![]() |
Ausschreibung - Bau von weiterführenden Schulen in Plattele (ID:10584801)Auftragsdaten
Titel:
Bau von weiterführenden Schulen
DTAD-ID:
10584801
Region:
82467 Plattele
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
28.03.2015
Frist Vergabeunterlagen:
23.04.2015
Frist Angebotsabgabe:
23.04.2015
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
Holzfassade im Rahmen des Neubaues der Realschule in Murnau 2.BA - Schulerweiterung mit Sporthalle.
Technische Daten Anbau Schulerweiterung:
dreigeschossig, teilw. aufgeständert, teilw....
Kategorien:
Sonstige Bauleistungen im Hochbau
CPV-Codes:
Bau von Turnhallen
, Bau von weiterführenden Schulen
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
107291-2015
Auftragsbekanntmachung Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Landratsamt Garmisch-PartenkirchenOlympiastraße 10 Zu Händen von: Dipl.-Ing. Tilman Gappa 82467 Garmisch-Partenkirchen DEUTSCHLAND E-Mail: liegenschaften@lra-gap.de Fax: +49 8821751383 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.lra-gap.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Neubau Realschule Murnau – 2. BA/Holzfassade. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Murnau. NUTS-Code DE21D II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Holzfassade im Rahmen des Neubaues der Realschule in Murnau 2.BA - Schulerweiterung mit Sporthalle. Technische Daten Anbau Schulerweiterung: dreigeschossig, teilw. aufgeständert, teilw. unterkellert, Attikahöhe = ca. 11,70 m GF = ca. 661 m , BGFa = ca. 1.619 m , BRIa = ca. 6.199 m , Geschosshöhe UG = 3,91 m, Geschosshöhe OGs = 3,57 m, +/- 0,00 = 695,70 m ü.NN = OK FFB EG. Technische Daten Zweifeld-Sporthalle: zweigeschossig, teilw. eingegraben, Attikahöhe Ost = ca. 2,38 m / West = ca. 5,48 m GF = 1.237 m , BGFa = 2.422 m , BRIa = 9.937 m Geschosshöhe UG = 3,15 m, +/- 0,00 = 689,22 m ü.NN = OK FFB Erdgeschoss. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45214220, 45212222 Beschreibung: Bau von weiterführenden Schulen. Bau von Turnhallen. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: - Hinterlüftete Holzbekleidung der Holzart Douglasie mit UK: Schulerweiterung ca. 1.000 m Sporthalle ca. 355 m - Holzbekleidung Deckenuntersichten mit UK ca. 300 m - Holzrost Douglasie Dachterrasse ca. 159 m II.2.2) Information about options Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 13.07.2015 Abschluss 06.11.2015 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Als Sicherheit für die Vertragserfüllung sind 5 % des Auftragswertes in Form einer Vertragserfüllungsbürgschaftoder durch Einbehalt von Abschlagszahlungen zu leisten. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % des Auftragswertes und ist in Form von Bürgschaft bzw. Einbehalt zu leisten. Näheres regeln die Vertragsbedingungen in den Verdingungsunterlagen. III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Grundlage des Auftrages ist die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil B und C in derjeweils gültigen Fassung. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder durch Eigenerklärung gem. Formblatt Eigenerklärung zur Eignung –124 (VHB Bayern, liegt den Vergabeunterlagen bei) Hinweis: Von Bietern, deren Angebote die in die engere Wahl kommen, sind die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: S. III.2.1). III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: S. III.2.1). III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 1.2201.9400/07.2 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Verfahren zur Vor-Information Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 115-201871 18.06.2014 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 23.04.2015 - 10:00 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 28 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Landkreis Garmisch-Partenkirchen IBAN: DE 87 703 500 000 000 028 001 BIC / Geldinstitut: BYLADEM1GAP / Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen Verwendungszweck: Ausschreibung RSM02 Holzfassade. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 23.04.2015 - 10:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch IV.3.7) Bindefrist des Angebots IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 23.04.2015 - 10:00 Ort: S. Vergabestelle, Raum C 315. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter oder deren bevollmächtigte Vertreter. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren VOB-Stelle der Regierung von Oberbayern Maximilianstraße 39 80538 München VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt S. o. VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 23.03.2015 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |