![]() |
Ausschreibung - Unterstützungsleistung in Koblenz (ID:7753710)Auftragsdaten
Titel:
Unterstützungsleistung
DTAD-ID:
7753710
Region:
56073 Koblenz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
26.11.2012
Frist Vergabeunterlagen:
05.12.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Die Unterstützungsleistung ist in der Form von Mit- und
Zuarbeit in einem Team der Nutzungsleitung der EloKa Bw (
IT- Ausstattung / IT-Systeme der EloKa Bw (HW und SW)
im LogABw bzw. ab ca. II. Quartal 2013 im BAAlNBw zu
erbringen.
Kategorien:
Projektmanagement
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() 1. Auftraggeber (Vergabestelle): Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr Bundeswehr BAAlNBw 12.1 Bearbeiter/-in: Frau Kerstan Telefon: 0261-400-4533 Fax: 4725 E-Mail: BAAlNBw I2.1@bundeswehr.org Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) B/IB2U/CA354/CB018 2. Vergabe a) Vergabeart:Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag 3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung Unterstützungsleistung Die Unterstützungsleistung ist in der Form von Mit- und Zuarbeit in einem Team der Nutzungsleitung der EloKa Bw ( IT- Ausstattung / IT-Systeme der EloKa Bw (HW und SW) im LogABw bzw. ab ca. II. Quartal 2013 im BAAlNBw zu erbringen. 1 Aufgabenbeschreibung Im Rahmen der Mit- und Zuarbeit sind folgende Aufgaben durchzuführen: 1.1 Unterstützung Team Auswertung 2/3 Mitwirkung bei der Erarbeitung logistisch erforderlicher Grunddaten, Mitwirkung bei der Erstellung/Aktualisierung von Logistischen-Konzepten, Erarbeiten von SASPF konformen Daten, Zuarbeit bei der Erstellung einer MatPlanungsnummerstruktur in der PGS, Befüllen und Datenaufbereitung der MatGrdlnfo, Beratung/Unterstützung bei der Katalogisierung von IT-Ausstattungen, Mitarbeit bei der Erstellung, sowie Veröffentlichung eines AnIBIAAN, Zuarbeit bei der Erstellung von Gerätedokumentationen, Teilnahme an nationalen Tagungen und Koordinierungsbesprechungen. Darüber hinaus muss das Team Auswertung 2/3 bei der BAAlNBw-B 012f/10.2012 Vorbereitung von produktspezifischen Maßnahmen und Erarbeitung von logistischen Unterlagen für die Herstellung der Einsatzreife unterstützt werden. Weitere Zuarbeit wird bei der Vorbereitung von produktseitig einzubringenden Besprechungspunkten, Protokollierung, sowie der zeitlichen Abstimmung beschlossener Maßnahmen in Rahmen von Besprechungen benötigt. 1.2 Produktprüfung und Qualitätssicherung Die Aufgabe der Produktprüfung umfasst die Mitwirkung bei: Durchführung und Teilnahme an Tests zur Qualitätssicherung des SASPF SAP BW Berichtswesens, Führung und Aktualisierung von Gerätedokumentationen. 1.3 Prüfung der Datenbestände Ständige Prüfung, Bewertung, sowie Aktualisierung vorhandener und zu erstellender Datenbestände im Hinblick auf besondere fachliche Anforderungen. Hierzu erstellt der AN Ergebnisprotokolle und wirkt mit bei der Erstellung von erforderlichen Änderungen. Die Mitwirkung bei Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität umfasst: Analyse von Fehlern in der Produktion der Datenbestände SASPF, Analyse und Behebung von Fehlern der Datenbestände in logistischen DV-Systemen, Support des Teams Auswertung 2/3 bei der Qualitätssicherung der Gerätedokumentationen, einschließlich eventuell notwendiger Datenbereinigung, Ständige Kommunikation/Abstimmung des weiteren Vorgehen mit den beteiligten Dienststellen, Teilnahme an nationalen Tagungen und Abstimmungsbesprechungen. 2. Durchführung Die Arbeiten sind im Rahmen der o.a. Aufgabenbeschreibung gemäß den Aufträgen und Vorgaben des Nutzungsleiters FmEloAufkl (oder dessen bestallten Vertreter) und im Einklang mit dem Dienstbetrieb (Dienstzeitregelung der Dienststelle) des Logistikamtes der Bundeswehr bzw. der Folgeorganisation im BAAlNBw durchzuführen. Für die Tätigkeit ist ein ständiger, persönlicher Kontakt innerhalb der Dienststelle und zu anderen an diesen Produkten beteiligten Dienststellen erforderlich. Eine räumliche Trennung von Amts- und Firmenpersonal ist vorgesehen. Die Erbringung der Unterstützungsleistung innerhalb der Bundeswehrliegenschaften des Logistikamtes bzw. Folgeorganisation BAAlNBw ist daher zwingend erforderlich. Gelegentliche Dienstreisen innerhalb Deutschlands für Arbeitsgruppensitzungen, Datenerhebungen und als Begleitung der Teammitarbeiter bei Ortsbegehungen sind erforderlich. b) Aufteilung der Leistung: Nein c) Ausführungsort: Logistikamt der Bundeswehr St. Augustin, voraussichtl. ab II. Quartal 2013 BAAlNBw Großraum Koblenz/Lahnstein d) Bestimmungen über die 1 Jahr Ausführungsfrist e) Nebenangebote sind: nicht zugelassen 4. Teilnahmeanträge a) sind schriftlich - unter Angabe der BAAlNBw 12.1, Ferdinand-Sauerbruch-Str. 1, Bearbeitungsnummer - zu richten 56073 Koblenz an: b) bis (Eingangsdatum): 05.12.2012 (verspätet eingegangene Anträge können nicht berücksichtigt werden) c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr) 5. Eignungsnachweise Zur Beurteilung der Eignung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) sind mit dem Teilnahmeantrag folgende Unterlagen vorzulegen. a) Zur Fachkunde: Der Mitarbeiter muß über eine abgeschlossene Berufsausbildung (Meister, Techniker, Ingenieur - IT-/Elektro-/Nachrichtentechnik) oder einer gleichwertige Qualifikation durch seine Berufserfahrungen verfügen. Der Abschluss / die Qualifikation ist nachzuweisen. Für die Durchführung der vorstehend unter Aufgabenbeschreibung aufgeführten Arbeiten muss der vorgesehene Mitarbeiter über eingehende Erfahrungen, Fachkenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Katalogisierung, logistische Materialgrundlagenerstellung und -pflege, fundierte Kenntnisse der Systemarchitektur DV-Vorhaben PGS und SASPF, sowie den CPM in der gültigen Fassung verfügen. Weiterhin sollten weitreichende Fachkenntnisse der DV-Anwendungen -AW43 -ABAAN - GEBIS, sowie fundierte Systemkenntnisse für - IBM HOST- Landschaft u. Peripherie -DB/2 -WEB-ILIMS - MatGrdlnfo - Microsoft Office und Lotus Notes Anwendungen nachweisbar sein. Die vorgenannten erforderlichen Erfahrungen und Fachkenntnissen sind im Rahmen einer ausführlichen Tätigkeitsdarstellung (Darstellung der Tätigkeiten in den vergangenen 5 Jahren, Zeitangaben) zu belegen und zu bestätigen. Dazu muß der überwiegende Anteil der Arbeiten in den letzten 5 Jahren zur Vertiefung der o. a. Erfahrungen und Fachkenntnissen beigetragen haben. b) Zur Die Unterstützungsleistung muss ohne Unterbrechung und ohne Leistungsfähigkeit: Personalfluktuation ab Vertragsschluss bis zum Vertragsende am Leistungsort erbracht werden. Erholungsurlaub (max. 30 Tage) ist möglich und mit dem Leiter der Dienststelle abzustimmen. Das BAAlNBw-B 012f/10.2012 Veröffentlichungsmuster Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb c) Zur Zuverlässigkeit: Firmenpersonal übt seine Tätigkeiten grundsätzlich nur während der regulären Arbeitszeit (kein Schichtdienst) aus (41 Std /Woche, keine Teilzeit). Es ist ein Zeitansatz vom maximal 1800 Stunden geplant. Bei längerem Ausfall der eingesetzten Mitarbeiter ( > 2 Wochen) ist eine Ersatzgestellung eines gleichwertig fachkundigen Mitarbeiters sicherzustellen und hier zu bestätigen. Für die Ersatzgestellung ist die Zustimmung des Auftraggebers erforderlich. Um die ggf. erforderlich werdende Ersatzgestellung leisten zu können, ist o. a. Nachweis der Fachkenntnisse auch für das ersatzgestellte Personal vorzulegen. Die Bereitschaft für die Durchführung von mehrtägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands muß gegeben sein. Die vorgesehenen Mitarbeiter müssen bei Angebotsabgabe über eine abgeschlossene gültige Sicherheitsüberprüfung U3 verfügen. Eigenerklärung gemäß Formular BAAlNBw-B 013 (Das Formular ist aus dem Internet unter "www.baain.de", Rubrik "Vergabe / Unterlagen zur Angebotabgabe" zu beziehen). Hinweis: Die Eigenerklärung ist immer beizufügen. Soweit die darüber hinaus geforderten Nachweise dem Auftraggeber in einem früheren Vergabeverfahren in demselben Kalenderjahr vorgelegt wurden und unverändert gültig sind, kann auf diese Bezug genommen werden. In diesen Fällen ist eine konkrete Bezeichnung der Erklärungen und Nachweise, auf die Bezug genommen wird und die Angabe der entsprechenden Bearbeitungs- bzw. Vertragsnummer erforderlich. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |