![]() |
Ausschreibung - Weichenlieferung & Tausch, Weichenschwellenlieferung & Wechsel in Nürnberg (ID:10724633)DTAD-ID:
10724633
Region:
90402 Nürnberg
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Bahnschwellen, Gleisbaumaterial, Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
Weichenlieferung & Tausch, Weichenschwellenlieferung & Wechsel, und weiteres
Gegenstand der Vergabe sind die Lose 1 und 2.
Die Baumaßnahme in LOS 1; "GLEISBAUARBEITEN" umfasst:
1. Austausch der...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
08.05.2015
Frist Angebotsabgabe:
10.06.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Bayernhafen GmbH & Co. KG
Straße Linzer Straße 6 PLZ, Ort 93055 Regensburg Telefon 0941/79504-17 E-Mail t.lang@bayernhafen.de Fax 0941/79504-20 Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Weichenlieferung & Tausch, Weichenschwellenlieferung & Wechsel, und weiteres
Gegenstand der Vergabe sind die Lose 1 und 2. Die Baumaßnahme in LOS 1; "GLEISBAUARBEITEN" umfasst: 1. Austausch der Weiche 1 (EW54-190-1:9) im Hafenbahnhof im bayernhafen Nürnberg einschließlich Lieferung einer neuen Weiche, Ausbau und Entsorgung der Altweiche, herstellen von EPL und PSS inkl. Materiallieferung sowie herstellen von Passschienen im Anschlussbereich inkl. Lieferung dieser. 2. Austausch von Weichenschwellen der Weichen 41 und 42 (EW49-190-1:9) am Kai 2 im bayernhafen Nürnberg einschließlich Lieferung der neuen Schwellensätze, Ausbau der beiden Weichen und Entsorgung der Altschwellen, herstellen von EPL und Wedereinbau der Weichen sowie das Eindecken mit den vorhandenen Stelconplatten und Asphaltieren der Kleinflächen. 3. Austausch von Weichenschwellen der Weichen 11 und 79 (EW49-190-1:9) im Hafenbahnhof im bayernhafen Nürnberg einschließlich Lieferung der neuen Schwellensätze, Ausbau der Altschwellen und Entsorgung dieser, sowie Einzelschwellenauswechslung der gelieferten Neuschwellen. 4. Austausch von Außenbogenschiene im Stammgleis 6 im bayernhafen Nürnberg auf 240 m sowie Lieferung von Neuschiene S54 E4 - R 350 HT und Einbau, Spannungsausgleich und Verschweißen. 5. Austausch von Holzschwellen im Ausfahrtsgleis 4 im Hafenbahnhof im bayernhafen Nürnberg auf ca. 300 m einschließlich Lieferung werksneuer Betonschwellen B58 als Einzelschwellenwechsel. Die Baumaßnahme in LOS 2; "DURCHARBEITEN" umfasst: 1. Instandhaltungsstopfen von 6 Weichen im Hafengebiet im bayernhafen Nürnberg 2. Instandhaltungsstopfen von 500 m Gleis im Hafengebiet im bayernhafen Nürnberg Erfüllungsort:
Güterverkehrszentrum (GVZ) bayernhafen Nürnberg
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabeunterlagen:
Anforderung der Vergabeunterlagen
Hafen Nürnberg-Roth GmbH, Rotterdamer Straße 2, 90451 Nürnberg. Mail: d.hierstetter@gvz-hafen.com Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Anschrift, an die die Angebote zu richten sind
Hafen Nürnberg-Roth GmbH Rotterdamer Straße 2 90451 Nürnberg Angebotseröffnung am 10.06.2015 um 13:00 Uhr Ort Hafen Nürnberg-Roth GmbH Rotterdamer Straße 2 90451 Nürnberg Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführung: 05.10.2015
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 29.11.2015 Bindefrist:
01.07.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Geforderte Nachweise:
Nachweis der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter http://www.innenministerium.bayern.de/assets/stmi/buw/bauthemen/iiz5_vergabe_bauauftraege_formbla tt_124_eigenerklaerung_20130508.pdf und liegt den Vergabeunterlagen bei Sonstiges
Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |