![]() |
Ausschreibung - Trinkwasser in München (ID:11092505)DTAD-ID:
11092505
Region:
81669 München
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Vertragsart:
Zeitvertrag
Vergabestelle:
Kategorien:
Tests, Inspektionen, Analysen, Kontroll-, Überwachungsleistungen, Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung, Rohwasser, aufbereitetes Wasser, Ingenieur-, Planungsleistungen im Bauwesen
CPV-Codes:
Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle
, Dienstleistungen von Ingenieurbüros
, Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit
, Trinkwasser
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vergabe in Losen:
nein
Kurzbeschreibung:
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beprobung der Anlagen konzernweit auf der Grundlage der Trinkwasserverordnung und der Vorgaben der Landeshauptstadt München in der jeweils neuesten Fassung im...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
18.08.2015
Frist Vergabeunterlagen:
29.09.2015
Frist Angebotsabgabe:
06.10.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
GEWOFAG Wohnen GmbH, GEWOFAG Grundstückgesellschaft mbH, GEWOFAG Dienstleistungsgesellschaft mbH, Wohnforum GmbH, Heimag München GmbH, Mietmanagement Heimag GmbH & Co. KG
Kirchseeoner Straße 3 81669 München Frau Platzbecker Fax: +49 894123340 E-Mail: ausschreibung@gewofag.de www.gewofag.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Rahmenvereinbarung Trinkwasserbeprobung MZ 01, 02, 03, 04.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beprobung der Anlagen konzernweit auf der Grundlage der Trinkwasserverordnung und der Vorgaben der Landeshauptstadt München in der jeweils neuesten Fassung im Bereich der Wohnanlagen der Auftraggeber und beschriebene darüber hinausgehende Leistungen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Beprobung der Anlagen konzernweit auf der Grundlage der Trinkwasserverordnung und der Vorgaben der Landeshauptstadt München in der jeweils neuesten Fassung im Bereich der Wohnanlagen der Auftraggeber und beschriebene darüber hinausgehende Leistungen. CPV-Codes: 41110000, 71300000, 71610000, 71800000 Erfüllungsort:
München.
Nuts-Code: DE212 Verfahren & Unterlagen
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Org. Dok.-Nr:
291074-2015
EU-Ted-Nr.:
2015/S 158-291074
Aktenzeichen:
927/2015
Vergabeunterlagen:
Für registrierte Benutzer des Internetportals des Bayrischen Staatsanzeigers stehen die Bewerbungsunterlagen zum Download unter www.baysol.de bereit.
Weitere Informationen werden mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots erteilt. Die Unterlagen sind in einem verschlossenen Umschlag mit dem bereitgestellten Rücksendeaufkleber bei der unter I.1. benannten Kontaktstelle einzureichen. Termine & Fristen
Unterlagen:
29.09.2015
Angebotsfrist:
06.10.2015 - 11:00 Uhr
Ausführungsfrist:
01.12.2015 - 01.12.2016
Bindefrist:
30.11.2015
Bedingungen & Nachweise
Zahlung:
Gemäß den Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen der GEWOFAG Holding GmbH und aller mit ihr verbundenen Unternehmen; VOL/B in der jeweils zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Fassung.
Zuschlagskriterien:
Wirtschaftlichstes Angebot
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
— Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 6 Abs. 4 EG VOL/A vorliegen, — Erklärung zur Einhaltung des Wettbewerbs und zur Antikorruption, — Erklärung zur Einhaltung des Verhaltenskodex für Geschäftspartner, — weitere Erklärungen zur Gesetzestreue — wirtschaftliche Verknüpfung mit anderen Unternehmen — Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall gemäß § 7 Abs. 2 b) EG VOL/A: Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall parallel zueinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Erklärung zum Gesamtumsatz netto, jeweils in den letzten 3 Geschäftsjahren (und zum Anteil von mit dem möglichen Auftrag vergleichbaren Leistungen) — Angaben zu Anzahl und Art der Beschäftigten der letzten 3 Geschäftsjahre — Angaben zu Anzahl und Ausstattung der eingesetzten Fahrzeuge der letzten 3 Geschäftsjahre — Erklärung über fakultative Ausschlussgründe nach § 6 Abs. 6 a)-d) EG VOL/A — Erklärung zur Einhaltung von Sozialversicherungspflichten — Bewerber / Bieter, deren Wohnsitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland liegt, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen — ggf. Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmern (Bewerber- / Bietergemeinschaft). Möglicherweise geforderte Mindeststandards: — Referenzen, aus denen die Erfahrung von Projekten vergleichbarer Art und Umfang hervorgeht. Folgende Kriterien sind dabei zu erfüllen: — vergleichbare Leistung gemäß Art und Umfang des Auftrages und Vorgaben der Auftraggeber — Maßnahmen ab 2011.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |