![]() |
Ausschreibung - ca. 19500m² Schadstellen anspritzen und abstreuen SM Uelzen: ca. 21000m² Schadstellen anspritzen und abstreuen in Lüneburg (ID:11965539)DTAD-ID:
11965539
Region:
21339 Lüneburg
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Vertragsart:
Zeitvertrag
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Vergabestelle:
Kategorien:
Müllentsorgung, Diverse Reparatur-, Wartungsdienste, Straßenmarkierungsarbeiten, Straßenbauarbeiten
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Kurzbeschreibung:
ca. 19500m² Schadstellen anspritzen und abstreuen
SM Uelzen: ca. 21000m² Schadstellen anspritzen und abstreuen
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
02.06.2016
Frist Angebotsabgabe:
14.06.2016
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich
Lüneburg Postanschrift: Am Alten Eisenwerk 2 D, 21339 Lüneburg Telefon: (04131) 15-1200 Telefax: (04131) 15-1203 E-Mail: eVergabe-LG@nlstbv.niedersachsen.de URL: http://www.strassenbau.niedersachsen.de Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
SM Dannenberg: ca. 19500m² Schadstellen anspritzen und abstreuen
SM Uelzen: ca. 21000m² Schadstellen anspritzen und abstreuen Erfüllungsort:
Betrieb, Wartung und Instandsetzung, am alten Eisenwerk 2d, 21339 Lüneburg
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: Leistungen sind zu erbringen im Bereich der Straßenmeistereiv Uelzen und Dannenberg auf Landstraßen Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Bauauftrag (VOB)
Vergabenummer:
Vergabenummer 03_942306_185701
Vergabeunterlagen:
ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:
c) Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden. Erbringung von Planungsleistungen: Nein Zweck der baulichen Anlage: -entfällt- Zweck der Bauleistung: -entfällt Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Angebote sollen eingereicht werden für: Die Gesamtleistung Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter http://www.dtvp.de/Center/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 14.06.2016 11:00 Uhr Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. Termine & Fristen
Unterlagen:
14.06.2016 11:00 Uhr
Angebotsfrist:
14.06.2016 11:00 Uhr
Ort der Öffnung: 0.12 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Unternehmen und ihre Bevollmächtigte Ausführungsfrist:
Beginn: 25.07.2016
Ende: 16.09.2016 Bindefrist:
11.07.2016 23:59 Uhr
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme.
Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme. Zahlung:
Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB.
Geforderte Nachweise:
Bedingung an die Auftragsausführung:
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6 Abs. 3 VOB/A zu machen. Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den Bewerbungsbedingungen genannten - mit dem Angebot einzureichen: - Eigenerklärung des Bieters zu § 4 Abs. 1 bzw. § 5 Abs. 1 NTVergG (Tariftreue und Mindestentgelte) - Eigenerklärung des Bieters zu § 11 NTVergG (soziale Kriterien) - Angebot im Format GAEB D84 - Qualifikation gemäß MVAS ("Fachkraft für Verkehrssicherung") - Qualifikation ihres Unternehmens und der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß den ZTV M nachweisen. Bei ausländischen Bietern wird ein glw. Qualifikationsnachweis verlangt. - Nachweis als Montagefachkraft nach ZTV FRS. - Angaben zur Markierung Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind - zusätzlich zu den in den Bewerbungsbedingungen genannten - auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Eigenerklärung der Nachunternehmer zu § 4 Abs. 1 bzw. § 5 Abs. 1 NTVergG (Tariftreue und Mindestentgelte) - Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer. - Urkalkulation des Bieters und Kalkulation der Leistungen der Nachunternehmer. - Formblatt EFB 221 bzw. 222 - Offenlegung Entsorgungsweg für nichtgefährliche und gefährliche Abfälle Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: 1. Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters über den Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre 2. Schriftliche Bestätigung des jeweiligen Auftraggebers über die auftragsgemäße Erbringung der in der Eigenerklärung genannten Referenzleistungen 3. Gewerbeanmeldung 4. Handelsregisterauszug 5. Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer 6. Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan, wenn gegeben 7. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse 8. Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des Trägers der gesetzlichen Unfallversicherung mit Angabe der Lohnsummen 9. Bescheinigung über ordnungsgemäße Zahlung des Gesamtsozialversicherungsbeitrages der zuständigen Krankenkasse(n) 10. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes 11. Freistellungsbescheinigung für Bauabzugssteuer nach § 48 b EStG 12. Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Unternehmen 13. Urkalkulation für Bieter und Kalkulation der Leistung der Nachunternehmer bzw. anderen Unternehmer 14. Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem ?Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS) 15. Verpflichtungserklärungen für Leistungen anderer Unternehmer Nachweise entsprechender ausländischer Stellen sind mit einer Übersetzung in die deutsche Sprache vorzulegen. Die Nachweise Nr. 1 bis 10 sind auch für nicht präqualifizierte Nachunternehmer vorzulegen. Nachweis Nr. 14 ist, wenn gefordert, auch bzw. nur für Nach- bzw. andere Unternehmer vorzulegen, wenn die Verkehrssicherung auch bzw. nur durch diese(n) ausgeführt werden soll Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: -siehe vor- Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: -siehe vor- Sonstiger Nachweis: entfällt Besondere Bedingungen:
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Sonstiges
Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen
Vergabebestimmungen wenden kann: w) Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A, 30453 Hannover Telefon: (0511) 30 34-01 Telefax: (0511) 30 34-20 99 E-Mail: poststelle@nlstbv.niedersachsen.de URL: http://www.strassenbau.niedersachsen.de Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber: entfällt Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6YYEM
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |