![]() |
Ausschreibung - Wiederherstellung einer Feuerwehrzufahrt in Bremen (ID:9599092)Auftragsdaten
Titel:
Wiederherstellung einer Feuerwehrzufahrt
DTAD-ID:
9599092
Region:
28195 Bremen
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
11.06.2014
Frist Vergabeunterlagen:
01.07.2014
Frist Angebotsabgabe:
02.07.2014
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Wiederherstellung einer Feuerwehrzufahrt
Kategorien:
Landschaftsgärtnerische Arbeiten, Baustelleneinrichtung, Gerüstarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]() a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Sondervermögen Gewerbe (Stadt) c/o Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Straße Langenstraße 2-4, Eingang Stintbrücke 1 PLZ, Ort 28195 Bremen Telefon +49 421-9600-10 Fax +49 421-9600-810 E-Mail vergabe@wfb-bremen.de Internet b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer SGU-2014-0005 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung D - Bremen f) Art und Umfang der Leistung Allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Wiederherstellung einer Feuerwehrzufahrt Art der Leistung: ehem. BWK-Gelände, Bremen-Blumenthal Umfang der Leistung: Baustelleneinrichtung Baumfällarbeiten Rodungsarbeiten Baumpflegearbeiten Rasenpflege Ausbau- und Räumarbeiten Wegearbeiten g) Erbringen von Planungsleistungen nein h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 01.09.2014 Fertigstellung der Leistungen: 10.10.2014 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Bis 01.07.2014 bei Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Langenstraße 2-4, Eingang Stintbrücke 1, 28195 Bremen Online-Plattform: https://vergabe.bremen.de l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten 30,00 Euro Zahlungsweise Verrechnungsscheck, Banküberweisung Empfänger: Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Kontonummer 1058627 BLZ, Geldinstitut 290040090, Commerzbank Bremen Verwendungszweck SGU-2014-0005 Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN DE24 2904 0090 0105 8627 00 BIC-Code COBADEFF Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Sofern die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform https://vergabe.bremen.de zur Verfügung stehen, können sie von dort kostenlos heruntergeladen werden. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle s. a) q) Angebotseröffnung am 02.07.2014 um 14:00 Uhr Ort Zimmer: Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter r) geforderte Sicherheiten t) Rechtsform der Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Tariftreueerklärung EVM Tarif-HB, Angaben zur Preisermittlung EFB-Preis, Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen EVM (B) NU v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 23.07.2014 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Der Senator für Wirtschaft und Häfen, Zweite Schlachtpforte 3, 28195 Bremen Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |