![]() |
Ausschreibung - Tiefbautechnische Erschließung des Baugebiets in Gemünden am Main (ID:10556862)DTAD-ID:
10556862
Region:
97737 Gemünden am Main
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Bauarbeiten für Tunnel, Schächte, Unterführungen, Bitumen, Asphalt, Erschliessungsarbeiten, Kanalisationsarbeiten, Aushub-, Erdbewegungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Herstellung einer ca. 125 m langen Stichstraße mit
Wendehammer auf der Grünen Wiese zur Erschließung
von 9 Bauplätzen für Wohnhäuser:
ca. 110m MW-Freispiegelkanal DN 300 SB mit
9...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
20.03.2015
Frist Angebotsabgabe:
14.04.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Gemeinde Gräfendorf; Anschrift: Verwaltungsgemeinschaft Gemünden am Main,
Frankfurter Straße 4a, 97737 Gemünden; Telefon: 0 93 51/97 24-0, Fax: 0 93 51/97 24-50, E-Mail: bauamt@vgem-gemuenden.bayern.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Ausführung von Bauleistungen für:
Tiefbautechnische Erschließung des Baugebiets Lagfeld Herstellung einer ca. 125 m langen Stichstraße mit Wendehammer auf der Grünen Wiese zur Erschließung von 9 Bauplätzen für Wohnhäuser: ca. 110m MW-Freispiegelkanal DN 300 SB mit 9 Hausanschlüssen DN 150 PP ca. 2 St. Kontrollschächte aus SB, DN 1000, Sohltiefe 3,5 bis 4 m ca. 125 m Trinkwasserleitung DN 100 GGG mit 9 Hausanschlüssen ca. 710 m² Asphalttragschicht AC 32 T N und Asphaltdeckschicht AC 11 D N ca. 250 m Einfassung aus Betontiefbord 10/25 ca. 125 m² Betonrechteckpflaster ca. 135m Muldenkeilrinne, B = 50 cm, aus Betonpflastersteinen ca. 300 m³ Frostschutzschicht 0/32 ca. 1 100 m² Bodenverfestigung mit Bodenbinder, 30 cm tief, für Erdplanum Straße ca. 500 m³ Bodenverfestigung mit Bodenbinder von Rohrgrabenaushub für Verfüllung ca. 125 m Kabelgräben für Straßenbeleuchtungskabel Erfüllungsort:
Gräfendorf, Landkreis Main-Spessart
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabeunterlagen:
Anforderung der Vergabeunterlagen bei der Vergabestelle:
Verwaltungsgemeinschaft Gemünden am Main Kosten für die Vergabeunterlagen: Mit der Anforderung der Vergabeunterlagen in Papierform und Leistungsverzeichnis als Datenart 83 und Ausführungspläne auf Datenträger ist für die Übersendung der Unterlagen eine Zahlung in Form einer Überweisung in Höhe von 30 j auf das Konto der Verwaltungsgemeinschaft Gemünden am Main bei der Sparkasse Mainfranken, IBAN: DE95 7905 0000 0380 0030 12 BIC: BYLADEM1SWU unter Angabe des Verwendungszwecks Ausschreibung Baugebiet Lagfeld Gräfendorf vorzunehmen. Diese Zahlung wird nicht zurückerstattet. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenaddresse) bei der genannten Stelle angefordert wurden. das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Elektronische Angebotsabgabe: Nicht zugelassen
Angebotseröffnung: Am 14. April 2015 um 10 Uhr Ort: Verwaltungsgemeinschaft Gemünden a. Main, Frankfurter Straße 4a, 97737 Gemünden, Sitzungssaal Personen die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter oder deren Bevollmächtigte Ausführungsfrist:
Ausführungsfrist: Fertigstellung der Leistungen bis.
18. September 2015, Ausführungsbeginn: 18. Mai 2015 Bindefrist:
13. Mai 2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Für sämtliche Verpflichtungen aus dem Vertrag ist jeweils
eine selbstschuldnerische, unbefristete Bankbürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes in Höhe von 5 % der Auftragssumme zu leisten. Geforderte Nachweise:
Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner
Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt KFB V7 (Eigenerklärung zur Eignung), welches den Ausschreibungsunterlagen beiliegt, erbracht werden. Besondere Bedingungen:
Einzelnen Bewerbern, die beabsichtigen, ihr späteres
Angebot gemeinschaftlich mit anderen Bietern abzugeben, wird angeraten, dies bereits im Rahmen der Öffentlichen Ausschreibung bekannt zugeben. Sonstiges
Nachprüfstelle für behauptete Verstöße gegen die Vergabebestimmungen:
VOB-Stelle bei der Regierung von Unterfranken, Peterplatz 9, 97070 Würzburg
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |