![]() |
Ausschreibung - Tiefbauarbeiten in Ranschbach (ID:7137528)Auftragsdaten
Titel:
Tiefbauarbeiten
DTAD-ID:
7137528
Region:
76829 Ranschbach
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
03.05.2012
Frist Vergabeunterlagen:
07.05.2012
Frist Angebotsabgabe:
22.05.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Aufnehmen von Betonpflaster, ca.
92 m²; Erdaushub, ca. 70 m³; Abdichtung
der Außenwand einer Tiefgarage, ca. 60m²; Ausbau / Einbau von 4 Hofeinläufen
einschl. Abdichtung; Wiederverfüllen der
Baugrube; Wiederverlegung des Betonpflasters.
Kategorien:
Trockenbau, Abdichtungs-, Dämmarbeiten, Beton-, Stahlbetonarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg, Telefon 09 11 / 98 87 29 52, Telefax: 09 11 / 98 87 29 09, EMail: ZVST@bi-management.de, Internet: http://bi-management.de. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A - Vergabenummer 114685. c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Vergabeunterlagen unter www.evergabe- online.de als Download abrufbar. Eine elektronische Angebotsabgabe ist mit fortgeschrittener und qualifizierter Signatur möglich. Hilfestellung zur Teilnahme am elektronischen Vergabeverfahren finden Sie unter www.evergabe-online.info. d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: 76829 Landau, Johannes- Kopp-Str. 2. f) Art und Umfang, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage - Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Wassereintritt Tiefgarage im Einfahrtsbereich. Art / Umfang der Leistung - Tiefbau: Aufnehmen von Betonpflaster, ca. 92 m²; Erdaushub, ca. 70 m³; Abdichtung der Außenwand einer Tiefgarage, ca. 60m²; Ausbau / Einbau von 4 Hofeinläufen einschl. Abdichtung; Wiederverfüllen der Baugrube; Wiederverlegung des Betonpflasters. g) Erbringen von Planungsleistungen:nein. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Ausführungsfrist - Fertigstellung der Leistungen bis: 13.07.2012; ggf. Beginn der Ausführung: 11.06.2012. j) Nebenangebote: zugelassen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen bis 07.05.2012 bei BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg. Online-Plattform: http://bi-management.de. l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform - Höhe der Kosten: 15,00 . Zahlungsweise: Banküberweisung. Empfänger: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH; Kontonummer: 527027701; Bankleitzahl, Geldinstitut: 76040061, Commerzbank Nürnberg; Verwendungszweck: 114 685 Landau Tiefbau. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN DE80 7604 0061 05270277 00; BIC-Code COBADE FFXX. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde; gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden; das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle siehe a). q) Angebotseröffnung am 22. Mai 2012 um 09:30 Uhr. Ort: BA - Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH, Lina-Ammon-Straße 9, 90471 Nürnberg. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. r) Geforderte Sicherheiten: Sicherheiten für die vertragsgemäße Erfüllung und für die Erfüllung von Mängelansprüchen ab einer Netto-Auftragssumme von 250.000 in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme. t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaften müssen als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaften auftreten und den bevollmächtigten Vertreter benennen. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zur Nichtberücksichtigung sämtlicher betroffenen Bewerbergemeinschaften im weiteren Verfahren. u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) ist erhältlich. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 VHB Bund Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen, das in den Vergabeunterlagen enthalten ist. v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 06. Juni 2012. w) Nachprüfung behaupteter Verstöße - Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Bundesagentur für Arbeit (BA), Zentrale, VA2 Justiziariat, Regensburger Straße 104, 90478 Nürnberg. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |