.
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
Die Eignung ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) gemachten Angaben innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch Vorlage entspr. Nachweise, Angaben u. evtl. Bescheinigungen nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Eintragung dieser Unternehmen im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind Erklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) mit dem Angebot vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) von nicht Präqualifizierten Nachunternehmen gemachten Angaben innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch Vorlage entsprechender Nachweise, Angaben u. evtl. Bescheinigungen nachzuweisen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Die Eignung ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) gemachten Angaben innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch Vorlage entspr. Nachweise, Angaben u. evtl. Bescheinigungen nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Eintragung dieser Unternehmen im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind Erklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) mit dem Angebot vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) von nicht Präqualifizierten Nachunternehmen gemachten Angaben innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch Vorlage entsprechender Nachweise, Angaben u. evtl. Bescheinigungen nachzuweisen. Technische Leistungsfähigkeit Die Eignung ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Unternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) gemachten Angaben innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch Vorlage entspr. Nachweise, Angaben u. evtl. Bescheinigungen nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Eintragung dieser Unternehmen im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind Erklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) mit dem Angebot vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) von nicht Präqualifizierten Nachunternehmen gemachten Angaben innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch Vorlage entsprechender Nachweise, Angaben u. evtl. Bescheinigungen nachzuweisen.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |