![]() |
Ausschreibung - Winterdienst in Konstanz (ID:10817321)DTAD-ID:
10817321
Region:
78464 Konstanz
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Vertragsart:
Zeitvertrag
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Schneeräumung, Winterdienst
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Winterdienst für verschiedene Objekte des AG
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
05.06.2015
Frist Angebotsabgabe:
07.07.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote,
zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz Mainaustraße 211 78464 Konstanz Deutschland Telefonnummer: +49 7531-8020-231 Telefaxnummer: +49 7531-8020-205 E-Mailadresse: poststelle.amtkn@vbv.bwl.de Internet-Adresse: www.vba-konstanz.de Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Siehe oben Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Art der Leistung: Winterdienst
Liegenschaft: 78464 Konstanz Maßnahme: Landkreis Konstanz Menge und Umfang: Winterdienst im Landkreis Konstanz: Los 1: 2 Objekte in Radolfzell; Los 2: 1 Objekt in Stockach; Los 3: 2 Objekte in Singen Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter "https://rpinternet.service- bw.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx", abzugeben. Erfüllungsort:
78464 Konstanz, Landkreis Konstanz
Lose:
Losweise Vergabe: Ja
Angebote können abgegeben werden für: alle Lose Beschreibung der Losaufteilung: Los 1: Radolfzell Los 2: Stockach Los 3: Singen Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vergabenummer:
Vergabenr. 15-03339
Vergabeunterlagen:
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:
Anschrift: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH Breitscheidstraße 69 70176 Stuttgart Deutschland Anforderung digitaler Unterlagen unter: www.vergabe24.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz Mainaustraße 211 78464 Konstanz Deutschland Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Höhe der Vervielfältigungskosten: 27,21 Euro (inkl. Ust.) Zahlungsweise: Die Vergabeunterlagen können nach Abschluss einer kostenpflichtigen Zugangsvereinbarung mit der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH unter www.vergabe24.de eingesehen und kostenlos heruntergeladen werden. Digitale Angebotsabgabe ist zugelassen. Alternativ können die Unterlagen für 27,21 Euro in Papierform oder für 22,19 Euro auf CD (inkl. Ust.) bei der Staatsanzeiger GmbH unter gleichzeitiger Erteilung einer Lastschrifteinzugsermächtigung und Angabe der Vergabe-Nr. per E- Mail (vergabeunterlagen@staatsanzeiger.de), per Fax (0711/66601-84) oder postalisch (Postfach 10 43 63, 70038 Stuttgart) angefordert werden. Das Entgelt wird nicht erstattet. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Angebote können abgegeben werden: schriftlich
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Angebote sind einzureichen bis: 07.07.2015 08:15 Ausführungsfrist:
Beginn: 01.10.2015
Ende: 30.09.2020 Bindefrist:
Ablauf der Bindefrist: 10.08.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
Geforderte Nachweise:
Unterlagen zur Eignung des Bieters:
Liste der vorzulegenden Unterlagen: Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts. Kopie der aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft Kopie der Gewerbeanmeldung/-erlaubnis. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden. Erklärung über Berufs- und Handelsregistereintragung. Gültige Bescheinigung der Krankenkasse zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung bei der die meisten Beschäftigten versichert sind. Kopie der gültigen Police einer Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung. Eigenerklärung über die Anzahl der Beschäftigten der letzten drei Jahre. Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre. Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten drei Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie des Auftraggebers / Ansprechpartners. Anstatt der vorstehend aufgeführten Nachweise kann die Eignung auch durch Vorlage der Eintragung in die PQ-VOL-Datenbank nachgewiesen werden.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |