![]() |
Ausschreibung - Warmwasser in Heringen (ID:4009310)Auftragsdaten
Titel:
Warmwasser
DTAD-ID:
4009310
Region:
36266 Heringen
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
25.06.2009
Frist Angebotsabgabe:
05.08.2009
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
W?rmelieferung für das Ganzjahresbad Heringen (Werra) über 15 Jahre aus einer auf eigene Kosten neu zu erstellenden und zu betreibenden Wärmeversorgungsanlage, deren Instandhaltung, Wartung und Betrieb zu übernehmen ist. 70 % der Jahresw?rmearbeit sind auf Basis von Holz als Brennstoff zu liefern.
Kategorien:
Elektrizität, Gas, Kernenergie, Dampf, Warmwasser, andere Energiequellen
CPV-Codes:
Fernwärme
, Warmwasser
Vergabe in Losen:
II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
173297-2009
BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Stadt Heringen (Werra) - Stadtwerke (Werra), Obere Goethestraße 17, Kontakt Herr Habermann, z. Hd. von Herrn Habermann, D-36266 Heringen (Werra). Tel. +49 6624933130. E-Mail: heiko.habermann@heringen.de. Fax +49 6624933351. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.heringen.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Allgemeine Öffentliche Verwaltung. Der Öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Energieliefer - Contracting unter Einsatz regenerativer Energieträger. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Lieferung. Kauf. Hauptlieferort: Ganzjahresbad Heringen. NUTS-Code: DE733. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: W?rmelieferung für das Ganzjahresbad Heringen (Werra) über 15 Jahre aus einer auf eigene Kosten neu zu erstellenden und zu betreibenden Wärmeversorgungsanlage, deren Instandhaltung, Wartung und Betrieb zu übernehmen ist. 70 % der Jahresw?rmearbeit sind auf Basis von Holz als Brennstoff zu liefern. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für Öffentliche Aufträge (CPV): 09321000, 09323000. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Gesch?tzter Wert ohne MwSt.: 750 000,00 EUR. II.2.2) Optionen: Nein. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 180 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Erf?llungsb?rgschaft in Höhe von 5 % der Investitionssumme für die gesamte Laufzeit des Vertrages. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Energieliefer - Contracting Vertrag, VOL/B. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: ? unbeglaubigter Ausszug aus dem Handelsregister oder vergleichbare Unterlagen, nicht älter als drei Monate, ? unbeglaubigter Auszug aus dem Gewerbezentralregister, nicht älter als drei Monate, ? Nachweis der Eintragung in die Handwerkerrolle, das Berufsregister oder Register der Industrie- und Handelskammer, ? Nachweis der Fachkunde im Bereich Contracting z.B. durch Seminare, Referenzprojekte, etc. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: ? Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Gesch?ftsjahren im Bereich Energie - Contracting, aufgeteilt nach Liefer- und Einsparcontracting, ? Bescheinigung über das Bestehen folgender Versicherungen: Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 2 500 000 EUR pro Schadensfall. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu ?berpr?fen: ? ausgeführte Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Gesch?ftsjahren, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind, ? Benennung von Referenzprojekten im Bereich Contracting mit kurzer Erläuterung. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren. IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 2. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1. niedrigste Gesamtkosten der Versorgung. Gewichtung: 90. 2. geringste CO2 - Emissionen. Gewichtung: 10. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 5.8.2009. IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber: 24.8.2009. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: Auf einem Nachbargrundstück unterhält der Tennisclub Weiss-Blau Heringen e.V. eine Tennishalle, deren Beheizung erneuert werden soll. Der Jahresgasverbrauch betr?gt bisher ca. 120 MWh/a. Die Versorgung dieser Halle ist nicht Gegenstand der Ausschreibung. Dem Bieter ist es aber gestattet, die Anlage so zu errichten und zu betreiben, dass er im Falle einer Einigung mit dem Verein diesen aus der neu zu errichtenden Anlage zur Beheizung des Ganzjahresbades mit versorgen und die dazu erforderlichen Leitungen auf dem Grundstück des Auftraggebers verlegen kann. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt, Wilhelminenstraße 1-3, D-64283 Darmstadt. Tel. +49 6151126348120. Fax +49 6151125816. VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bis zum Vertragsabschluss mit dem Bieter, dessen Angebot angenommen werden soll, können Rechtverst??e in einem Vergabenachpr?fverfahren von der in Ziffer VI. 4.1. genannten Vergabekammer nachgeprüft werden. Ein Antrag ist nur zulässig, wenn der behauptete Verstop unverzüglich gerügt wurde. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt, Wilhelminenstraße 1-3, D-64283 Darmstadt. Tel. +49 6151126348120. Fax +49 6151125816. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 23.6.2009. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |