![]() |
Ausschreibung - Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung in Erlangen (ID:10066005)DTAD-ID:
10066005
Region:
91054 Erlangen
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Vertragsart:
Zeitvertrag
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Vergabestelle:
Kategorien:
Gebäude-, Unterhaltsreinigung, sonstige Reinigungsdienste
CPV-Codes:
Fensterreinigung
, Gebäudereinigung
, Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vergabe in Losen:
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Kurzbeschreibung:
Ausschreibung verschiedener Dienstleistungen in den Gebäuden der
Berufsfachschulen und in den Gebäuden der Personalwohnheime in Erlangen.
Turnusmäßige Dienstleistungen, u. a....
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
21.10.2014
Frist Angebotsabgabe:
08.12.2014
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Universitätsklinikum Erlangen
Maximiliansplatz 2 91054 Erlangen Sabine Meier Telefon: +49 91318546725 Fax: +49 91318531145 E-Mail: sabine.meier@uk-erlangen.de http://www.uni-erlangen.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an:
Universitätsklinikum Erlangen, Kaufmännische Direktion, Innenrevision, Frau Langenberger, Raum Nr.: 0.021 und 0.020 Maximiliansplatz 2 91054 Erlangen Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Ausschreibung verschiedener Dienstleistungen in den Gebäuden der Berufsfachschulen und in den Gebäuden der Personalwohnheime in Erlangen.
Turnusmäßige Dienstleistungen, u. a. Unterhaltsreinigungen, Glasreinigungen, etc. CPV-Codes: 90911000, 90911200, 90911300 Erfüllungsort:
Nuts-Code: DE252
Lose:
Los-Nr: 1
Bezeichnung: Verschiedene Dienstleistungen in den Gebäuden der Berufsfachschulen in Erlangen Kurze Beschreibung Turnusmäßige Dienstleistungen, u. a. Unterhaltsreinigungen, Glasreinigungen, etc. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90911000 Geschätzter Wert ohne MwSt: 290 000310 000 EUR Los-Nr: 2 Bezeichnung: Verschiedene Dienstleistungen in den Gebäuden der Personalwohnheime in Erlangen Kurze Beschreibung Turnusmäßige Dienstleistungen, u. a. Unterhaltsreinigungen, Glasreinigungen, Endreinigungen, etc. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90911000 Geschätzter Wert ohne MwSt: 245 000300 000 EUR Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag
Org. Dok.-Nr:
357355-2014
EU-Ted-Nr.:
2014/S 202-357355
Aktenzeichen:
Mc-60-41
Vergabeunterlagen:
Preis: 35 EUR
Ausschließlich Verrechnungsscheck. Auftragswert:
Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 540 000 EUR bis 580 000 EUR
Termine & Fristen
Angebotsfrist:
08.12.2014 - 10:00 Uhr
Ausführungsfrist:
Laufzeit in Monaten: 48 (ab Auftragsvergabe)
Bindefrist:
28.02.2015
Bedingungen & Nachweise
Zuschlagskriterien:
Wirtschaftlichstes Angebot
Geforderte Nachweise:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers
1) Erklärung, dass für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. 2) Erklärung, dass die Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnortes erfolgt ist. 3) Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffent wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. 4) Erklärung, dass keine schweren Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellen: — wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), — wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a STPO), — wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), — rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB), – Geldwäsche (§ 261 StGB), – Bestechung (§ 334 StGB), – Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), – Diebstahl (§ 242 StGB), – Unterschlagung ( § 246 StGB), – Erpressung (§ 53 StGB), – Betrug (§ 263 StGB), – Subventionsbetrug (§ 264 StGB), – Kreditbetrug (§ 265B StGB), – Untreue (§ 266 StGB), – Urkundenfälschung (§267 StGB), – Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), – Delikte im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB), – Wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), – Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), – Brandstiftung (§ 306 StGB), – Baugefährdung (§ 319 StGB), – Gewässer- und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB), – unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB) die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde. 5) Erklärung, dass in den letzten Jahren nicht – gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 i. V. m. § 8 Abs. 1 Nr. 2, §§ 9 bis 11 des Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetzes, – § 404 Abs. 1 oder 2 Nr. 3 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch, – §§ 15, 15a, 16 Abs. 1 Nr. 1, 1b oder 2 des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes, – § 266a Abs. 1 bis 4 des Strafgesetzbuches mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden sind oder – gem. § 21 Abs. 1 i. V. m. § 23 des Arbeitnehmerentsendegesetzes mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt worden sind. Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. 6) Erklärung, dass gegenwärtig sowie während der gesamten Vertragsdauer die Technologie von L. Ron Hubbard nicht angewendet, gelehrt oder in sonstiger Weise verbreitet wird. Mitarbeiter oder sonstige zur Erfüllung des Vertrags eingesetztes Personen besuchen weder Kurse noch Seminare nach dieser Technologie. 7) Erklärung, dass den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben, sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß nachgekommen wurde. 8) Erklärung, dass eine Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft vorliegt. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist (Reinigung im Krankenhausbereich). Technische Leistungsfähigkeit 1) Erklärung, dass in den letzten 3 Geschäftsjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden (Reinigung im Krankenhausbereich). Bei Auftragserteilung sind mindestens 3 Referenzbescheinigungen vorzulegen. 2) Erklärung, dass das Unternehmen nach DIN/ISO 9001 für den Bereich der Gebäudereinigung zertifiziert ist. 3) Erklärung, dass das Unternehmen im Besitz der Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung ist. 4) Erklärung, dass das Unternehmen ein Konzept zur jährlich wiederkehrenden Schulung der Mitarbeiter vorlegt. 5) Erklärung, dass für die Betriebshaftpflichtversicherung für das Allgemeine Betriebsrisiko und Produkthaftungspflichtrisiko folgende Deckungssummen abgeschlossen wurden: a) Personen- und Sachschäden: 10 000 000 EUR; b) Vermögensschäden: 2 000 000 EUR; c) Bearbeitungsschäden: 500 000 EUR; d) Mietsachschäden: 10 000 000 EUR; e) Schlüsselschäden: 500 000 EUR; f) Obhutsschäden: 100 000 EUR; g) Sachversicherung: 250 000 EUR; h) Ertragsausfallversicherung: 2 000 000 EUR; i) Umwelthaftpflichtrisiko: 10 000 000 EUR.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Zugehörige Dokumente
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |