![]() |
Ausschreibung - § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 SGB III - Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung in Nürnberg (ID:10363200)DTAD-ID:
10363200
Region:
90478 Nürnberg
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Vertragsart:
Zeitvertrag
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Dienstleistungen im Bereich Bildung und Erziehung, Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Kurzbeschreibung:
Konzeption und Durchführung von
Maßnahmekombinationen zur Aktivierung
und Vermittlung mit intensiver Betreuung
und Anwesenheitspflicht nach § 16 Abs. 1
Sozialgesetzbuch Zweites Buch SGB II i. V....
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
21.01.2015
Frist Angebotsabgabe:
11.02.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Vergabestelle:
Bundesagentur für Arbeit
Regionales Einkaufszentrum Bayern (mit Zuständigkeit für Bayern und Sachsen) Straße: Regensburger Str. 100/104 Ort: Nürnberg PLZ: 90478 Telefon: +49 371-9118-551 E-Mail: REZ-Bayern@arbeitsagentur.de Fax: +49 911-179-90-9205 Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
Konzeption und Durchführung von
Maßnahmekombinationen zur Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung und Anwesenheitspflicht nach § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 3 und 5 SGB III für ca. 96 Teilnehmer Erfüllungsort:
Im Bezirk des Jobcenter Zwickau
Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Vergabenummer:
Bearbeitungsnummer:
(bitte stets angeben) 701-14-S45AViBA-00554 Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf
der e-Vergabe-Plattform www.evergabe-online.de veröffentlicht und können von dort heruntergeladen werden. Eine Anforderung der Vergabeunterlagen entfällt. Termine & Fristen
Unterlagen:
11.02.2015 00:00
Angebotsfrist:
11.02.2015 11:00Uhr
Ausführungsfrist:
Beginn: 13.04.2015
Ende: 09.05.2016 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Die einzelnen Ausführungsfristen sind dem Losblatt zu entnehmen. Bindefrist:
24.03.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Entfällt für dieses Verfahren.
Zahlung:
Die wesentlichen Zahlungsbedingungen
sind der Vergabeunterlage und der VOL/B zu entnehmen. Zuschlagskriterien:
siehe Vergabeunterlagen.
Geforderte Nachweise:
Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):
a) - D.2.pdf (Angaben des Bieters/der Bietergemeinschaft und Zuverlässigkeitserklärung) - D.2.1.pdf (Erklärung zur Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen) - D.3.pdf (Erklärungen zur Fachkunde und Leistungsfähigkeit) - D.3.1.pdf (Nachweis der Fachkunde/Referenzen) - D.3.2.pdf (Räumlichkeiten/Außengelände) Nach Ende der Angebotsfrist auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Kopie des gültigen Zertifikats zur gesetzlichen Trägerzulassung; im Anwendungsbereich der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) nebst aktueller Anlage gemäß § 5 Abs. 6 AZAV b) siehe Vergabeunterlagen c) k.A. Besondere Bedingungen:
Rechtsform, die die
Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss: gesamtschuldnerisch haftend. Sonstiges
Sonstige Angaben: Vergabekammer: Bundeskartellamt
Vergabekammern des Bundes Villemomblerstr. 76 53123 Bonn Beachten Sie bitte zur Rechtsbehelfsfrist insbesondere die Regelung des § 107 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB. Die Angebote oder Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die e-Vergabe-Plattform mittels der dort bereitgestellten Softwarekomponente "Angebotsassistent, AnA" zu übermitteln. Angebote, die auf anderem Wege als über die e-Vergabe-Plattform wie z.B. per Post, verkehrsüblicher E-Mail usw. zugestellt werden, werden ausgeschlossen. Eine Nachforderung fehlender Unterlagen und Nachweise im Sinne des § 16 Abs. 2 VOL/A erfolgt nicht. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich zu stellen und an das Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes, Villemomblerstr. 76, 53123 Bonn zu richten.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |