![]() |
Ausschreibung - lose Möblierung (Tische, Schränke, Einzelelemente) in München (ID:10363652)DTAD-ID:
10363652
Region:
80539 München
Auftragsart:
![]() ![]() Dokumententyp:
![]() Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Auftraggeber:
Kategorien:
Sonstige Möbel, Einrichtung, Büromöbel, Schulmöbel, -Einrichtung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Kurzbeschreibung:
Los 01: 140 St. Schreib− und Anbautische (800−1200)x800 mm 83 St.Rollcontainer davon 21 St. mit Sitzpolster 51 St.
Schränke b= ca. 1,20−1,80 m 20 St. Sideboards b=1,20 m mit Querrolläden 14 lfdm...
Termine und Fristen
DTAD-Veröffentlichung:
21.01.2015
Frist Angebotsabgabe:
13.02.2015
Schließen
Diese Ausschreibung ist bereits abgelaufen. Wir haben für Sie nach Alternativen gesucht:
![]() Beteiligte Firmen & Vergabestellen
Auftraggeber:
Max−Planck−Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. − Abteilung Forschungsbau/Technik/ Immobilien Hofgartenstraße 8 80539 München Kontaktstelle: Max−Planck−Gesellschaft zur Förderung der
Wissenschaften e.V. − Generalverwaltung − (Finanzabteilung, Sachgebiet Vergabemanagement) Hofgartenstraße 8 80539 München Öffentliche Ausschreibungen
![]() Gewerbliche Bauvorhaben
![]() Gewonnene / Vergebene Aufträge
![]() Geschäftsbeziehungen
![]() Leistungsbeschreibung
Beschreibung:
lose Möblierung (Tische, Schränke, Einzelelemente)
Los 01: 140 St. Schreib− und Anbautische (800−1200)x800 mm 83 St.Rollcontainer davon 21 St. mit Sitzpolster 51 St. Schränke b= ca. 1,20−1,80 m 20 St. Sideboards b=1,20 m mit Querrolläden 14 lfdm Schrankwandmodule 0,40−1,20 m 38 St. Bücher− / Aktenregale B= 1,00−1,20 m Los 02: 16 St. Seminartische 60 St. stapelbare 4−Fuß−Stühle / Seminarstühle Los 03: 1 St. Besprechungstisch 12 St. Freischwinger Besprechungsstühle Los 04: 87 St. Bürodrehstühle 158 St. Stapelstühle 86 St. 4−Fußstühle stapelbar Los 05: 87 St: Labordrehstühle 29 St. Laborhocker Los 06: 1 St. rollbare Garderobe Los 07: 1 St. Rednerpult 14476 Potsdam−Golm, Am Mühlenberg 1 Lose:
nein
Planungsleistungen:
nein
Nebenangebote:
nicht zugelassen
Verfahren & Unterlagen
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Dokumententyp:
Ausschreibung
Vergabeordnung:
Lieferauftrag (VOL)
Vergabeunterlagen:
die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
Sie haben die Möglichkeit, die Unterlagen kostenlos in elektronischer Form unter http:// www. deutsche− evergabe. de downzuloaden. Auf diesem Wege stehen Ihnen die Vergabeunterlagen jederzeit unmittelbar zur Verfügung. Hierzu ist lediglich eine einmalige, ebenfalls kostenlose, Registrierung auf der Plattform der Deutschen e−Vergabe erforderlich. Für die Teilnahme an zukünftigen Ausschreibungen der MPG über die Deutsche e−Vergabe ist keine erneute Registrierung notwendig. Bei Nutzung der Deutschen e−Vergabe werden Ihnen aktuelle Informationen zur Ausschreibung automatisch per E−Mail übermittelt. Bieterfragen und deren Beantwortung können Sie unverzüglich online im Fragen− und Antwortenforum einsehen, um sie bei der Angebotskalkulation berücksichtigen zu können. Durch die elektronische Angebotsabgabe haben Sie ferner die Möglichkeit, Ihr Angebot bis kurz vor dem Angebotsschlusstermin abzugeben und umgehen das Risiko einer unpünktlichen Zustellung, welche in der Regel zum Ausschluss Ihres Angebotes führt. Wenn Sie die Möglichkeit der komfortablen elektronischen Angebotsabgabe nicht nutzen wollen, können Sie die Vergabeunterlagen alternativ auch unter https:// extranet. mpg. de/ sites/ausschreibungen/ Bau/ 00833 downloaden. Hierfür ist ein Benutzername und das zugehörige Passwort unter bieterfragen@gv.mpg.de anzufordern. Informationen zu Aktualisierungen, Ergänzungen und Bieterfragen erhalten Sie ebenfalls auf dieser Seite. Bei der Nutzung dieser alternativen Möglichkeit ist es an Ihnen, diese Seite regelmäßig vor Angebotsschluss auf etwaige Aktualisierungen zu prüfen! Verwenden Sie bitte ausschließlich die aktuellste Version der Vergabeunterlagen zur Angebotslegung und beachten Sie die dort hinterlegten Bieterfragen und Antworten. Bitte beachten Sie, dass nicht berücksichtigte Aktualisierungen oder Ergänzungen der Ausschreibungsunterlagen zum Ausschluss führen können. Mit Abgabe eines Papierangebots ist zusätzlich zu den vollständigen und unterschriebenen Angebotsunterlagen entweder die den Ausschreibungsunterlagen beigelegte und vollständig ausgefüllte „GAEB−Datei als DA 84, oder die ebenfalls den Ausschreibungsunterlagen beigelegte und vollständig ausgefüllte „Offerten−Datei“ auf Datenträger abzugeben. Maßgebend für die Wertung der Papierangeboten ist das in Papier abgegebene und unterschriebene Angebot. Nur die über die Deutsche e−Vergabe oder der oben genannten Website kostenfrei und elektronisch abgerufenen Ausschreibungsunterlagen können als alleinverbindlich und autorisiert betrachtet werden; Aktualisierungen, Ergänzungen und weitergehende Informationen werden ebenfalls ausschließlich auf den beiden vorgenannten Wegen zur Verfügung gestellt. Nachteile, die daraus resultieren, dass diese Hinweise nicht beachtet werden, gehen zu Lasten der Bieter. Termine & Fristen
Angebotsfrist:
Die Angebotsabgabe kann auf elektronischem Wege erfolgen. Die elektronische Angebotsabgabe ist Teil eines Prozesses der elektronischen Ausschreibung und Vergabe (E−Vergabe). Durch die Angebotsabgabe führt Sie die Ausschreibungsplattform der „Deutschen eVergabe“. Die Integrität der Daten und die Vertraulichkeit der Angebote sind durch technische Vorrichtungen und durch Verschlüsselung sichergestellt. Mehr Informationen unter http://www. deutsche− evergabe. de Die Abgabe von Angeboten in Papierform ist zulässig; diese sind in geschlossener
Umverpackung − die äußerste Umverpackung wie folgt gekennzeichnet "Nicht vor Termin öffnen − Angebot für 00833_VOL_KOLL_4.0_Lose Möblierung“ an folgende Adresse zu richten: Max−Planck−Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. −Sachgebiet Vergabemanagement− Hofgartenstr. 8 80539 München (Bitte verwenden Sie den, in den Ausschreibungsunterlagen beigefügten Adressaufkleber.) Mit Abgabe eines Papierangebots ist zusätzlich zu den vollständigen und unterschriebenen Angebotsunterlagen entweder die den Ausschreibungsunterlagen beigelegte und vollständig ausgefüllte „GAEB−Datei als DA 84, oder die ebenfalls den Ausschreibungsunterlagen beigelegte und vollständig ausgefüllte „Offerten−Datei“ auf Datenträger abzugeben. Maßgebend für die Wertung der Papierangeboten ist das in Papier abgegebene und unterschriebene Angebot. Angebote per Fax oder eMail sind nicht zugelassen. 13.02.2015 10:00:00 Ausführungsfrist:
Von: 01.06.2015 Bis: 17.06.2015
Bindefrist:
08.05.2015
Bedingungen & Nachweise
Sprache:
Deutsch
Sicherheiten:
Siehe Vergabeunterlagen
Zahlung:
Siehe Vergabeunterlagen
Zuschlagskriterien:
Wirtschaftlichstes Angebot: Preis, Gestaltung, Verarbeitungsqualität/ Handhabung Zu Beurteilung der angebotenen
Geforderte Nachweise:
Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der
Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Die Eignung ist durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt ist erhältlich unter http:// www. mpg. de/ 6609468/ Eigenerklaerung_ VHB_ 124 Mit dem Angebot sind für die angebotenen Möbel Produktdatenblätter sowie ein Abbildungs−Katalog beizufügen. Die Anforderungen an die Sicherheit und Schadstofffreiheit der angeboten Möbel ist zu belegen. (siehe jeweilige Position des Leistungsverzeichnises) Die Nachlieferfähigkeit der angebotenen Möbel ist mit einer Eigenerklärung auf mind.5 Jahre zu versichern. Sonstiges
Bieterfragen können entweder über das Fragen− und Antwortenforum der Deutschen eVergabe unter http:// www. deutsche− evergabe. de , oder – außerhalb der elektronischen Ausschreibungsplattform
ausschließlich in Schriftform − per Email an bieterfragen@gv.mpg.de gerichtet werden. Es ist immer die jeweilige Referenznummer anzugeben. Möbel ist eine Bemusterung vorgesehen. Weitere Information entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Bitte beachten Sie: Die Darstellung des Dokumentes auf dieser Seite wurde angepasst. Die ursprüngliche Version finden Sie hier.
Sie sind noch kein registrierter Kunde?
Testen Sie den DTAD kostenlos und unverbindlich
Mit dem kostenlosen und unverbindlichen Testzugang des DTAD erhalten Sie vollen Zugriff auf diese Ausschreibung sowie jährlich weitere 600.000 aktuelle Aufträge und Ausschreibungen.
|
![]() |