![]() |
Ausschreibung - Tiefbauarbeiten in Hannover (ID:12071335)DTAD-ID:
12071335
Region:
30163 Hannover
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Vertragsart:
Zeitvertrag
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Kabelinfrastruktur, Kabel, Draht, zugehörige Erzeugnisse, Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht, Erschliessungsarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
75 % Tiefbau ( planbar)
9 % Kabelziehen/Einblasen ( planbar)
2 % Cu - Hausanschluss - Montage
6 % Cu - Montage ( planbar)
4 % Gf - Hausanschluss - Montage
4 % Gf - Montage ( planbar)
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
06.07.2016
Frist Angebotsabgabe:
17.07.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Deutsche Telekom AG / Group Procurement / Procurement
Operations Postfach 30145 Hannover Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Tiefbau
Dieser Vertrag umfasst die Durchführung von Baumaßnahmen in der Region Nord, Arbeitsschwerpunkt PTI 23 im Ortsnetz 421 Bremen mit den angrenzenden Ortsnetzen Im gegenseitigen Einvernehmen kann das Einsatzgebiet erweitert werden. Die abzurufenden Tätigkeiten umfassen folgende Gewerke: 75 % Tiefbau ( planbar) 9 % Kabelziehen/Einblasen ( planbar) 2 % Cu - Hausanschluss - Montage 6 % Cu - Montage ( planbar) 4 % Gf - Hausanschluss - Montage 4 % Gf - Montage ( planbar) Tiefbau Als solche Arbeiten gelten z. B. das Auslegen von Erdkabeln, Verlegen von Kabelrohren, Vorbereiten und Herstellen von Gebäudezuführungen, Gebäudeeinführungen, Herstellen von Montage- und Ziehgruben, Arbeiten an Kabelschachtanlagen, Aufstellen bzw. Abbau von KVz, MFG's. Nach der Zustimmung des Wegeunterhaltungspflichtigen sind die erforderlichen Bauleistungen auszuführen. Vor Beginn ist mit dem Wegeunterhaltspflichtigen eine Begehung durchzuführen und zu protokollieren. Kabelziehen Kabelzieharbeiten (Gf- Kabel, Kupferkabel, Speedpipe, Mehrfach röhr etc.) können außerorts wie auch innerorts und ggf. auf kürzeren Teilstrecken einer Kabelkanalanlage erforderlich werden. Ein Hinzuziehen eines Gf- Kabels in ein belegtes KR kann ebenfalls erforderlich werden. Bei bereits vorhandenen Kabel roh rtrassen kann für das Belegen des freien Zweitrohres z.B. die Speedpipetechnik zum Einsatz kommen. Hausanschlüsse Montagearbeiten am Glasfasernetz Die in der Glasfasermontage eingesetzten Monteure haben ein Zertifikat über erfolgreiche Schulung in der E<(>&<)>MMS-Technik vorzulegen. Die Messung für Abnahme und Inbetriebnahme der Gf-Kabel muss von der Endstelle A (Leitungsanfang) bis zur Endstelle B (Leitungsende) erfolgen, in der Regel vom Gf-Hvt bis zum APL. Arbeiten außerhalb der Regelarbeitszeit: Für Arbeiten außerhalb der Regelarbeitszeit werden die entsprechenden Zulagen vergütet. Erfüllungsort:
ON Bremen u. Umgeb.
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
Bieteranfrage 3AZ/1000000156
Submissionsnummer 3AZ1607051 Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Bewerbungsfrist endet am 17.07.2016
Ausführungsfrist:
gepl. Ausführungszeitraum von 01.09.2016
gepl. Ausführungszeitraum bis 31.08.2018 Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sonstiges
Es gelten die zum Zeitpunkt der Ausschreibung und des
Vertragsabschlusses aktuellen fachlichen Regelungen der ZTV-TKNetz9 mit den mitgeltenden Unterlagen. Im gesamten Bereich des Rahmenvertrages können an unterschiedlichen Arbeitsorten gleichzeitig mehrere Baumaßnahmen zur Ausführung kommen. Für diese Arbeiten müssen ausreichend, ständig gut ausgebildete und nicht öfter wechselnde Firmenangehörige zur Verfügung stehen. Die Arbeiten werden als Teilleistungen über den gesamten Vertragszeitraum abgerufen. Es ist deshalb nicht mit einer gleichmäßigen Auslastung der Kräfte zu rechnen. Die Entstörung an Kupferkabeln ist gewünscht, aber keine Bedingung. Desweiteren wird die Angabe gewünscht, für welches Gewerk mit Nachunternehmer gearbeitet werden soll. Arbeiten zu ungünstigen Zeiten: Um Kundenwünsche realisieren zu können, müssen je nach Beauftragung die Montagearbeiten auch außerhalb der Regelarbeitszeiten ausgeführt werden. Zeiten des Wartungsfensters: - Täglich von 3.00 Uhr bis 5.30 Uhr - Zusätzliches Wartungsfenster an jedem ersten Sonntag eines Monats Bieteranfrage / Datum 3AZ/1000000156 / 05.07.2016 zwischen 1:00 und 6:00 Uhr für umfangreiche Arbeiten, die innerhalb der täglichen Wartungsfenster nicht abgeschlossen werden können. Qualitätssicherung: Erforderliche Qualifizierungsnachweise sind vorzulegen: Brandschutzschulung FIST-Schein (E<(>&<)>MMS-Technik Fa. Tyco) EGB ?Prüfnachweis Laserschutz Schulung Elektrofachkraft nach VDE
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |