![]() |
Ausschreibung - Wasser- und Kanalbauarbeiten in Bad Sooden-Allendorf (ID:6241263)Auftragsdaten
Titel:
Wasser- und Kanalbauarbeiten
DTAD-ID:
6241263
Region:
37242 Bad Sooden-Allendorf
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
14.06.2011
Frist Vergabeunterlagen:
24.06.2011
Frist Angebotsabgabe:
26.07.2011
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Ca. 630 m Kanalhausanschlüsse
DA 160 PE; ca. 375 m Hauptkanal DA 355 PE; ca. 130 m Hauptkanal DN
600 PE Profilrohr; ca. 8 St Revisionsschächte DN 1000 PE; ca. 280 m Trinkwasserhausanschlüsse
DA 40 PE; ca. 455 m Trinkwasserhauptleitung DA 125 PE;
Verfüllung aller Rohrgräben mit Flüssigboden.
Kategorien:
Überholungs-, Sanierungsarbeiten, Wasser-, Kanalbauarbeiten, Erschliessungsarbeiten, Kanalisationsarbeiten
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() Stadtwerke Bad Sooden Allendorf, Werrastraße 24, 37242 Bad Sooden-Allendorf. Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb - VOB/A. Art des Auftrages: Bauvertrag. Projektnummer: 20070. Ausführungsort: Stadt Bad Sooden-Allendorf, Oberste Straße, Neuer Markt, Schulzengasse. Leistungsbeschreibung: Kanalsanierung und Erneuerung der Wasserleitung in offener Bauweise. Leistungsumfang: Ca. 630 m Kanalhausanschlüsse DA 160 PE; ca. 375 m Hauptkanal DA 355 PE; ca. 130 m Hauptkanal DN 600 PE Profilrohr; ca. 8 St Revisionsschächte DN 1000 PE; ca. 280 m Trinkwasserhausanschlüsse DA 40 PE; ca. 455 m Trinkwasserhauptleitung DA 125 PE; Verfüllung aller Rohrgräben mit Flüssigboden. Ausführungszeitraum: 29.08.2011 bis 27.05.2012. Einreichungsfrist der Teilnahmeanträge: bis zum 24. Juni 2011 bei den Stadtwerken Bad Sooden-Allendorf, Werrastraße 24, 37242 Bad Sooden- Allendorf (Tel. 05652/958550, Fax 05652/958556) mit Angabe der Baumaßnahme Kanalsanierung Altstadt Allendorf 1. BA; Projektnr. 20070 auf dem Briefumschlag. Ein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an der beschränkten Ausschreibung besteht nicht. Bedingungen und Anforderungen bzw. Qualifikation an den Bewerber (Die aufgelisteten Nachweise / Angaben / Bescheinigungen sind mit dem Teilnahmeantrag abzugeben. Nicht mit den Bewerbungsunterlagen eingereichte Nachweise / Angaben / Bescheinigungen führen zum Ausschluss) - 1) Die eingereichten Unterlagen zur Teilnahme am Wettbewerb müssen in deutscher Sprache abgefasst sein. 2) Die Bewerber haben zum Nachweis ihrer Eignung die Angaben gemäß VOB/A §6 (3) Nr. 2 a) bis i) zu machen. Zu §6 (3) Nr. 2 b): Angabe von Kanalbaumaßnahmen im Altstadtbereich oder in der Fußgängerzone unter Einsatz von Flüssigboden, mit Angabe des Ansprechpartners und Tel.-Nr. des Auftraggebers. 3) Nachweis der Erfüllung der Anforderungen der Gütesicherung RAL-GZ 961 durch Vorlage des RAL-Gütezeichens Kanalbau der Beurteilungsgruppe AK2. 4) Nachweis eines gültigen DVGW-Zertifikates nach GW 301 W3 pe. 5) Benennung der eigenen Schweißer gemäß GW 330 einschließlich gültigem Nachweis. 6) Benennung der eigenen Schweißaufsicht gemäß GW 331 einschließlich gültigem Nachweis. 7) Erklärung von Bietergemeinschaften. Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. 8) Liste der Nachunternehmerleistungen unter Angabe der Subunternehmer. Bewerbungsbedingung: Alle Hauptleistungen sind durch den Bewerber selbst auszuführen. Als Sicherheit für die Vertragserfüllung und Gewährleistung werden Bürgschaften eines in der europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers in Höhe von 5,0 % bzw. 3,0 % der Auftrags- bzw. der Abrechnungssumme verlangt. Zahlungen erfolgen nach § 16 VOB/B. Nach Prüfung der Teilnahmeanträge werden die Vergabeunterlagen voraussichtlich am 08. Juli 2011 an die ausgewählten Bieter versandt. Einreichungsfrist der Vergabeunterlagen: bis zum Eröffnungstermin am 26. Juli 2011, um 11.00 Uhr bei den Stadtwerken Bad Sooden- Allendorf, Werrastraße 24, 37242 Bad Sooden-Allendorf (Tel. 05652/958550, Fax 05652/958556). Zuschlags- und Bindefrist: 25. August 2011. Stelle an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden können: Regierungspräsidium Kassel. Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |