![]() |
Vergebener Auftrag - Teile und Zubehör für Computer in Altenholz (ID:7967995)Auftragsdaten
Titel:
Teile und Zubehör für Computer
DTAD-ID:
7967995
Region:
24161 Altenholz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
15.02.2013
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Rahmenvertrag über die Lieferung von IT-Zubehör.
Der Auftraggeber beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von
IT-Zubehör für den Zeitraum vom 1.2.2013 bis zum 31.3.2014 abzuschließen.
Die Leistung wird in 3 Losen vergeben und zwar in
— Los 1: Software,
— Los 2: IT-Kleinteile Hardware und
— Los 3: Netzwerkkabel.
Der Aufttraggeber beschafft die Leistungen für eigene Bedarfe sowie in
seiner Funktion als zentrale
Beschaffungsstelle für die öffentlichen Stellen der Träger und für Bedarfe
seiner sonstigen Kunden.
Der Vertragspartner soll jeweils die Lieferung von IT-Zubehör über den
gesamten zu vergebenden Produktbereich sicherstellen. Es wird ein
flexibles Produktspektrum erwartet. Angestrebt wird die Abwicklung
der Beschaffungen über einen E-Shop des Vertragspartners.
Näheres siehe Leistungsbeschreibung/Leistungsverzeichnis.
Kategorien:
Software, Computer, -anlagen, Zubehör
CPV-Codes:
Diverse Softwarepakete und Computersysteme
, IT-Softwarepaket
, Teile und Zubehör für Computer
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
51297-2013
Bekanntmachung vergebener Aufträge Lieferauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Dataport, Anstalt des öffentlichen RechtsAltenholzer Straße 10-14 24161 Altenholz DEUTSCHLAND E-Mail: DataportVergabe2194@dataport.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: www.dataport.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Sonstige: Informations- und Kommunikationstechnik I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Rahmenvertrag über die Lieferung von IT-Zubehör. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen. NUTS-Code DEF,DE6,DE5 II.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Der Auftraggeber beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von IT-Zubehör für den Zeitraum vom 1.2.2013 bis zum 31.3.2014 abzuschließen. Die Leistung wird in 3 Losen vergeben und zwar in — Los 1: Software, — Los 2: IT-Kleinteile Hardware und — Los 3: Netzwerkkabel. Der Aufttraggeber beschafft die Leistungen für eigene Bedarfe sowie in seiner Funktion als zentrale Beschaffungsstelle für die öffentlichen Stellen der Träger und für Bedarfe seiner sonstigen Kunden. Der Vertragspartner soll jeweils die Lieferung von IT-Zubehör über den gesamten zu vergebenden Produktbereich sicherstellen. Es wird ein flexibles Produktspektrum erwartet. Angestrebt wird die Abwicklung der Beschaffungen über einen E-Shop des Vertragspartners. Näheres siehe Leistungsbeschreibung/Leistungsverzeichnis. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 30237000, 48900000, 48517000 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber OV RE2/2194/12 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2012/S 224-368966 vom 21.11.2012 Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr: 1 - Bezeichnung: Software V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 28.1.2013 V.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Omnicron GmbH Holtenauerstr. 93 24105 Kiel DEUTSCHLAND Los-Nr: 2 - Bezeichnung: IT-Kleinteile Hardware V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 28.1.2013 V.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Horn GmbH Am Hasenbiel 35 76297 Stutensee DEUTSCHLAND Los-Nr: 3 - Bezeichnung: Netzwerkkabel V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 28.1.2013 V.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Omnicron GmbH Holtenauerstr. 93 24105 Kiel DEUTSCHLAND Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein Postfach 7128 24171 Kiel DEUTSCHLAND VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen dieser Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen sind unverzüglich nach Kenntnisnahme (spätestens 14 Tage nach Erhalt der Unterlagen) und im Falle des Nichterkennens aber Erkennenkönnens spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber per E-Mail bei der in Ziffer I.1). dieser Bekanntmachung benannten Stelle zu rügen. Ebenso sind sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften von Bewerbern ab Kenntnisnahme unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber per E-Mail bei der in Ziffer I.1). benannten Stelle zu rügen. Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass Rügen abweichend von der vom Auftraggeber bevorzugten Erhebung per E-Mail nach den gesetzlichen Regelungen auch auf anderem Wege erhoben werden dürfen; in jedem Fall liegt es im Interesse eines Bieters, die Rüge in Schriftform anzubringen. Hilft der Auftraggeber dem gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht ab, darf der Bewerber einen Antrag auf Einleitung eines vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahrens nur innerhalb von 15 Tagen seit Erhalt der Benachrichtigung über die Nichtabhilfe stellen. Eine spätere Anrufung der Vergabekammer aufgrund desgerügten Verstoßes gegen Vergabevorschriften ist gemäß § 107 GWB ausgeschlossen. VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 13.2.2013 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |