![]() |
Ausschreibung - Vermittlung von Personen durch Dritte in Besch?ftigungsverh?ltnisse nach dem SGB II in Marburg (ID:5392562)Auftragsdaten
Titel:
Vermittlung von Personen durch Dritte in Besch?ftigungsverh?ltnisse nach dem SGB II
DTAD-ID:
5392562
Region:
35037 Marburg
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
20.08.2010
Frist Angebotsabgabe:
25.08.2010
Zusätzliche Informationen
Kategorien:
Personalvermittlung, Personalwesen
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() 1.Auftraggeber:Offizielle Bezeichnung:Kreisausschuss des Landkreises Marburg- Biedenkopf Straße:Im Lichtenholz 60 Stadt/Ort:35043 Marburg Land:Deutschland Zu Hdn. von :Herrn Priemer (Submissionsstelle) Telefon:06421/405-1639 Fax:06421/405-1491 Mail:submission@marburg-biedenkopf.de digitale Adresse(URL):http://www.marburg-biedenkopf.de 2.Art der Leistung :Dienstleistung 3.Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:Vermittlung von Personen durch Dritte in Besch?ftigungsverh?ltnisse nach dem SGB II gemäß ? 16 Abs. (1) SGB II i. V. m. ? 46 SGB III am KreisJobCenter Standort Marburg 4.Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss:25.08.2010 24:00 Uhr 5.Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Zur Zielgruppe gehören erwerbsfähige Hilfeberechtigte, die einen Leistungsanspruch nach dem SGB II haben und im Landkreis Marburg-Biedenkopf wohnen. Ausdr?cklich gehören auch Jugendliche auf der Ausbildungsplatzsuche zur Zielgruppe. Ziel des Auftragnehmers muss sein, diese zugesteuerten erwerbsfähigen Hilfeberechtigten (eHb) in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung/Ausbildung zu vermitteln. Für die Kalkulation werden monatlich 20 Teilnehmerplätze zugesichert, wobei die Zuweisungsdauer eines erwerbsfähigen Hilfeberechtigten bis längstens 6 Monate betr?gt und das Coaching / die Beratung eine Stunde pro Woche pro Teilnehmer/in umfasst. Der Auftragnehmer ist 1x wöchentlich zwischen 4 - 6 Stunden im KreisJobCenter Marburg, um erwerbsfähige Hilfeberechtigte vor Ort zu beraten. Der Personalschl?ssel für den Anbieter betr?gt 1:25. "1" beinhaltet dabei einen wöchentlichen Stundenaufwand von mindestens 39 Stunden. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 79611000 Arbeitsvermittlungsdienste Erg?nzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung :KreisJobCenter Standort Marburg sowie in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers, 35037 Marburg NUTS-Code : DE724 Marburg-Biedenkopf Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.10.2010 bis 31.12.2010 6.Wertungsmerkmale:Der Preis wird in dieser Ausschreibung mit 30 % gewichtet. Bei der Gewichtung erhält das kostengünstigste Angebot 30 Punkte. Die weiteren Angebote erhalten entsprechend der prozentualen Abweichung vom kostengünstigsten Angebot ihre eigene Punktzahl. Das Konzept wird in dieser Ausschreibung mit 70 % gewichtet. Grundlage der Bewertung des Konzepts ist die Erfüllung der in dem Bewertungsschema beigefügten Kriterien. Kriterien zur Bewertung des Konzepts Verankerung und Vernetzung im regionalen und überregionalen Beschäftigungsmarkt, Gewichtung 10 Beschreiben Sie Ihre regionalen/überregionalen Kontaktstrukturen zu Betrieben sowie dem Stellenmarkt, benennen Sie Ihre Partner und die Art der Zusammenarbeit, falls Sie keine regionale/überregionale Vernetzung vorweisen können, beschreiben Sie diesbezüglich Ihr Vorgehen Qualität der Ma?nahmedurchf?hrung, Gewichtung 40 Beschreiben Sie Ihre Handlungsm?glichkeiten und Ansätze zur Erbringung der geforderten Leistung. Erarbeiten einer individuellen F?rderstrategie, Gewichtung 50 Wie unterstützen Sie die eHb bei der Aktivierung und Vermittlung in den Arbeitsmarkt? Zur Prüfung der vorgenannten Wertungskriterien wird ein Drei-Punkte-System verwendet. 0 Punkte - Das eingereichte Konzept entspricht nicht den Anforderungen Das Konzept weist erhebliche Mängel auf, es enthält lediglich stichpunktartige Beschreibungen, es hat kaum konzeptionelle Ausführungen und eine erfolgreiche Erreichung des Ma?nahmeziels ist nicht wahrscheinlich. 1 Punkt - Das eingereichte Konzept entspricht teilweise den Anforderungen Die Anforderungen werden mit geringfügigen Einschränkungen erfüllt und die erfolgreiche Erreichung des Ma?nahmeziels ist wahrscheinlich. 2 Punkte - Das eingereichte Konzept entspricht den Anforderungen Das Angebot wird inhaltlich schlüssig dargestellt und das Ma?nahmeziel wird erreicht. 3 Punkte - Das eingereichte Konzept liegt besonders über den Anforderungen Das Angebot liegt erkennbar über den Anforderungen der Leistungsbeschreibung. Es ist besonders schlüssig dargestellt und befördert die Erreichung des Ma?nahmeziels auf besondere Weise. Das Angebot mit der höchsten Punktzahl aus der Multiplikation von Gewichtung und Punkte erhält aufgrund der Konzeptgewichtung mit 70 % entsprechend 70 Punkte. Die weiteren Angebote erhalten entsprechend der prozentualen Abweichung vom am höchsten bepunkteten Angebot ihre eigene Punktzahl. In der Wertung (? 25 Nr. 3 VOL/A) werden die erreichten Punktzahlen aus der Preis- und Konzeptpr?fung addiert. Derjenige Bieter, der die höchste Punktzahl erreicht, erhält den Zuschlag. Liegen mehrere Bieter mit identischer Punktzahl an erster Stelle, entscheidet das Los über den Zuschlag. 7. 8.Auskünfte erteilt:Offizielle Bezeichnung:Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf Straße:Uferstr. 20 Stadt/Ort:35037 Marburg Land:Deutschland Zu Hdn. von :Frau Heinl Telefon:06421-4057159 Fax:06421-4057201 Mail:HeinlT@marburg-biedenkopf.de 9.Sonstige Angaben:Es sind nach ? 10 VOL/A keine Unteraufträge zugelassen. Der mögliche Interessent muss sein Interesse schriftlich mittels beigef?gtem Vordruck "Interessenbekundung und Eigenerkl?rung zur Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit" sowie zum Nachweis der Fachkunde eine formlose Referenzliste über bereits durchgeführte arbeitsmarktpolitische Maßnahmen bis zum angegebenen Termin unter 4. beim Auftraggeber unter 1. einreichen. Interessenbekundungen ohne die "Interessenbekundung und Eigenerkl?rung zur Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit" mit dem Nachweis der Fachkunde durch eine formlose Referenzliste werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt. Nach Abgabe der Interessenbekundung und Vorliegen der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit inklusive einer formlosen Referenzliste wird die Leistungsbeschreibung mit der Bitte um Angebotsabgabe versendet. Der Zuschlag erfolgt nach Angebotsabgabe anhand der veröffentlichten Wertungsmerkmale unter 6. nach einer Binde- und Zuschlagsfrist von bis zu 60 Tagen wegen Zustimmungspflicht durch den Kreisausschuss. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |