![]() |
Ausschreibung - Straßenbauarbeiten in Starnberg (ID:10840079)DTAD-ID:
10840079
Region:
82319 Starnberg
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Bitumen, Asphalt, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Bau unter Verkehr
- ca. 200 Stück Wurzelstöcke von 10cm bis 135cm Durchmesser roden und entsorgen
- ca. 1000 m3 Oberboden abtragen, in Mieten aufsetzen und wieder andecken
- ca. 1200 m3 Boden...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
12.06.2015
Frist Angebotsabgabe:
01.07.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Staatliches Bauamt Weilheim
Straße Münchener Straße 39 PLZ, Ort 82362 Weilheim Telefon +49 8819900 Fax +49 8819901100 E-Mail vergabe@stbawm.bayern.de Internet Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Straßenbauarbeiten
Kreisstraße Sta3 / Staatsstraße St2069 Umbau Waldkreuzung, Kreisverkehr Landkreis Starnberg Bau unter Verkehr - ca. 200 Stück Wurzelstöcke von 10cm bis 135cm Durchmesser roden und entsorgen - ca. 1000 m3 Oberboden abtragen, in Mieten aufsetzen und wieder andecken - ca. 1200 m3 Boden lösen und entsorgen, teilweise Schadstoffbelastung Z1.1. und Z1.2. - ca. 4100 m2 Trennschicht aus Gewebe GRK 5 herstellen - ca. 1000 m3 Schichten ohne Bindemittel ausbauen und wieder einbauen - ca. 750 m3 Frostschutzschicht für provisorischen Umfahrung herstellen - ca. 2200 m3 Frostschutzschicht herstellen - ca. 3900 m2 Asphalt bis 17cm Dicke fräsen und aufnehmen - ca. 600 t pechhaltige Befestigung lösen und zur Sammelstelle des AG transportieren - ca. 420 t ATS aus AC 32 TS in provisorischer Umfahrung herstellen - ca. 3030 m2 bituminösen Oberbau bestehend aus: ATS aus AC 32 TS und AC 22 TS, ABI aus AC22 BS und ADS aus AC 11 DS herstellen - ca. 130 m 3-Zeiler aus Granitgroßpflaster herstellen - ca. 85 m 2-Zeiler, aus Granitgroßpflaster, davon 1 Zeile um 45 Grad schräg gesetzt aus Bindersteinen herstellen - ca. 110 m 2-Zeiler aus Granitgroßpflaster, davon 1 Zeile um 45 Grad schräg gesetzt herstellen Erfüllungsort:
82319 Starnberg OT Hanfeld
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
Vergabenummer 15K6503_9503
Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform
www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Es werden elektronische Angebote mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur akzeptiert.
Anschrift, an die die Angebote zu richten sind siehe Vergabestelle oder in elektronischer Form über www.vergabe.bayern.de Angebotseröffnung am 01.07.2015 um 10:00 Uhr Ort Staatliches Bauamt Weilheim Münchener Straße 39 82362 Weilheim Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung: 17.08.2015
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 20.11.2015 Bindefrist:
29.07.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe
von 5 v.H. der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftrags- summe mindestens 250.000 Euro ohne Um- satzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v.H. der Abrechnungssumme Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen. Zahlung:
Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B.
Geforderte Nachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des
Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausge- füllte Formblatt 124 ,,Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifi- kation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ,,Eigenerklärung zur Eignung" genannten Beschei- nigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter http://www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formbla tt_124_eigenerklaerung_20130508.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: - Referenzlisten über vergleichbare Baumaßnahmen Besondere Bedingungen:
Rechtsform der/ Anforderung an Bietergemeinschaften- gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Sonstiges
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
Regierung von Oberbayern, Maximilianstr. 39, 80535 München
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |