![]() |
Ausschreibung - Straßenbauarbeiten in Stade (ID:12093698)DTAD-ID:
12093698
Region:
21682 Stade
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Wasser-, Kanalbauarbeiten, Straßenbauarbeiten
CPV-Codes:
Kanalbauarbeiten
, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Ausbau Schölischer Straße: Los 1: Straßenbau Schölischer Straße; Los 2: Straßenbau KVP Götzdorfer Straße; Los 3: Straßen KVP Glückstädter Straße; Los 4: Kanalbauarbeiten.
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
12.07.2016
Frist Angebotsabgabe:
15.08.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Hansestadt Stade
Hökerstraße 2 Stade 21682 Deutschland Kontaktstelle(n): Die Bürgermeisterin Telefon: +49 4141401316 E-Mail: walter.hoeft@stadt-stade.de Fax: +49 4141401312 NUTS-Code: DE939 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: www.stade.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Ausbau Schölischer Straße – Straßen- und Kanalbauarbeiten.
Ausbau Schölischer Straße: Los 1: Straßenbau Schölischer Straße; Los 2: Straßenbau KVP Götzdorfer Straße; Los 3: Straßen KVP Glückstädter Straße; Los 4: Kanalbauarbeiten. CPV-Codes: 45233120 Erfüllungsort:
NUTS-Code: DE939
Lose:
Los-Nr: 1-3
Bezeichnung: Straßenbau Kurze Beschreibung: Los 1 Straßenbau: 4 800 m2 Pflasterbefestigung aufnehmen und verwerten; 2 800 m Bordanlage aufnehmen und verwerten; 5 800 m2 Asphaltbefestigung aufnehmen und verwerten; 3 700 m3 Boden Z0 ausbauen und verwerten; 6 850 t Boden Z2 aufnehmen und verwerten; 2 500 m3 Boden aufnehmen und transportieren; 101 St. Straßenablauf liefern und einbauen; 16 100 m2 Frostschutzschicht liefern und einbauen; 17 000 m2 Schottertragschicht liefern und einbauen; 3 000 m2 Asphaltbefestigung liefern und herstellen; 5 250 m Bordanlage liefern und setzen; 7 500 m2 Betonrechteckpflaster liefern und einbauen. Los 2 Straßenbau: 400 m2 Pflasterbefestigung aufnehmen und verwerten; 435 m Bordanlage aufnehmen und verwerten; 1 200 m2 Asphaltbefestigung aufnehmen und verwerten; 1 500 m3 Boden Z0 ausbauen und verwerten; 9 St. Straßenablauf liefern und einbauen; 2 400 m2 Frostschutzschicht liefern und einbauen; 2000 m2 Schottertragschicht liefern und einbauen; 800 m2 Asphaltbefestigung liefern und herstellen; 700 m Bordanlage liefern und setzen; 725 m2 Betonrechteckpflaster liefern und einbauen; 125 m2 Granitgroßpflaster liefern und herstellen. Los 3 Straßenbau: 875 m2 Pflasterbefestigung aufnehmen und verwerten; 575 m Bordanlage aufnehmen und verwerten; 750 m2 Asphaltbefestigung aufnehmen und verwerten; 600 m3 Boden Z0 ausbauen und verwerten; 1 650 m3 Boden aufnehmen und transportieren; 13 St. Straßenablauf liefern und einbauen; 2 950 m2 Frostschutzschicht liefern und einbauen; 2 550 m2 Schottertragschicht liefern und einbauen; 1 100 m2 Asphaltbefestigung liefern und herstellen; 720 m Bordanlage liefern und setzen; 1 000 m2 Betonrechteckpflaster liefern und einbauen; 140 m2 Granitgroßpflaster liefern und herstellen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45233120 Erfüllungsort: NUTS-Code: DE939 Zuschlagskriterien: Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 Prozent Geschätzter Wert: Wert ohne MwSt.: 3.000.000,00 EUR Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 19.09.2016 Ende: 28.02.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen: Optionen: nein Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben Ablauf der Angebotsfrist: 15.8.2016, 10:30 Uhr. Bindefrist des Angebots: 13.10.2016. Los-Nr: 4 Bezeichnung: Kanalbauarbeiten Kurze Beschreibung: — Baustelleneinrichtung, Dokumentation; — 1 000 m GFK-Rohre (UP-GF) DN 700 bis DN 1000 liefern und verlegen; — 885 m PP-Rohre DN 315 bis DN 630 liefern und verlegen; — 1 745 m PP-Rohre DN 200 bis DN 250 liefern schweißen und verlegen; — 430 m Druckrohrleitung DN 160 PE-HD liefern und verlegen; — 2 500 m Hausanschlüsse DN 160 herstellen; — 3700 m Rohrgraben bis 5,00 m tief herstellen; — 23 500 m3 Boden aus Rohrgraben lösen und entsorgen; — 18 000 m3 Füllboden liefern und einbauen; — 115 Stck. Schachtbauwerke bis 5,00 m tief herstellen; — Wasserhaltungsarbeiten; — Oberflächenarbeiten. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 45247110 Erfüllungsort: NUTS-Code: DE939 Zuschlagskriterien: Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 Prozent Geschätzter Wert: Wert ohne MwSt.: 6.000.000,00 EUR Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 19.09.2016 Ende: 28.02.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein Angaben zu Optionen: Optionen: nein Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben Ablauf der Angebotsfrist: 15.8.2016, 10:30 Uhr. Bindefrist des Angebots: 13.10.2016. Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Org. Dok.-Nr:
237210-2016
EU-Ted-Nr.:
2016/S 132-237210
Aktenzeichen:
66-3-16-1
Auftragswert:
Wert ohne MwSt. 9.000.000,00 EUR
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
15.08.2016
Ausführungsfrist:
28.02.2019
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
DE
Geforderte Nachweise:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste einer Präqualifikationsstelle oder als vorläufiger Nachweis durch Eigenerklärungen gem. Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- nachzuweisen. Zugelassene Präqulifikationsstellen: — PQ VOB; — PQ VOL. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich: wird mit den Vergabeunterlagen ausgegeben. Als Eigenerklärung vorzulegen: — Angaben über Betriebshaftpflichtversicherung; — Angaben zur Eintragung im Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens; — Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; — Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; — Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist; — Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat; — Hinweis Bauabzugssteuer. Eigenerklärungen für einzelne Lose: Los 1-3: Straßenbau: Los 4: Kanalbauarbeiten: – RAL-GZ 961-Nachweis. Als Einzelnachweis vorzulegen: — Mustererklärung gem. NTVergG Einzelnachweise für einzelne Lose: Los 1-3: Straßenbau: Los 4: Kanalbauarbeiten: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Allgemeine Hinweise und Angaben zur Nachweiserbringung – siehe III.1.1). Als Eigenerklärung vorzulegen: — Angaben z. Umsatz i.d. letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen u. a. Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss d. Anteils bei gemeinsam m. anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; — Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; — Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Eigenerklärungen für einzelne Lose: Los 1-3: Straßenbau: Los 4: Kanalbauarbeiten: Als Einzelnachweis vorzulegen: Einzelnachweise für einzelne Lose: Los 1-3: Straßenbau: Los 4: Kanalbauarbeiten: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Allgemeine Hinweise und Angaben zur Nachweiserbringung – siehe III.1.1). Als Eigenerklärung vorzulegen: — Techn. Leistungsfähigkeit Eigenerklärungen für einzelne Lose: Los 1-3: Straßenbau: Los 4: Kanalbauarbeiten: Als Einzelnachweis vorzulegen: Einzelnachweise für einzelne Lose: Los 1-3: Straßenbau: Los 4: Kanalbauarbeiten: Sonstiges
Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://service.bi-online.de/TenderDocuments/D425621131 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Hansestadt Stade Hagedorn 6 Stade 21682 Deutschland Kontaktstelle(n): Straßen und Brücken Telefon: +49 4141401367 E-Mail: ole.hansen@stadt-stade.de NUTS-Code: DE939 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: www.stade.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Hansestadt Stade Hökerstraße 2 Stade 21682 Deutschland Kontaktstelle(n): Bauverwaltung und Grundstücke Telefon: +49 4141401311 E-Mail: paulina.depperschmidt@stadt-stade.de Fax: +49 4141401312 NUTS-Code: DE939 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: www.stadt-stade.info Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4 Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 15.08.2016 Ortszeit: 10:30 Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 15.08.2016 Ortszeit: 11:00 Ort: Ort: Hansestadt Stade, Hökerstraße 2, 21682 Stade. Raum: 21. Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein Zusätzliche Angaben Vergabeunterlagen in elektronischer Form: werden im Internet unter www.bi-medien.de zur Verfügung gestellt. Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3) – Kommunikation. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Nds. bei Nds. Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 04131152943 Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB. Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Hansestadt Stade Hökerstraße 2 Stade 21682 Deutschland Telefon: +49 4141401311 E-Mail: walter.hoeft@stadt-stade.de Fax: +49 4141401312 Internet-Adresse: www.stadt-stade.info Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.07.2016
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |