![]() |
Ausschreibung - Verschiedene Lebensmittel und Trockenerzeugnisse in Mainz (ID:6927817)Auftragsdaten
Titel:
Verschiedene Lebensmittel und Trockenerzeugnisse
DTAD-ID:
6927817
Region:
55131 Mainz
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
22.02.2012
Frist Vergabeunterlagen:
14.03.2012
Frist Angebotsabgabe:
10.04.2012
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
KL41 Leb 0011 / 2012 Hauptsortiment Lebensmittel.
Belieferung mit Lebensmitteln zur Mitarbeiter und Patientenvesorgung.
Kategorien:
Diverse Lebensmittel, Tabakwaren
CPV-Codes:
Verschiedene Lebensmittel und Trockenerzeugnisse
Vergabe in Losen:
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
58065-2012
Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Universitätsmedizin der Joh. Gutenberg-Universität Mainz KdöRLangenbeckstraße 1 Kontaktstelle(n): SC41 Zentraler Einkauf Zu Händen von: Hans Ott 55131 Mainz DEUTSCHLAND Telefon: +49 6131177373 E-Mail: hans.ott@unimedizin-mainz.de Fax: +49 6131175617 Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Gesundheit Sozialwesen I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: KL41 Leb 0011 / 2012 Hauptsortiment Lebensmittel. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Miete Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Mainz. NUTS-Code II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Monaten: 12 II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Belieferung mit Lebensmitteln zur Mitarbeiter und Patientenvesorgung. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 1 600 000. II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Laufzeit in Monaten: 12 (ab Auftragsvergabe)Angaben zu den Losen Los-Nr: 1 Bezeichnung: Fisch geräuchert / Fischkonserven 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 2 Bezeichnung: Fisch Tk natur und paniert 1) Kurze Beschreibung Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 Los-Nr: 3 Bezeichnung: Fleisch und Geflügel in Portionen Tk 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 Los-Nr: 4 Bezeichnung: Kartoffeln sonstige 1) Kurze Beschreibung Pommes frites frisch und Kartoffeln gegart. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 Los-Nr: 5 Bezeichnung: Gemüsekonserven 1) Kurze Beschreibung Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 Los-Nr: 6 Bezeichnung: Kartoffeln Tk und Kräuter Tk 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 7 Bezeichnung: Obst in Dosen 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 8 Bezeichnung: Los 8 Speiseeis / Obst Tk 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 9 Bezeichnung: Fertigmenüs 1) Kurze Beschreibung Fertigmenükonserven nicht gefroren / länger haltbar. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 10 Bezeichnung: Fertigproudkte Tk 1) Kurze Beschreibung Div. Tk - Portionen Fleisch / Geflügel und vegetarisch. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 11 Bezeichnung: Kochpudding und Dessertpulver 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 12 Bezeichnung: Saucen 1) Kurze Beschreibung Pulverform / Eimerware. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 13 Bezeichnung: Nudeln / Teigwaren 1) Kurze Beschreibung Getrocknet. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 14 Bezeichnung: Trockenprodukte 1) Kurze Beschreibung Diverse. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 15 Bezeichnung: Zucker 1) Kurze Beschreibung Portionen, kg, und Sackware. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 16 Bezeichnung: Gewürze 1) Kurze Beschreibung In Einmalgebinde. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 17 Bezeichnung: Salatdressing / Essig / ÖL / Mayonaise / Würzsaucen 1) Kurze Beschreibung Portionen und Eimerwarer. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 18 Bezeichnung: Kuchen und Gebäck 1) Kurze Beschreibung Portionen. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 19 Bezeichnung: Brot und Backwaren 1) Kurze Beschreibung Portionen. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 20 Bezeichnung: Frühstücksartikel 1) Kurze Beschreibung Portionen. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 21 Bezeichnung: Wurst geschnitten 1) Kurze Beschreibung Im Atmospack / Frischware. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 22 Bezeichnung: Veget. Brotaufstrich 1) Kurze Beschreibung Portionen. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 23 Bezeichnung: Wurst mager 1) Kurze Beschreibung In Portionen. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 24 Bezeichnung: Wurst in Dosen 1) Kurze Beschreibung Portionen. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 25 Bezeichnung: Molkereiprodukte 1) Kurze Beschreibung Käse geschnitten, Eier, Sahne, Quark, 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 26 Bezeichnung: Getränke 1) Kurze Beschreibung F. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Los-Nr: 27 Bezeichnung: Kaffee, Kakao, Tee, 1) Kurze Beschreibung Portionen und Kg-Ware. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 15890000 3) Menge oder Umfang Geht aus den Angebotsunterlagen hervor. Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Keine. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Keine. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 5. Anlage 02: Allgemeine Abfrage inkl. Referenzen und Umsatzaufstellung, 6. Anlage 03: Erklärung nach § 6 Abs. 6 EG VOL/A, 7. Anlage 04: Bestätigung bez. Einhaltung der Gesetze und Richtlinien, 8. Anlage 05: Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes, 9. Anlage 06: Bescheinigung der Krankenkasse, 10. Anlage 07: Bescheinigung der Berufsgenossenschaft, 11. Anlage 08: Kopie des Handelsregisterauszug, 12. Anlage 09: Kopie des Haftpflichtversicherungsscheins, 13. Anlage 10: Firmenprofil des Bieters, 14. Anlage 11: Durchführungskonzept und Unternehmensdarstellung, 15. Anlage 12: Sortimentsliste des Lieferanten des Bieters, 16. Anlage 13: Nachweis Qualitätsmanagement des Bieters, 17. Anlage 14: Nachweis Bietergemeinschaften. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 5. Anlage 02: Allgemeine Abfrage inkl. Referenzen und Umsatzaufstellung, 6. Anlage 03: Erklärung nach § 6 Abs. 6 EG VOL/A, 7. Anlage 04: Bestätigung bez. Einhaltung der Gesetze und Richtlinien, 8. Anlage 05: Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes, 9. Anlage 06: Bescheinigung der Krankenkasse, 10. Anlage 07: Bescheinigung der Berufsgenossenschaft, 11. Anlage 08: Kopie des Handelsregisterauszug, 12. Anlage 09: Kopie des Haftpflichtversicherungsscheins, 13. Anlage 10: Firmenprofil des Bieters, 14. Anlage 11: Durchführungskonzept und Unternehmensdarstellung, 15. Anlage 12: Sortimentsliste des Lieferanten des Bieters, 16. Anlage 13: Nachweis Qualitätsmanagement des Bieters, 17. Anlage 14: Nachweis Bietergemeinschaften. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien 1. Angebotspreiswertung. Gewichtung 50 2. Vollständigkeit der Lose. Gewichtung 20 3. Qualität der angebotenen Artikel bez. d. Vorgaben. Gewichtung 20 4. Konzept zur Leistungserbringung. Gewichtung 10 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: KL41 Leb 0011 / 2012 Hauptsortiment Lebensmittel IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 14.3.2012 IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 10.4.2012 - 10:00 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.8.2012 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Die entsprechenden Ausschreibungsunterlagen sind geändert worden. Nebenangebote sind nicht zugelassen. II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung: Laufzeit der Rahmenvereinbarung: 12 Monate ab Zuschlag mit zweifacher Verlängerungsoption um jeweils weitere 12 Monate. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Stiftstraße 9 55116 Mainz DEUTSCHLAND VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Frist gemäß § 107 Abs. 3 Nr.4 GWB. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 17.2.2012 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |