![]() |
Ausschreibung - Werbekampagnen in Köln (ID:10762394)Auftragsdaten
Titel:
Werbekampagnen
DTAD-ID:
10762394
Region:
50829 Köln
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
20.05.2015
Frist Angebotsabgabe:
03.07.2015
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Gegenstand des Verfahrens und des daraus hervorgehenden Vertrages ist die Durchführung von verschiedenen Agenturdienstleistungen für die Auftraggeberin.
Neben klassischen Themen rund um den Bereich von Kommunikations- und Marketingdienstleistungen sind u.a. folgende Dienstleistungen Gegenstand der Ausschreibung:
— Beratung, konzeptionelle Tätigkeit, Prozessunterstützung, interne Kommunikation,
— Medienarbeit und Medienresonanzanalyse,
— Social Media,
— Konzeption und Produktion von Podcasts,
— Online-Kundenzeitschrift,
— Redaktion Kundenzeitschrift Print,
— Produktion/Druck und Zustellung der Kundenzeitschrift.
Vor diesem Hintergrund wird ein Vertragspartner bzw. eine Vertragspartnerin gesucht, der bzw. die alle aufgeführten Dienstleistungen aus einer Hand erbringen kann, z.B. im Sinne einer Generalagentur. Entsprechende Erfahrungen zu den genannten Leistungsgebieten, unter anderem auch aus dem Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung werden vorausgesetzt (s. Anlage 6).
Kategorien:
Druckdienstleistungen, Marketing- und Werbedienstleistungen, Drucksachen, Druckerzeugnisse
CPV-Codes:
Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes
, Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
, Reklamedienste
, Werbe- und Marketingdienstleistungen
, Werbekampagnen
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
174300-2015
Auftragsbekanntmachung Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die Schwenninger Betriebskrankenkasse, Körperschaft des öffentlichen RechtsButzweilerhof Allee 2 Zu Händen von: Christina Friebe 50829 Köln DEUTSCHLAND E-Mail: christina.friebe@evdk.com Fax: +49 221567859906 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.die-schwenninger.de Adresse des Beschafferprofils: http://www.evdk.com Elektronischer Zugang zu Informationen: http://www.evdk.com/Ausschreibungen Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Gesundheit I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: ja Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Agenturvertrag für die Schwenninger Betriebskrankenkasse – Ausschreibung 873. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Der Vertrag wird am Standort der Schwenninger Betriebskrankenkasse, Spittelstr. 50 in 78056 Villingen-Schwenningen betreut. NUTS-Code DE136 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Gegenstand des Verfahrens und des daraus hervorgehenden Vertrages ist die Durchführung von verschiedenen Agenturdienstleistungen für die Auftraggeberin. Neben klassischen Themen rund um den Bereich von Kommunikations- und Marketingdienstleistungen sind u.a. folgende Dienstleistungen Gegenstand der Ausschreibung: — Beratung, konzeptionelle Tätigkeit, Prozessunterstützung, interne Kommunikation, — Medienarbeit und Medienresonanzanalyse, — Social Media, — Konzeption und Produktion von Podcasts, — Online-Kundenzeitschrift, — Redaktion Kundenzeitschrift Print, — Produktion/Druck und Zustellung der Kundenzeitschrift. Vor diesem Hintergrund wird ein Vertragspartner bzw. eine Vertragspartnerin gesucht, der bzw. die alle aufgeführten Dienstleistungen aus einer Hand erbringen kann, z.B. im Sinne einer Generalagentur. Entsprechende Erfahrungen zu den genannten Leistungsgebieten, unter anderem auch aus dem Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung werden vorausgesetzt (s. Anlage 6). II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 79341400, 79342200, 79800000, 22000000, 79340000 Beschreibung: Werbekampagnen. Reklamedienste. Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes. Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse. Werbe- und Marketingdienstleistungen. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Es wird von einem Gesamtvolumen pro Vertragsjahr in Höhe von ca. 290 000 EUR netto ausgegangen. Die anfallenden Portokosten für das Kundenmagazin sind in diesem Wert nicht berücksichtigt. II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Vertrag tritt zum 1.1.2016 in Kraft und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er ist mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende schriftlich kündbar. II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beginn der Bauarbeiten: Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Einreichung der Kopie des aktuellen Handeslregisterauszuges (nicht älter als 2 Monate). III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Zum Nachweis der Eignung sind folgende geforderte. Unterlagen beizubringen: Unterzeichnete Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Anlage 2). Unterzeichnete Eigenerklärung, dass der Anbieter sich nicht in einem Insolvenzverfahren, gerichtlichen Vergleichsverfahren oder in Liquidation befindet (Anlage 3). Unterzeichnete Eigenerklärung, dass branchenübliche Tarifentgelte gezahlt werden und keine Verstöße gegen das Schwarzarbeitsgesetz vorliegen oder vorlagen (Anlage 4). Unterzeichnete Eigenerklärung über den jährlichen Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie die Anzahl der Beschäftigten jeweils im Hinblick auf die Sparte der angefragten Dienstleistung sowie auf das Gesamtunternehmen bezogen (Anlage 5). Unterzeichnete Eigenerklärung Gewerbezentralregisterauszug (Anlage 7). Unterzeichnete Eigenerklärung über die regelmäßige Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Anlage 8). Unterzeichnete Eigenerklärung Subunternehmen (Anlage 9). Unterzeichnete Eigenerklärung Scientology-Organisation (Anlage 10). Unterzeichnete Eigenerklärung Bietergemeinschaft (Anlage 11). Unterzeichnete Datenschutzvereinbarung (Anlage 12). Unterzeichneter und ausgefüllter Datenschutzfragebogen (Anlage 13). Ausführliche Unternehmensvorstellung und Unternehmensdaten inkl.Aufstellung aller Gesellschafter und Unternehmensbeteiligungen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Unterzeichnete Eigenerklärung über zwei Referenzen je Leistungsbereich inkl. Angabe der Ansprechpartner und Telefonnummer über die Durchführung einer vergleichbaren Dienstleistung in ähnlichem Umfang (Anlage 6). Mitunter muss mindestens eine Referenz aus dem Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung stammen. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Nicht offenes Verfahren IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Ausschreibung 873. IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 03.07.2015 - 12:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch IV.3.7) Bindefrist des Angebots IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Bitte beachten Sie, dass Paketsendungen nur innerhalb der regulären Geschäftszeiten montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr entgegengenommen werden können. Bitte achten Sie ebenfalls auf nicht bundeseinheitliche Feier- oder Brauchtumstage. Bieteranfragen sind je Bieter, wenn möglich, auf eine Anfrage zu beschränken! Um die qualifizierte und rechtzeitige Beantwortung Ihrer Fragen sicherzustellen, richten Sie diese bitte bis spätestens eine Woche vor Abgabetermin an die genannte Kontaktstelle. Darüber hinaus eingehende Bieterfragen können nur begrenzt beantwortet werden. Zu III.2) sowie IV.3.3) Die Unterlagen stehen auf der Internetseite des EVdK (www.evdk.com) nach erfolgter Registrierung zum Download zur Verfügung. Zur Bekanntgabe des Ausschreibungsergebnisses ist ein frankierter und adressierter Rückumschlag (DIN lang inkl. 0,62 EUR Porto) beizulegen. Wird dieser nicht eingereicht erfolgt die Mitteilung lediglich per Fax. Zu II.2 Der Vertrag tritt zum 1.1.2016 in Kraft und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er ist mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende schriftlich kündbar. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Bundeskartellamt Kaiser-Friedrich-Str.16 53123 Bonn Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 18.05.2015 Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |