![]() |
Vergebener Auftrag - Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung in Bremen (ID:5144872)Auftragsdaten
Titel:
Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
DTAD-ID:
5144872
Region:
28195 Bremen
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
27.05.2010
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
die Entwicklung der internen Projektorganistion,
? die Implementierung desProjektsekretariats als eine Anlaufstelle für
alle Projektpartner,
? die Kontrolle der Partneraktivit?ten, deren Ergebnisse und
anspruchsvollen Produkte, die im Konsortium einvernehmlich beschlossen und
im gemeinsamen Vertrag niedergelegt wurden,
? Zusammenstellung der Projektberichte vor dem Hintergrund der Vorgaben
des INTERREG BSR Programms,
? Verfügbarkeit in Bremen für adhoc Besprechungen mit dem Leadpartner
hinsichtlich administrativer und berichtstechnischer Belange.
Der Unterauftragnehmer muss belastbare Erfahrungen in der Abwicklung von
INTERREG (BSR) Projekten aufweisen. Der Auftragnehmer muss seinen
unternehmenssitz bzw. ein Zweigstellenb?ro in Bremen haben, um die direkte
Kommunikation mit dem Leadpartner sicherstellen zu können.
Kategorien:
Marketing- und Werbedienstleistungen, Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung
CPV-Codes:
Allgemeine Managementberatung
, Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
153264-2010
BEKANNTMACHUNG ÜBER VERGEBENE AUFTRÄGE Dienstleistungsauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Der Senator für Wirtschaft und Häfen Zweite Schlachtpforte 3 Kontakt: Referat 13 z. H. Frau Dr. Barbara Schieferstein 28195 Bremen DEUTSCHLAND Tel. +49 421361-8851 E-Mail: barbara.schieferstein@wuh.bremen.de Fax +49 421496-8851 Internet-Adresse(n) Hauptadresse des Auftraggebers www.bremen.de I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN) Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen Wirtschaft und Finanzen Sonstiges Wirtschaft und Häfen Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber Nein ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Projektmanagement für das Interreg Projekt "Baltic Sypply". II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, der Lieferung bzw. der Dienstleistung Dienstleistungsauftrag Dienstleistungskategorie: Nr. 27 Hauptort der Dienstleistung Bremen. NUTS-Code DE501 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Der Unterauftragnehmer soll das Management des Interreg IV Projekts "Baltic Supply" durchführen. Dazu gehört insbesondere: ? die Entwicklung der internen Projektorganistion, ? die Implementierung desProjektsekretariats als eine Anlaufstelle für alle Projektpartner, ? die Kontrolle der Partneraktivit?ten, deren Ergebnisse und anspruchsvollen Produkte, die im Konsortium einvernehmlich beschlossen und im gemeinsamen Vertrag niedergelegt wurden, ? Zusammenstellung der Projektberichte vor dem Hintergrund der Vorgaben des INTERREG BSR Programms, ? Verfügbarkeit in Bremen für adhoc Besprechungen mit dem Leadpartner hinsichtlich administrativer und berichtstechnischer Belange. Der Unterauftragnehmer muss belastbare Erfahrungen in der Abwicklung von INTERREG (BSR) Projekten aufweisen. Der Auftragnehmer muss seinen unternehmenssitz bzw. ein Zweigstellenb?ro in Bremen haben, um die direkte Kommunikation mit dem Leadpartner sicherstellen zu können. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 75130000, 79411000 II.1.6) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA) Nein II.2) ENDGÜLTIGER GESAMTWERT DES AUFTRAGS II.2.1) Endgültiger Gesamtwert des Auftrags Wert 239 750,00 EUR ohne MwSt. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien Wirtschaftlich günstigstes Angebot 1. Angebotspreis. Gewichtung 30 % 2. Qualität der Darstellung. Gewichtung 20 % 3. Qualität der Ausarbeitung. Gewichtung 50 % IV.2.2) Es wurde eine elektronische Auktion durchgeführt Nein IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 710-03-01/5-1-3 IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein ABSCHNITT V: AUFTRAGSVERGABE V.1) Tag der Auftragsvergabe 11.5.2010 V.2) ZAHL DER EINGEGANGENEN ANGEBOTE: 3 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, an den der Auftrag vergeben wurde ikerconsulting european and regional innovation SL, Bilbao; Büro in Bremen Contrescarpe 33 28203 Bremen DEUTSCHLAND E-Mail: karsten.seidel@ikerconsulting.com Tel. +49 4213351747 Internet: www.ikerconsulting.com V.4) ANGABEN ZUM AUFTRAGSWERT Ursprünglich veranschlagter Gesamtauftragswert Wert 270 000 EUR ohne MwSt. Endgültiger Gesamtauftragswert Wert 239 750 EUR ohne MwSt. V.5) ES KÖNNEN UNTERAUFTRÄGE/SUBAUFTRÄGE VERGEBEN WERDEN Ja bitte geben Sie den Wert oder Anteil des Auftrags an, der an Dritte vergeben werden dürfte unbekannt ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD Nein VI.4) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 17.5.2010 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |