![]() |
Ausschreibung - Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen in München (ID:11064327)Auftragsdaten
Titel:
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
DTAD-ID:
11064327
Region:
80339 München
Auftragsart:
![]() Dokumententyp:
![]() Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
08.08.2015
Frist Vergabeunterlagen:
06.09.2015
Frist Angebotsabgabe:
08.09.2015
Zusätzliche Informationen
Kurzbeschreibung:
WE 0237 Harlaching Sanatoriumsplatz S5:
— Neubau eines Gebäudes mit 10 Wohneinheiten für Klinikpersonal, einer 3-gruppigen Kinderkrippe sowie einer Versorgungszentrale
— Wohneinheiten 10 WE
—...
Kategorien:
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
CPV-Codes:
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen
, Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
Vergabe in Losen:
nein
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vollständige Bekanntmachung
Informationen ausblenden
![]()
Org. Dok.-Nr:
279649-2015
Auftragsbekanntmachung Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbHHeimeranstr. 31 Zu Händen von: Andreas Kormann 80339 München DEUTSCHLAND E-Mail: andreas.kormann@gwg-muenchen.de Fax: +49 8955114315 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: www.gwg-muenchen.de Adresse des Beschafferprofils: www.vergabe.bayern.de Elektronischer Zugang zu Informationen: http://www.vergabe.bayern.de Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen: http://www.vergabe.bayern.de Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Kommunale wohnungsgesellschaft I.3) Haupttätigkeit(en) Kommunale Wohnungsgesellschaft Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: WE 0237 Sanatoriumsplatz S5, Harlaching, Baumeisterarbeiten. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 81545 München Harlaching. NUTS-Code DE212 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens WE 0237 Harlaching Sanatoriumsplatz S5: — Neubau eines Gebäudes mit 10 Wohneinheiten für Klinikpersonal, einer 3-gruppigen Kinderkrippe sowie einer Versorgungszentrale — Wohneinheiten 10 WE — Wohnfläche 614 m — Gewerbliche Nutzfläche: 482 m — Umbauter Raum (BRI – a) Wohnen 3 377 m /KiKri 3 433 m /Versorgungszentrale 593 m — Bruttogrundfläche (a) 2 237 m — Bruttorauminhalt (a) 7 403 m Bauzeitraum: Baubeginn Oktober 2015; Fertigstellung Rohbau/Hülle Mai 2016; Nutzungsbeginn 1.Quartal 2017. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45112710, 45112712 Beschreibung: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen. Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen. II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR Baumeisterarbeiten: 1 145 m Beton/Stahlbeton; 4 900 m Schalung Wände + Decken; 840 m Porenbeton-Außenmauerwerk; 154 m Innenmauerwerk; 301 m Betonfertigteilwand aus Betondoppelwandtafeln; 8 Läufe Treppenlaufplatten aus Fertigteilen; 10 Stck. Balkon- und Vordach-Fertigteilplatten; 109 to Bewehrung Rundstahl und Matten; 3 131 m Erdarbeiten-Aushub; 140 m Verbau/ Bohlträgerwand gebohrt; 392 m Perimeterdämmung horizontal und vertikal; 321 m Abdichtung Außenwand PMB. II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein Beginn der Bauarbeiten: Beginn 15.10.2015 Abschluss 13.05.2016 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gewährleistung in Höhe von 5 % der Auftragssumme einschl. etwaiger Nachträge, als Bürgschaft. Es werden nur Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditversicherers oder Kreditinstituts angenommen. Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen. III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Es gilt die aktuelle VOB sowie die Vertragsbedingungen der GWG-Muenchen, Zahlung nach Baufortschritt. Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft haftet gesamtschuldnerisch. Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen. III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Nachforderung von Nachweisen gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A wird vorbehalten gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 a) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 b) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 c) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 d) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 e) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 f) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 g) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 h) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 i) VOB/A. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Nachforderung von Nachweisen wird vorbehalten gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 a) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 b) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 c) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 d) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 e) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 f) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 g) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 h) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 i) VOB/A. Nachweis durch Präqualifikation oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124. Bescheinigungen sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Nachforderung von Nachweisen wird vorbehalten gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 a) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 b) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 c) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 d) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 e) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 f) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 g) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 h) VOB/A gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Satz 1 i) VOB/A. Nachweis durch Präqualifikation oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124. Bescheinigungen sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. nach Aufforderung vorzulegen sind 3 Referenzen. Mit dem Angebot sind vorzulegen: Formblätter Preisblatt 221 oder wahlweise 222; Eigenerklärung 124; Vorgesehene Nachunternehmerleistung/Teilleistung ist grundsätzlich zu benennen. VOB Formblatt 233 – Nachunternehmerleistung ist mit Angebot abzugeben; Angabe der Nachunternehmer spätestens bei Auftragsvergabe; Für Nachunternehmer ist der Nachweis Formulare 124 und 236 zu erbringen (spätestens vor Auftragsvergabe), ausgenommen sind hierbei Leistungen von untergeordneter Bedeutung. Auf Verlangen ist das Formblatt 223 mit den geforderten Preisangaben vorzulegen. Formblätter erhältlich unter http://www.innenministerium.bayern.de/bauen/themen/vergabe-vertragswesen/16505/ und in den Vertragsunterlagen. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 1-1000-0237-001-01 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Verfahren zur Vor-Information Bekanntmachungsnummer im ABl: null IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 06.09.2015 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 08.09.2015 - 10:30 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch Nur Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 20.10.2015 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 08.09.2015 - null Ort: Vergabestelle GWG München-GWG, Heimeranstr. 35, 1. OG. Zimmer 1.04. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und Bevollmächtigte. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform http://www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt. IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: ja. Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 061-201506 vom 16.6.2015. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern 80538 München Maximilianstr. 39 Deutschland Telefon: +49 89217622411 Fax: +49 8921762847 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH Heimeranstr. 35 80339 München Deutschland E-Mail: vergabe@gwg-muenchen.de Telefon: +49 8955114253 Fax: +49 8955114315 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 05.08.2015 Zugehörige Dokumente
Alle Informationen anzeigen
![]() Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |